Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Fragen zum Content-Werbenetzwerk.

Alles zum Thema Google Adwords & Yahoo! / Microsoft adCenter / Bing Ads und Facebook Ads
SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 15.01.2008, 10:07

Nicht zu vergessen die unterschiedliche Vergütung. :)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

--Andy--
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 637
Registriert: 09.11.2007, 21:43

Beitrag von --Andy-- » 23.01.2008, 13:12

Southmedia hat geschrieben:Die Webseiten können die selben sein. Aber die Werbearten sind grundsätzlich verschieden. Und genau das, von dem du absiehst, ist einer der Hauptgründe.
Was ist dann sinnvoller, wenn ich in beiden Netzen werben will:

a.) 2 Kampagnen (1x Content, 1x Such)
- meine Bedenken: Keywords konkurrieren ggfs.
- Budget muss aufgeteilt werden

b.) 1 Kampagne + Content-Gebote definieren
- sicher die Variante, die Google für sinnvoll hält
- hier muss ich aber in die anzeigengruppe gehen, um statistiken zu sehen, bei a.) reicht 1 Klick in die Kampagne

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 23.01.2008, 13:44

Du unterscheidest nun ja nur nach Netzen, nicht nach Werbeart.
Auf den Suchergebnisseiten kannst du nur per Keyword werden, im Contentnetzwerk per Keywords oder per Direktplatzierung. Das ist der Unterschied.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


--Andy--
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 637
Registriert: 09.11.2007, 21:43

Beitrag von --Andy-- » 23.01.2008, 16:55

Southmedia hat geschrieben:Du unterscheidest nun ja nur nach Netzen, nicht nach Werbeart.
Auf den Suchergebnisseiten kannst du nur per Keyword werden, im Contentnetzwerk per Keywords oder per Direktplatzierung. Das ist der Unterschied.
Ja, klar, bei meiner Frage geht es nur um keyword-bezogen. Welche Variante macht da mehr Sinn? a. oder b.?

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 23.01.2008, 17:21

Je nach dem was wichtiger ist:
Für den schnellen Überblick a), für wenig Arbeit b).

--Andy--
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 637
Registriert: 09.11.2007, 21:43

Beitrag von --Andy-- » 23.01.2008, 20:57

Southmedia hat geschrieben:Je nach dem was wichtiger ist:
Für den schnellen Überblick a), für wenig Arbeit b).
OK, bestätigt meine Vermutung, liegt ja auf der Hand.

In einer Kampagne kann ich dann auch nur ein Content-Gebot definieren, welches für alle Keys im Content-Netz gilt. Denkst Du, dass das Angeben von ** 0,20 für keyword-bezogen im Content-Netz Sinn macht? Staffelt Gugl sowas?

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 23.01.2008, 21:55

Die Frage versteh ich nicht.

--Andy--
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 637
Registriert: 09.11.2007, 21:43

Beitrag von --Andy-- » 24.01.2008, 08:36

Southmedia hat geschrieben:Die Frage versteh ich nicht.
Dreht sich zunächst alles um keyword-bezogen:

Möchte gerne wissen, ob ein individuelles CPC-Gebot im Content-Netz berücksichtigt wird. Nun kann ich entweder, wenn ich alle Netzwerke berücksichtige ...

...a.) eine Kampagne anlegen und dort ein Content-Gebot definieren. Dies gilt aber doch dann für alle Keys als Standard. Ich wüsste nicht, dass man verschiedene fürs Content-Netz definieren kann.

...b.) Wenn ich aber eine eigene Kampagne für meine Werbung im Content-Netz anlege, kann ich doch verschiedene CPCs angeben.

Meine Frage daher: Werden unterschiedliche CPCs überhaupt im Content-Netz berücksichtigt? Hat Gugl die technischen Möglichkeiten, für mehrere Keys unterschiedliche Mindestgebote festzulegen?

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 24.01.2008, 09:58

Gute Frage, nie ausprobiert. Mach vielleicht mal ein neues Topic dafür auf und formuliere die Frage noch sauberer und verständlicher.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag