Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Was soll man denn nun machen?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Trendy
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 68
Registriert: 18.09.2007, 10:59
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Trendy » 12.11.2007, 08:42

Hallo, ich hatte kurz nach dem letzten Update das Problem, dass meine Seite im Google Index mit und ohne "www" gelistet war ( Duplicat content -> ich weiß Anfängerfehler :-)). Nach einiger Zeit nahm Google die stärkere der beiden Seiten aus dem Index. Ich habe daraufhin bei den Google Webmastertools die stärkere Seite als bevorzugte Domain festgelegt. Kurz darauf wurde die Seite wieder aufgenommen. Die ander Seite blieb noch im Index, bis jetzt. Nun ist wieder die stärkere Seite in den Keywörtern abgestürzt und die andere ist immer noch in den Suchergebnissen zu finden. Wurde ich wieder wegen dem DC abgestraft, obwohl ich die bevorzugte Domain angemeldet habe? Bin ich in der Sandbox gelandet? Meine Seite ist jetzt ca. 3 Monate alt? Was kann ich jetzt tun, da mit Sicherheit die schwächere Seite bald auch abstürzen wird, da sie nicht mehr gecrawlt wird und auch keine Links bei den Webmastertools aufweist.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Gurgelboot
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 769
Registriert: 22.01.2005, 02:23

Beitrag von Gurgelboot » 12.11.2007, 08:57


Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 12.11.2007, 08:59

Moin Trendy,

grundsätzlich entscheidest Du Dich für eine von beiden und leitest dann per 301 die andere auf die primäre weiter. Eine gut verständliche Anleitung findest Du bei BananaJoe
Auf Google würde ich mich da jedenfalls nicht verlassen.


Gruß Margin

Am Rande ist mir aufgefallen, dass Du so einige völlig überflüssige Metas dabei hast.

*edit* ups, da hab ich wohl zu langsam getippt *g* :oops:
Zuletzt geändert von Margin am 12.11.2007, 09:00, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Trendy
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 68
Registriert: 18.09.2007, 10:59
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Trendy » 12.11.2007, 08:59

Heißt das, dass das definieren bei den Webmastertools nicht ausreicht?

Trendy
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 68
Registriert: 18.09.2007, 10:59
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Trendy » 12.11.2007, 09:02

Vielen Dank für die Hilfe. Welche Metas sind überflüssig??

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 12.11.2007, 09:20

<meta name="generator" content="Namo WebEditor v6.0">
<META NAME="Author" CONTENT="xxx">
<META NAME="Revisit" CONTENT="After 21 days"> (<- interessiert die Sumas niemals nie nicht)
<meta name="keywords" content="xx"> (<- Gibt zwas noch Sumas, die die lesen, aber wenn schon, dann KEINEN KW-Spam, sondern nur 2 - 3 relevante, die auf jeden Fall auch im Content der Seite vorkommen müssen)
<META NAME="page-topic" CONTENT="Buissnes">
<META NAME="page-topic" CONTENT="Katalog Verzeichnis">
<META NAME="audience" CONTENT="Jugendliche">
<META NAME="Robots" CONTENT="INDEX,FOLLOW"> (<- ist per default so)
Der Title ist extrem lang, besser kurz und prägnant.

Trendy
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 68
Registriert: 18.09.2007, 10:59
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Trendy » 12.11.2007, 09:32

Ok. Vielen Dank werde ich ändern. Leider funktioniert die Weiterleitung bei mir nicht. Kommt immer eine Fehlermeldung. Was mache ich falsch. Fehlermeldung ist:
Internal Server Error ???????

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 12.11.2007, 10:13

poste die .htaccess - hier gibt's dann schon jemanden, der dir den fehler zeigt.
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Trendy
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 68
Registriert: 18.09.2007, 10:59
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Trendy » 12.11.2007, 10:16

RewriteEngine On
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.trendstylez\.com$
RewriteRule ^(.*)$ https://www.trenstylez.com/$1 [L,R=301]
<Files ~ "\.(tpl|sqlite)$">
order deny,allow
deny from all
</Files>

Trendy
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 68
Registriert: 18.09.2007, 10:59
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Trendy » 12.11.2007, 10:57

Ich habe gerade mit meinem Webprovider gesprochen. Laut deren Aussage kann ich das nicht in der .htacces Datei ändern. Was kann ich nun tun?

chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 12.11.2007, 11:54

öh... dann wirds zeit nen Provider zu suchen, der dir die htaccess zur Verfügung stellt zum editieren... Die ist doch mittlerweile zumin. bei dynamischen Seiten kaum noch wegzudenken...

cheers

dp-wurzel
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 538
Registriert: 28.02.2007, 18:36

Beitrag von dp-wurzel » 12.11.2007, 11:59

Margin hat geschrieben: <meta name="keywords" content="xx"> (<- Gibt zwas noch Sumas, die die lesen, aber wenn schon, dann KEINEN KW-Spam, sondern nur 2 - 3 relevante, die auf jeden Fall auch im Content der Seite vorkommen müssen)
hmm.. für mache Sachen lohnt es sich aber viele Keywords reinzupacken.
Ich steuere damit Adsense auf Contentschwachen Seiten. Ich hab eine kleine Galerie in der ich eine kleine Adsense Linkleiste habe. In Galerien sind ja aber meist nur ALT und TITLE Tags vorhanden selten Text. Woher soll der Adsense-Bot wissen was geschaltet werden soll? Da packe ich dann die passenden Keywords mit rein und siehe da schon passen die Adsense Anzeigen(fast immer) ohne die Keywords siehts ganz traurig aus...
MfG dp-wurzel

Trendy
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 68
Registriert: 18.09.2007, 10:59
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Trendy » 12.11.2007, 16:03

Sollte ich vieleicht die Seite ohne dem "www" bei den Webmastertools zur Löschung aus dem Index anmelden und hoffen, dass dann die festgelegte Standarddomain funktioniert? Oder ist das zu riskant?

SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 12.11.2007, 17:00

zu riskant. Such dir lieber einen Anbieter der mod_rewrite als APache Modul anbietet und nimm eine htaccess.

Lurker
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 413
Registriert: 11.07.2007, 23:08

Beitrag von Lurker » 15.11.2007, 17:17

Hab da auch mal ne Frage:

RewriteEngine On
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.domain\.info$
RewriteRule ^(.*)$ https://www.domain.info/$1 [L,R=301]

Funktioniert wunderbar, nur ist die Domain auch noch unter domain.tld/index.html zu erreichen.

Wie packe ich das am einfachsten noch da mit rein?

Antworten