Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Auswirkungen von Nofollow

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 26.01.2008, 22:03

Wir sind in .de, da ist sowas nicht unmöglich.
Ja, aber nur dann, wenn man sich das gefallen lässt!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Ju-Hu!
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 140
Registriert: 23.12.2007, 00:39
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Ju-Hu! » 26.01.2008, 22:46

Wir sind in .de, da ist sowas nicht unmöglich.
Das schöne daran ist, sorry: in unserem korruptem Rechtssystem, kann man auch Anwälten und Abmahnern völlig legal in den Hintern treten *g*

Wie Michael sagte:
Ja, aber nur dann, wenn man sich das gefallen lässt!
Die Auslegungen der Rechtsnormen in DE sind so variabel wie Google's Algo.

In DE ist wirklich vieles möglich ... mann sollte nur einen 08/15 Anwalt vermeiden und sich nicht von so einer "außergerichtlichen Drohung" erschrecken lassen. *g*

bydlo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2209
Registriert: 11.12.2004, 01:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von bydlo » 27.01.2008, 03:16

wer hier so rumkrakeelt sollte sich mal folgendes überlegen:

ich betreue (kunden & eigene sites) im moment ca 120 sites.
rechnet man pro katalog mal 1 minute eintragsaufwand (und das ist knapp gerechnet denn die descriptions schreiben sich nicht von selbst) hab ich also in die einträge in webkatalog XY 2 stunden arbeit investiert und dem betreiber ca 6-10 Din A4 Seiten Content geliefert.

frage: warum tu ich das?
weil ich die heilsarmee bin oder was dafür zurückhaben will?

und was könnte das wohl sein?
Besucher??
aus nem webkatalog? :roll: :roll:

dämmerts langsam?

und den content (& arbeitszeit) liefere ich nur ab bei katalogen die keinen nofollow drin haben.

wer nun im nachhinein von follow auf nofollow umstellt verändet die grundlagen aufgrund derer ich einträge vorgenommen habe.
und das ohne mich um einwilligung zu bitten respektive mich darüber zu informieren.

und wer meinen content klaut oder einen nicht unwesentlichen teil der arbeitskraft meiner angestellten zu meinem schaden bindet der hat sich die post von meinem anwalt redlich verdient.

und wer hier mit dem dusseligen totschlagargument "Abmahnung scheisse" kommt hat irgendwas ganz grundlegendes nicht verstanden