Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

wesentlichster Grund nicht in einem Onlineshop einzukaufen?

Alles rund um das Thema Marketing und Webpromotion. Ausnahme Suchmaschinenmarketing bzw. SEO und Linktausch Angebote.
Veysel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2271
Registriert: 20.11.2007, 18:55
Wohnort: Meridian 59

Beitrag von Veysel » 12.01.2008, 00:54

2 Fragen an dich bongshop:

1: weiss du warum hühner-eier gegessen werden und nicht Enten-eier? weil hühner gaggern beim Ei-legen. sprich die machen Werbung.

2: weiss du warum damals die VHS-Videos den markt erobert haben obwohl Video 2000 deutlich besser war, auch technisch.? wegen der porno-welle. Video 2000 hatte einfach keine pornofilme zur auswahl, und nach 5-6 jahren war video 2000 komplett vom markt verschwunden. traurig aber wahr.

zurück zu deiner seite. nimm dir mal ein beispiel an dem Pirelli-Kalender.

denke mehr brauch ich nicht zu sagen

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

bongshop.de
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 228
Registriert: 14.11.2007, 16:43

Beitrag von bongshop.de » 12.01.2008, 01:24

also, meine Emailadresse lautet infos@bongshop.de
das wäre ja klasse, wenn du ein bearbeitetes foto schicken würdest, als gegenleistung smoking-papers?
werde dann noch die Emailadresse einfügen.

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 12.01.2008, 09:51

Dunkel! *brr

Dunkel ist pfui: hacker, illegal, schmuddel...

Das würde mich abschrecken. (Und alles des schon zuvor erwähnten)

Warum sind reale Geschäfte hell erleuchtet? Na?
Würdest Du in einer dunklen Kaschemme Sachen einkaufen, die Du in den Mund nimmst?

Sogar Beate Uhse-Läden sind hell erleuchtet. Glaubs uns einfach...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

seonewbie
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1939
Registriert: 21.10.2006, 20:50

Beitrag von seonewbie » 12.01.2008, 10:24

Ich Antworte mal etwas anders.

Für viele ist es ein Grund und ein Zeichen von
vertrauen wenn ein Shop Paypal anbietet.

International sicher auch andere Treuhänder.

Gruß

Micha
Suche Linktausch zum Thema Mode. Bitte PM
Backlink-Generator | Artikelverzeichnis | PageRank | SEnuke X
Don't smoke, don't fight, don't light no cigarettes,
Or else you'll wind up in the can!
No jokes, no rights, sit tight, don't fool around,
You are a guest of Uncle Sam!
AC/DC "I'll be damned"

bongshop.de
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 228
Registriert: 14.11.2007, 16:43

Beitrag von bongshop.de » 12.01.2008, 18:10

Hmm.... verteidigen warum man die url gepostet hat, ohne auch nur am Rande mal eben zumindest auf einzelne der Postings einzugehen....

Hmm... ich werde mir dann doch mal andere Threads von ihm anschauen ob es hier primär darum geht die URL hier zu posten oder ob er wirklich Hilfe möchte...

achja... die Links hier werden von Google und Co nicht gewertet... gibt also keine Backlinks wenn du hier ne url postest...
Ich weiß, daß es hier keine Backlinks gibt, nofollow...und außerdem paßt die Zielgruppe nicht ganz zu meinem shop :D Es wäre schonnett, wenn ich fargen zu einer Url habe sie weiter hier posten zu dürfen, dafür ist die URL-Leiste ja da.
Bin grade dabei die Tips umzusetzen; siehe Verpacklung, neutraler versand, das habe ich bei den Lieferbediungen vermerkt.

bongshop.de
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 228
Registriert: 14.11.2007, 16:43

Beitrag von bongshop.de » 12.01.2008, 18:13

Für viele ist es ein Grund und ein Zeichen von
vertrauen wenn ein Shop Paypal anbietet.
Wir dürfen leider von paypal aus diese Zahlweise nicht anbieten. da paydie paypal
agbs leider gegen bongs und co geschrieben sind.

bongshop.de
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 228
Registriert: 14.11.2007, 16:43

Beitrag von bongshop.de » 12.01.2008, 18:24

hmm, werde das dunkle überdenken und dann abändern, habt ihr einen Farbvorschlag, bzw. die perfekte Farbe für einen Shop meines Genres?
-der Shop war früher noch dunkler :D

Indivisual
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 20
Registriert: 05.02.2007, 17:19

Beitrag von Indivisual » 14.01.2008, 21:44

sorry, aber hier platzt mir gleich der hals!

das sprechen alle programmierer zusammen, das ne page weiß sein muss?! würde doch mal behaupten, das es hunderte von besseren beispielen gibt. würde nur mal behaupten, das schwarz schwerer umzusetzen ist. na klar, weiß ist standart und da kann man nix falsch machen (wenn man jetzt so standartzeug wie dvd-player vergibbert), aber sollte man nicht gerade macnhmal denken, dass eine erstmal ungewöhnliche "main-color" auch seinen wiedererkennungwert hat... gerade nischenmärkte wie "kiffing-supply" können sich sowas erlauben (so sehe ich das).

Warum verkäufste nun nix?
glaube das hängt allgemein mit einem kleinen markt zusammen. vielleicht denkste jeder braucht ne bong, aber vielleicht reichen dann doch immer papers und die bereitschaft zu hause anzubauen ist auch nicht die größte.. nur meine 50 cent.... nichts desto trotz kannste erfolg haben. musst halt mehr in den onlineshop und werbung investieren (zeitlich, wie auch teils finanziell)

was würde ich an der page ändern?
  • die überschriften zu den artikel sollten besser lesbar sein und nicht als zweizeiler (vielleicht über den ganzen content bereich)
  • die produktvorschau bzw. die listings wirken nervös... vielleicht da eher was rausnehmen oder einfach untereinander listen
  • lass die überarbeiteten produktbilder weg. lieber ein gutes bild vor nem weißen hintergrund als bearbeitete grafiken! der kunde will sehen, was er käuft!
  • für so sachen wie das growset würde ich nicht so überladene bilder nutzen, eher ein teil davon oder hier ein symbolbild.
  • die links unten (hersteller) würde ich rausnehmen, oder so machen, das man wirklich was erkennt und auch weiß, worauf man klickt! dachte erst, das wären exteren links, aber hab´s dann an der URL gesehen, aber das weiß ja der potenzielle kunde nicht, dass die links zu produkten führen...
  • DIE BUTTONS sind schrecklich. SORRY aber da sieht man die unstimmigkeit im layout! mach doch das selbe wie bei den menü-headern. ist nicht aufregend, aber stimmt im design zusammen. dein logo würde ich auch mehr promoten
  • in der artikelansicht haste zwei mal "Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer zuzüglich Versandkosten" und die booksmarks nach unten... nie mehr text als man braucht... das verwirrt nur.
das waren jetzt so meine ersten gedanken, aber wie gesagt, meinungen sind wie ar****löcher: jeder hat eins!
die grün/grau/weiße template-variante ich farbtechnisch eine sehr schön und auch die aufteilung deines shops finde ich recht übersichtlich und gut. vielleicht solltest mal versuchen mehr persönlichkeit ins spiel zu bringen, paar nette slogans und sprüche, paar wallpaper zum download.. naja, einfach noch en bissel fun im professionellen rahmen bereitstellen. habe früh gelernt, nicht immer auf alle zu hören und mein eigenes "ding" durch zu ziehen... seitdem habe ich mehr erfolg ;-)


axo, die sachen die die voreditoren geschrieben haben finde ich teils auch sehr vernünftig, so auch "versandkostenfreie lieferung" (setzt lieber die die preise im shop en bissel hoch und biete dann wieder ab einem bestimmten bestellwert prozente an), "dezente lieferadresse", usw.

ich mache immer gerne ne box auf der startseite mit z.b 9 designten "buttons" oder bilder, wo ich auf alles hinweise, was ich für wichtig halte! quasi ne "quick-info" mit bildern!
Zuletzt geändert von Indivisual am 15.01.2008, 23:04, insgesamt 1-mal geändert.

biggi_010
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1392
Registriert: 25.08.2004, 16:07

Beitrag von biggi_010 » 15.01.2008, 09:44

Hi,
mal so ne Frage nebenbei:

Wieviel Prozent kaufen denn?

Mich würde abhalten:

- das billig wirkende Design
- die recht happingen Versandkosten
- das ich mich erst anmelden muss, damit ich sehe, welche Zahlungmöglichkeiten ich habe
- das ich mich überhaupt anmelden muss, um zu bestellen (das geht bei vielen auch ohne)

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 21.01.2008, 18:55

Das Einzige was ich regelmässig übers Internet kaufe sind Flüge.

Hab gerade mal überlegt, ob ich jemals übers Internet etwas anderes gekauft habe. Ad hoc fällt mir da nichts ein.

Warum ich nicht über Internet kaufe? Aus dem gleichen Grund, warum ich bei Aldi oder Lidl nie ein hochwertiges Eletrogerät oder z. B. ein Handy kaufen würde.

Ich habe keine Lust irgendwas was mir nicht gefällt oder vielleicht kaputt ist wieder einzupacken und zurückzuschicken.

Bei Aldi oder Lidl hätte ich keine Lust an der Kasse zu stehen, darauf zu warten, dass sich jemand irgendwann mal um mich kümmert, in der Folge darauf zu warten, dass ich das Gekaufte irgendwann auch zurückerhalte und benutzen kann.

Im Internet würde ich nur kaufen, wenn ich etwas unbedingt brauche und es im meiner Umgebung nicht kriegen kann.

Ausserdem habe ich mir angewöhnt etwas Gekauftes noch direkt nach dem Kauf im Laden auszuprobieren. Erspart mir, zuhaus merken zu müssen, dass etwas nicht funktioniert oder vielleicht etwas fehlt.

Hatte ich vor kurzem mit einem Handy, dass ich gekauft, ausprobiert, aber dann wochenlang nicht benutzt habe. Es hat nicht mehr geladen. Wollte es im Kaufhaus umtauschen, man hatte auch schon die Papiere ausgefüllt, bis dann ein kluger Techniker (der einzige von vielen) meinte, es könnte sein, dass der Akku sich so tief entladen hätte, dass man das Ladegerät mal ein oder zwei Stunden dranhängen sollte.

Und tatsächlich, der Akku kam nach ca. einer Stunde wieder und ich konnte das Handy formlos wieder mitnehmen.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 21.01.2008, 19:25

Cura hat geschrieben:Warum ich nicht über Internet kaufe? Aus dem gleichen Grund, warum ich bei Aldi oder Lidl nie ein hochwertiges Eletrogerät oder z. B. ein Handy kaufen würde.

Ich habe keine Lust irgendwas was mir nicht gefällt oder vielleicht kaputt ist wieder einzupacken und zurückzuschicken.
Naja... genau wegen dem Widerrufsrecht bei Onlinegeschäften habe ich mir z.B. einen TFT Display Online bestellt. Ich hätte ihn zu einem ähnlichen Preis auch in der nächsten Stadt bekommen können, aber ohne Möglichkeit ihn bei kleineren Pixelfehlern umzutauschen/zurückzugeben... auch ein direktes testen vor Ort war nicht möglich, "Die Geräte stehen hier original verpackt, und wir packen die nicht aus"...

Ebenso hab ich mir einen Kühlschrank online bestellt, da er so wesentlich günstiger zu bekommen war, inkl. Versand etwas über 320 €, das gleiche Modell hätte hier vor Ort ca 460,- € gekostet (mit Selbstabholung, Lieferung käme noch extra), die Preisempfehlung des Herstellers lag bei 430,- €..... der kleine Händler vor Ort versuchte auch noch mir ein anderes Modell unterzuschieben, eben das er dort stehen hatte und das ich aber nicht haben wollte, aber sein telefonisches Angebot am nächsten Tag bezog sich genau auf dieses Modell (für ca. 300 €)... gut das ich das bestellen dann direkt bei ihm in Laden machen wollte und mir so das ausgedruckte Angebot nochmal ansehen konnte... nachdem man mir dann vor Ort den Preis von 460,- € für den gewünschten Kühlschrank nannte, sagte ich natürlich das ich ihn mir dann online bestellen werde, da ich ihn dort eben für ca. 320 € inkl Versand per Spedition bekommen kann.... die Verkäuferin schaute ein klein wenig geschockt... ihr war wohl gerade bewusst geworden das der hohe Preis von 460,- € mich auch nicht dazu brachte den Kühlschrank zu kaufen den sie dort im Laden stehen hatten....

aber was erwarten die wenn ich schon mit einer exakten Modellnummer ins Geschäft komme, sage das ich mir online die Preise schon mal angeschaut habe, aber dem örtlichen Händler auch ne Chance geben möchte....

dirk30
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 883
Registriert: 15.02.2007, 20:48

Beitrag von dirk30 » 21.01.2008, 22:23

Ich kaufe mir grundsätzlich meine Notebooks online, weiss normalerweise was für eins ich will. Und erst durch die Stadt laufen und ewig nach den Notebook suchen und dann am Ende noch mehr zahlen muss ich mir nicht wirklich antun

Ratgebär
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 1
Registriert: 13.03.2009, 16:01

Beitrag von Ratgebär » 13.03.2009, 16:14

Hallo Leute,

ich glaube schon, dass ein Siegel, wenn eine vernünftige Leistung dahinter steht, Vertrauen und Umsatzplus bringt.

Man muss aber natürlich wissen, was man als Händler mit so einem Siegel kauft - und schauen, dass es nicht in Negativ-Werbung umschlägt.

So hat Computerbild kürzlich 8 Siegel geprüft, nur vier davon waren vertrauenswürdig (darunter auch das hier genannte Trusted Shops Siegel)

Was die wenigsten Händler wissen, die dieses Siegel mit all seinen Vorteilen nutzen wollen, ist, dass dieses Siegel z.B. - obwohl Rechtstexte angeboten werden - den Shopbetreiber vor Abmahnungen wegen Verstoß gegen Verbraucherschutzregeln nicht schützt, da es eben ein Ablaufsiegel und kein Rechtssiegel ist.

Das einzige Rechtssiegel, das ich kenne mit Haftungsübernahme bei Abmahnungen, ist derzeit das "Law-Contents" Siegel von IT-Recht-Plus, einem Anbieter mit Vertragsanwälten, die dann die Haftung übernehmen.

Kennt Ihr noch jemand, der ein Rechtssiegel - auch das gehört wohl zum Verbraucherschutz - anbietet?

Glaubt Ihr, dass ein Rechtssiegel sinnvoll ist?

Grüße aus Hamburg, Ratgebär.

Mamphil
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 325
Registriert: 10.06.2008, 22:44

Beitrag von Mamphil » 13.03.2009, 16:33

Hallo,

ein wesentlicher Grund für mich ist ein unprofessionelles Erscheinungsbild. Dazu gehört zum Beispiel ein unsauber ausgeschnittenes Internet-Siegel, bei dem man weiße Pixel am Rand erkennt oder eine Versandkosten-Tabelle, die keine ist: dort steht der Preis nämlich nicht auf einer Linie mit dem Gewicht.

IMHO solltest du auch überlegen, ob du die Versandkosten nicht subventionieren kannst und kostenlosen Versand ab einem bestimmten Bestellwert anbieten kannst. Soetwas bringt mich nämlich eher dazu, in einem Online-Shop einzukaufen.

Farblich finde ich deine Seite nicht so dramatisch, sie ist nur ein wenig trist, weil alles grau in grau ist und nur die Überschriften ein wenig Farbe ins Spiel bringen. Wo sind Produkt-Bilder und allgemeine (illustrierende) Bilder?

Mamphil

JohnBi
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2957
Registriert: 22.02.2009, 20:31

Beitrag von JohnBi » 13.03.2009, 16:38

Jo, das Siegel sieht echt voll billig aus und vorallem was heisst Internetsiegel?

und ganz unten ist ja nen ganz süsser Link, aber der tut nichts zur Sache 8)

aber was ich glaube was viele stört ist - das ja kiffen nicht legal ist und da haben die eben ein Problem damit solche Sachen irgendwo zu bestellen ... Wer von den Typen gibt schon gerne seine Daten ein die schieben doch alle Paranoia und wenn dann geht man zum Headshop um die Ecke und holt sich ne Bong da , denke ich mir mal so ...
Probleme mit Google & Co.? Hier die Lösung! - Linktausch?! | Projekt kaufen?! |
-------------------------------------------
Der PostRank und das Anmeldedatum stehen in keinem Verhältnis zur Qualität der Antworten einiger User. {JohnBi, 2009}

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag