Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Kaufberatung Router oder Switch

Forum rund um das Thema Hardware für Webmaster.
Anonymous

Beitrag von Anonymous » 14.02.2008, 13:56

Kabel hat er doch schon liegen...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 14.02.2008, 22:36

dlan? Du meinst wohl wlan, oder?

Sowas würde ich im beruflichen umfeld NIE einsetzen. brisante daten gehen ausschliesslich durch kabel!

Hab übrigens das HP-Produkt seit heute im Einsatz.

Alle Ports Gigabit, KEINE Lüfter und nen sehr günstiger Preis, was will man mehr?

Den Switch von Netgear hatte ich auch auf der LIste. Mich haben dann allerdings die Lüfter abgeschreckt. Zum einen ist das Ding laut, zum anderen scheint es recht viel Abwärme zu produzieren und dementsprechend viel Strom zu ziehen. Das muss net sein. Der HP-Switch nimmt nur 24 Watt.

Auch wenn ich eigentlich kein Gigabit brauche, so ist es doch sehr geil, mit welcher Geschwindigkeit ich jetzt auf meine Buffalo Terastation Daten schieben kann.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 14.02.2008, 22:48

https://de.wikipedia.org/wiki/DLAN

dlan = Netzwerk übers Stromkabel...

evtl. geeignet zuhause einen PC ins Internet zu bringen, aber für ein Firmennetz eher unbrauchbar...

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 15.02.2008, 07:52

net(t)worker hat geschrieben:https://de.wikipedia.org/wiki/DLAN



evtl. geeignet zuhause einen PC ins Internet zu bringen, aber für ein Firmennetz eher unbrauchbar...
hmm für größere Firmen sicherlich, aber unsere 7 Rechner funzen tadellos (soll bis 15 funktionieren). Ich bin begeistert von dem dlan.
Der Flaschenhals ist der Router mit Internetanbindung, da Töchterchen auch mit dran hängt. Und wenn youtube im Dauereinsatz ist, dann hakt es, wenn mann selber datenlastige scripte laufen lässt. Dürfte aber bei jedem anderem Netzwerk genauso sein.
Hab mir gestern aber auch 1,5 Stunden Pink Floyd Livemitschnitt reingezogen :oops:

seonewbie
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1939
Registriert: 21.10.2006, 20:50

Beitrag von seonewbie » 15.02.2008, 10:44

Was nethosting24 sagt klingt gut ich würde aber zwischen
DSL und LAN Router dringend eine Rechner mit IP Cop
empfehlen sonst hast Du bei einem herkömmlichen Router
(ohne Open Source Firmware) gleich den Herr Schäuble
in deinem Büro.

Das gilt für fast alle DSL Router mit closed Source Code
im zweifelsfall muß der Hersteller sogar die Bespitzelung
unterstützen ... Da es wenig gute Hardwarerouter als
Open Source gibt baue ich da immer einen IP Cop
oder ähnliches zwischen. Wer es intsallieren kann
nimmt: https://honeynet.org/tools/cdrom/


Gruß

Micha
Suche Linktausch zum Thema Mode. Bitte PM
Backlink-Generator | Artikelverzeichnis | PageRank | SEnuke X
Don't smoke, don't fight, don't light no cigarettes,
Or else you'll wind up in the can!
No jokes, no rights, sit tight, don't fool around,
You are a guest of Uncle Sam!
AC/DC "I'll be damned"

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 15.02.2008, 12:21

Ahso...dieses Strom-Lan.

Hab hier aktuell 15 Rechner vernetzt, könnten auch 20 werden....da fang ich keine Experimente mit irgendwelchen Steckdosen-Netzen an. Und wie gesagt, die Kabel liegen ja schon.

@ seonewbie:
Schäuble kann gerne vorbei schauen. Wir haben nix zu verheimlichen. Auf den Router könnte ich ne OS-Firmware aufspielen, aber die normale reicht mir völlig aus.

Die Firewalls sind aktiviert, der Router hat ne neue IP (nicht die Standard-IP), das ist ausreichende Sicherheit.

twiggie
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 887
Registriert: 30.05.2005, 09:23

Beitrag von twiggie » 15.02.2008, 12:26

Ich würde Router für DSL und Mainswitch auch immer trennen, denn so wie du das willst bist ja immer festgelegt und wenn sich bei einer Komponente was ändert oder was neueres Sinn macht musst Du bei der anderen Seite ja automatisch mitziehen auch wenn es gar nicht nötig wäre. Ich denke mal es hat schon Sinn, dass es am Markt keit Multiportswitches mit integrierter Routerfunktion gibt, sonder schön alles extra für sich.
Twigg

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag