Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Zählen Links aus www.domain.com/link.html ?

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
Badman
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 160
Registriert: 11.07.2006, 12:47

Beitrag von Badman » 12.12.2007, 09:29

Ich habe mal gelesen, daß Google LInks aus Seiten wie eben www.domain.com/link.htm(php etc...) nicht als so hochwertig ansieht.
Praktisch sei Link ein Wort auf Ihrer Blacklist - so würde ich es nennen.

Stimmt ihr dazu ein oder totaler Quatsch?

...wenn jetzt die weiterführenden Links alle Zusatzinfos liefern und 100% Themenrelevant sind dann dürfte die Links wohl zählen...

Danke für die Ratschläge schon im voraus

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Zerstreuter
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 400
Registriert: 04.07.2005, 12:12
Wohnort: Schwalmstadt

Beitrag von Zerstreuter » 12.12.2007, 09:45

Ich persönlich halte das Gerücht für ziemlichen Käse.

unknownsoul
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1604
Registriert: 08.02.2006, 08:28

Beitrag von unknownsoul » 12.12.2007, 09:56

Man sollte keine Paranoia bekommen. Schließlich könnte eine Seite mit "Links" ein paar weiterführende Empfehlungen aussprechen. Warum sollte also ein Webmaster, der sich nicht mit SEO beschäftigt und die Seite einfach links.html nennt, aufgrund dieser Vorstellung wertlose Backlinks setzen?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Franckey
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 175
Registriert: 16.08.2005, 01:38

Beitrag von Franckey » 12.12.2007, 10:32

Theorie hin oder her....wer eine ausreichende Statistik über Backlinks führt, kann dies sicherlich am besten beurteilen. Ich will nicht behaupten, dass backlinks von links.htm/php gar nicht powern, aber mir wurde berichtet, dass die unterseiten wie z.B. links.htm/php im Vergleich zu anderen Unterseiten an PR verloren haben.

Ob das weniger Einfluss auf das Ranking der verlinkten Seite hat ist natürlich fragwürdig...wer kein Risiko eingehen will, tauscht einfach nicht mit solchen Unterseiten.

MW
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 651
Registriert: 14.03.2006, 10:09
Wohnort: München

Beitrag von MW » 12.12.2007, 10:59

Ja, das Gerücht macht wohl seine Runde, das Links von Seiten wie links.html oder guestbook.php gar nicht mehr oder nur sehr schwach ins Ranking einfließen.

Bestätigen oder dementieren kann ich es jedoch nicht, müsste man einfach mal testen.

Allerdings würde ich auch keinen Link mehr mit solchen Seiten tauschen, ist vielleicht übertriebene Vorsicht, aber was soll's.

Pegasus
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 537
Registriert: 13.07.2004, 20:53

Beitrag von Pegasus » 12.12.2007, 11:37

"Ja, das Gerücht macht wohl seine Runde, das Links von Seiten wie links.html oder guestbook.php gar nicht mehr oder nur sehr schwach ins Ranking einfließen."

nur mal so als denkanstoss:
für mich wäre das eine der einfachsten möglichkeiten simplen linktausch bzw. billiges backlink abstauben herauszufiltern... also warum nicht auch für google. und das dies bei gästebüchern seitens google schon geschiet ist ja wohl unstrittig. ;-)

Fantastixxx
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1244
Registriert: 13.01.2006, 13:14
Wohnort: München

Beitrag von Fantastixxx » 12.12.2007, 11:53

Ist eines der beliebtesten und hartnäckigsten Märchen. Pffffffffffffff ...
Die von einigen angedeuteten neg. Erfahrungen mit Seiten die links.html heissen beruhen einfach nur darauf, dass diese Seite von den Betreiber einfach nicht gut gepflegt wurden. Wenig Content, nur Links, zig Links ... solche Seiten fliegen halt unter Umständen aus Google. Hat aber nichts mit dem Namen der URL zu tun sondern liegt vielmehr an der Art und Weise wie getauscht wird.

Auch halte ich es für schwachsinning Links die auf einer Seite sich befinden die blablabla/links.html mit Links aus einem Gästebuch zu vergleichen.

unknownsoul
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1604
Registriert: 08.02.2006, 08:28

Beitrag von unknownsoul » 12.12.2007, 11:58

Pegasus hat geschrieben:"Ja, das Gerücht macht wohl seine Runde, das Links von Seiten wie links.html oder guestbook.php gar nicht mehr oder nur sehr schwach ins Ranking einfließen."

nur mal so als denkanstoss:
für mich wäre das eine der einfachsten möglichkeiten simplen linktausch bzw. billiges backlink abstauben herauszufiltern... also warum nicht auch für google. und das dies bei gästebüchern seitens google schon geschiet ist ja wohl unstrittig. ;-)
Sorry, aber so allgemein gesprochen ist das doch Unsinn. Nur weil Google exzessives Linktauschen verhindern möchte, ist nun nicht jeder Link, der unter "Links" o.ä. steht gleich schlecht. Wenn die Ulrike auf ihrer privaten Homepage eine meiner Seiten gut findet und entsprechend freiwillig verlinkt, dann lande ich eben nicht auf "ueber-mich.html" sondern auf "links.html". Und die Ulrike schert sich einen Dreck um eine SEO-freundliche Gestaltung.

Es mag ja auch was anderes sein, wenn ich auf meiner Seite im Gegenzug zu ihrer Seite verlinke. Dann ist es sicherlich "auffällig". Aber allein der Dateiname, zumindest im Bezug auf "Links", sollte nicht bedenklich sein. Bei Gästebüchern hingegen verstehe ich die Einschränkungen.

Pegasus
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 537
Registriert: 13.07.2004, 20:53

Beitrag von Pegasus » 12.12.2007, 12:06

ja... das mein beispiel sehr allgemein ist, sollte klar sein... war ja schliesslich nur ein "kleiner" denkanstoss

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 12.12.2007, 12:59

für mich wäre das eine der einfachsten möglichkeiten simplen linktausch bzw. billiges backlink abstauben herauszufiltern
Völliger Humbug!

In der regel benennst du deine Dateien so, das du darauf auf den Inhalt schliessen kannst:
- impressum.html
- kontakt.html
-links.html
...

Daran ist absolut nichts schädlich! Warum auch? Links sind DIE Basis des Internets!

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 12.12.2007, 13:58

für mich wäre das eine der einfachsten möglichkeiten simplen linktausch bzw. billiges backlink abstauben herauszufiltern
für dich ja, für google geht es weit, weit einfacher! zu solch eher abwegigen hilfsmitteln (beurteilung nach dateiname :roll:) brauchen die nicht zu greifen, eine linkliste anhand der draufstehenden links und im vergleich zu ihrem nicht verlinkten text als solche samt zuführender backlinks zu erkennen, ist die grundlage des google-systems, da sind sie der fisch im wasser :D - insofern ist im umkehrschluss der dateiname (ob links.html oder nicht) vollkommen gleichgültig, links von einer so benannten seite zählen natürlich genau so viel (oder wenig, je nach dem) wie links von jeder anderen seite auch.
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 12.12.2007, 18:44

:D die Berechnung des PageRank unterscheidet Links nicht in gute oder böse, rote oder blaue, eigene oder fremde Seiten ...

Auf vielen persönlichen und Vereins-Seiten kann es durchaus für den Besucher (also auch Bots) sinnvoll sein, seine eigenen Empfehlungen (=relevante Links, Tipps ) aufzulisten.

Falls dagegen solche Seiten nutzerunfreundlich und damit überflüssig sind, also nur aus SEO-Gründen erstellt werden, gilt zu beachten: der maximal vererbbare PageRank teilt sich unter deren Anzahl auf. Gibt es also zu viele, vererbt diese Seite fast nichts (wie z.B. Linklisten und Co.).

Gretus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3205
Registriert: 15.07.2006, 11:49
Wohnort: Norden

Beitrag von Gretus » 12.12.2007, 19:19

Hallo,

ich denke auch, dass Google diese Links nicht pauschal abwertet. Man sollte sich jedoch die Mühe machen, zu jedem Link eine kurze Beschreibung einzufügen. Eine Seite mit wahrlos verstreuten Einzellinks bringt wahrscheinlich für die verlinkten Seiten nicht mehr viel...

Grüße

Gretus

MS-MER
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 161
Registriert: 10.04.2006, 18:56

Beitrag von MS-MER » 13.12.2007, 00:33

Gerücht...sollte...könnte...wahrscheinlich...unter Umständen.

Inzwischen ist es uncool, Links mit Linkseiten zu tauschen, obwohl fast jeder eine "Linkseite" hat, es ist uncool, reziprok zu tauschen, obwohl außerhalb der SEO-Welt Freunde prinzipell reziprok tauschen*, die haben nämlich nur je eine Webseite, Links von Free-Domains sind uncool, obwohl ein Groß(!)teil der weltweiten Internetseiten auf Freewebspace liegen, es ist uncool, anständige Linktexte zu verwenden, weil das Keyword wichtiger ist, als die Benutzerfreundlichkeit, es ist uncool, sich in Webkataloge einzutragen, weil diese Backlinks angeblich minderwertig sind, es ist uncool, Artikel zu schreiben, weil es in Zukunft eventuell als minderwertig eingestuft werden könnte. Mehr als 5 Links auf einer Seite sind sowieso uncool. Und Pagerank auch, besonders wenn man keinen hat. Und immer, wenn jemand zu so einem Punkt ne Frage stellt, geht das große Fabulieren los, warum das oder jenes so uncool ist - nur gesichertes Wissen und Nachweise, die fehlen. Seht ihr den Wald noch? Einer plappert vor und alle plappern nach und aus Legende wird "gesichertes Wissen", quellentauglich.

Wenn Cutts und seine Vorgesetzten sagen: Ein Link von einer links.html ist Schrott, dann glaub ich's. Bis dahin nehme ich Links von entsprechenden Seiten gern entgegen und gebe dem OP die selbe Empfehlung. Ein Link ist nämlich stets besser, als kein Link. Wobei ich einschränken möchte, daß eine Liste mit 80 Links zumindest PR-technisch den Verlinkten offenbar wirklich nicht weiterhilft. Aber schädlich? Minderwertig? Ein Beispiel aus der Praxis: Eine Bundesbehörde veröffentlicht auf einer Unterunterunterseite eine Liste privater Dienstleister zu einem bestimmten Thema. Immer so 50 Stück auf einmal. Linktext = PLZ+Stadt+Firmenname. Glaubt ihr, auch nur ein einziger Dienstleister hat abgelehnt, nur weil die Liste ja keinen PR vererbt? Oder weil niemand einen Textschwall drumrumbauen durfte? Nee, denn es kommen Besucher über diese Linkwüste. $$$wertvolle$$$ Besucher. Allerdings sind auch keine Vollzeit-SEOs unter den Verlinkten...

So, jetzt gehts mir besser, mußte mal raus.

*ich weiß, daß Google nach eigener Aussage was gegen reziproke Links hat, allerdings stand in dem Statement das kleine Wort excessive und daß es ansonsten ok ist: Matt Cutts: "..Reciprocal links by themselves aren’t automatically bad, but we’ve communicated before that there is such a thing as excessive reciprocal linking..."

MidnightDancer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 277
Registriert: 15.09.2005, 13:20
Wohnort: Bayern

Beitrag von MidnightDancer » 16.12.2007, 17:25

Bravo an MS-Mer

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag