Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Sub-Domains und PR

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
Neues Thema Antworten
gruber99
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 144
Registriert: 12.07.2006, 09:06

Beitrag von gruber99 » 07.11.2007, 09:24

hallo leute,

hab eine seite die nur über eine subdomain erreichbar ist (de.meinedomain.net). hab die hauptdomain mit einem 301 (per htaccess) auf diese subdomain weitergeleitet.

welche url muß ich nun bei linkeinträge bei fremden portalen verwenden? die hauptdomain oder die subdomain, damit sich irgendwann mal mein PR verbessert?

danke hannes

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 07.11.2007, 09:40

:D falls man wirklichen SEO-Erfolg haben will (oder verdienen muss), sollte man sich eine eigene Domain mit Webspace leisten. Auf diese kann man auch verlinken lassen.

Alles andere ist Pillepalle, Kinderkram - Umleitungen sollten nur zeitweilig und begründet durchgeführt werden (z.B. Umzug einer Domain).

Da ansonsten jede einzelne HTML-Seite für sich zählt, entscheide immer selbst, wohin Links geführt werden müssen - zweckmäßig nicht auif tausende Umleitungen, sondern auf die inhaltstragende, für Besucher wichtige Einzel-Seite.

Umleitung: "Nono, bei mir sind sie sowieso falsch, ich bin nicht zuständig, wenden sie sich woanders hin" macht doch Freude für Besucher oder?

gruber99
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 144
Registriert: 12.07.2006, 09:06

Beitrag von gruber99 » 07.11.2007, 09:52

hallo,

erstmal danke für die antwort.

jedoch ist der grund wieso ich eine subdomain verwende das mehrsprachen-konzept.

d.h.
de.meinedomain.net
en.meinddomain.net
fr.meinddomain.net
:

aktuell gibts aber nur die subdomain de.meinedomain.net ...

daher nochmals die frage ob es nun für die Suchmaschinen und den PR gut ist, wenn ich externe links auf die Subdomain setze?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 07.11.2007, 10:00

daher nochmals die frage ob es nun für die Suchmaschinen und den PR gut ist, wenn ich externe links auf die Subdomain setze?
natürlich ist es gut, ich frage mich, wohin du die links wohl sonst setzen willst, wenn nicht dorthin, wo du den besucher haben willst?
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

gruber99
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 144
Registriert: 12.07.2006, 09:06

Beitrag von gruber99 » 07.11.2007, 10:01

ich frage deswegen, weil bei vielen keine subdomains-links erlaubt sind.

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 07.11.2007, 10:03

ich frage deswegen, weil bei vielen keine subdomains-links erlaubt sind
wie wo wann? :-?
wer sollte dir verbieten deine subdomain zu verlinken ... *grübel* ... ah, du meinst webkataloge oder was?
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

marle
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 212
Registriert: 24.02.2005, 15:25

Beitrag von marle » 07.11.2007, 10:05

gruber99 hat geschrieben: daher nochmals die frage ob es nun für die Suchmaschinen und den PR gut ist, wenn ich externe links auf die Subdomain setze?
Ja, denn www.meinedomain.de ist auch eine Subdomain im eigendlichen Sinne. WWW zu benutzen Ist zum Standard geworden. Man könnte stattdessen auch irgendwas anderes wie bla oder blub benutzen. Probleme wirst du nur bei Webkatalogen bekommen, da diese oft nur www.meinedomain.de aufnehmen.

dieappenzeller
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 360
Registriert: 29.04.2007, 19:24
Wohnort: NW-Mecklbg.

Beitrag von dieappenzeller » 07.11.2007, 10:51

Mich meinen Vorrednern mal anschließ, wenn möglich, Links direkt auf die Subdomain, die auch der Besucher zu sehen bekommt. Wenn das allerdings nicht möglich ist, kannst du auch auf die Hauptdomain verlinken lassen. Sinn einer 301 Weiterleitung ist ja gerade, das die Links nicht verloren gehen, sondern der Zielseite gutgeschrieben werden.
Lieben Gruß
Torsten und die Appenzeller
Alle suchen Links, aber keiner trägt sich hier ein? Merkwürdig!

Grillmeister
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 325
Registriert: 31.10.2007, 01:41

Beitrag von Grillmeister » 07.11.2007, 15:47

Wenn der 301er auch in Zukunft noch auf die de-Subdomain zeigen wird, spielt es keine Rolle, ob die Links auf die Hauptdomain oder die Subdomain zeigen. Bedenke aber, dass du recht unflexibel wirst, wenn deine Links auf 2 verschiedene URLs zeigen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag