Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google mit Digg-Features: Auf dem Weg zur sozialen Suche?

Suchmaschinenmarketing bzw. Suchmaschinenoptimierung Infos und News
Neues Thema Antworten
Lord Pixel
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 601
Registriert: 24.08.2007, 17:06

Beitrag von Lord Pixel » 29.11.2007, 18:45

Google experimentiert an der sozial-beinflussten Suche: Benutzer dürfen Suchergebnisse verschieben, entfernen oder neue vorschlagen. Anfangs werden nur die personalisierten SERPs beeinflusst. Langfristig könnte das alles ausgewertet und für eine soziale Suche verwendet werden. Ob und wann die Funktionen in die normale Suche eingebaut werden, steht aber noch in den Sternen.

- https://pixelfolk.net/suchmaschinen/31/ ... ial-search
- https://www.google.com/experimental/a840e102.html

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

kilzn
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 633
Registriert: 11.11.2005, 14:23
Wohnort: Leipzig

Beitrag von kilzn » 29.11.2007, 19:50

WUI! .. das waere der logische schritt von web2.0 .. allerdings weiß google um die manipulation! wie überall ;)
beschimpfen, fluchen, meckern mal in anderen Sprachen?

Lurker
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 413
Registriert: 11.07.2007, 23:08

Beitrag von Lurker » 29.11.2007, 20:06

Dann stehen nur noch große Communities mit vielen loyalen Mitgliedern vorne. *g*

Rundmail an alle User: Liebe User, helft uns unsere Briefmarkencommunity zu erhalten und zu finanzieren und votet uns unter dem Key Kredit mal auf Platz 1.

Danke.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Lord Pixel
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 601
Registriert: 24.08.2007, 17:06

Beitrag von Lord Pixel » 29.11.2007, 20:13

Eine große Community deutet auch auf Relevanz hin ;)
Angeblich/wahrscheinlich fließen die Klicks in den SERPs ja auch ein. Da hätte man ja ein ähnliches Problem. Es würde ja auch "nur" ein Faktor mehr unter vielen sein.
Und wenn Google das durchziehen will, finden die auch Mittel und Wege. In deinem Beispiel könnte man zB gezielt darauf achten, ob man über einen Links kam oder die Eingabe von Hand erfolgte.

Paolo Pinkel
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 166
Registriert: 05.11.2007, 20:10

Beitrag von Paolo Pinkel » 29.11.2007, 21:52

Angeblich/wahrscheinlich fließen die Klicks in den SERPs ja auch ein.
Hier hat's jemand getestet und gezeigt.

Ich bin mir ziemlich sicher, daß eine soziale Komponente bald in die google-SERPs einfließt. Stumbleupon funktioniert doch auch schon ganz gut, bei viel weniger Usern.
Neues Online Shop Verzeichnis
In the beginning the Universe was created. This has made a lot of people very angry and been widely regarded as a bad move.

Gretus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3205
Registriert: 15.07.2006, 11:49
Wohnort: Norden

Beitrag von Gretus » 29.11.2007, 22:12

Hallo,

ich glaube, einige überschätzen sich hier ein wenig. Wenn Google ein deratiges Feature einbauen und dem Ottonormaluser näher bzw. schmackhaft machen würde, kann man nicht `mal eben´ die Serps auf den Kopf stellen. Darüber hinaus hat Google wahrscheinlich schon geeignete Mittel, Manipulationen zu erkennen.

Grüße

Gretus

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag