@Gretus: Ich entstamme der Generation, die das 'Du' und 'Sie' gezielt in
der Netzkommunikation einsetzt(e). Warum schreibst Du nichts zur Sache?
@big-timeless: Selbstverständlich weiß ich, daß Entgleisungen im Umgang miteinander
in Foren an der Tagesordnung sind. Dennoch reklamiere ich für mich das Recht,
mich bei solchen Formulierungen angepißt zu fühlen und das dem Verursacher
auch deutlich zu machen.
Zum Thema:
Natürlich bin ich nicht die Allwissende Müllhalde, aber der festen Überzeugung,
daß etliche SEO-Weisheiten ins Reich der Legenden gehören und durch gebets-
mühlenartige Wiederholung nicht wahrer werden.
Um bei Deinem Statement mal provokativ nachzubohren

:
WIE äußert sich denn die Erfahrung des "weniger bringens" und wie wurde
die Untersuchung dazu durchgeführt? Wurden alle anderen Ursachen, die
das "weniger bringen" beeinflussen könnten, aus der Beobachtungsreihe
eliminiert? Alle? Sicher, daß da nicht doch noch ein gelöschter freiwilliger Backlink
von der zehnten Ebene der unwichtigsten Seite Vietnams Einfluß ausgeübt
hat? Ich möchte doch gar nicht bestreiten, daß bei dem einen oder anderen
bestimmte Maßnahmen bestimmte Effekte bewirkten, aber ich warne davor,
vorschnell auf Gesetzmäßigkeiten zu folgern und die individuellen Beobachtungen
als Google-Gesetze unters SEO-Jungvolk zu verteilen.
Daß Links innerhalb des Content für mehr Besucher sorgen, streite ich
natürlich nicht ab. Allerdings habe ich es gern, wenn die Besucher meinen
Text zu Ende lesen und sich nicht klickenderweise aus dem Staub machen.
Es sei denn, sie klicken Adsense...
Gruß
Marco