Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

302 & Absturz

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
bydlo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2209
Registriert: 11.12.2004, 01:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von bydlo » 25.02.2008, 12:39

moin moin,
folgendes szenario:

Kundensite für Hauptkey abgeschmiert.
2: analyse findet unter anderem eine Pseudosuma
www.semager.de/

die links in deren "Serps" verweisen aber nicht auf die wirkliche site sondern wiederum auf sowas.
und das wiederum gibt nen 302 aus.

wie würdet ihr vorgehen?
wie heisst denn noch mal die adresse bei google unter der man das meldet?
ich meine nicht den spamreport.
da gibt es noch eine andere adresse.

und wie heisst nochmal der anwalt der sich auf IT-recht spezialisiert hat und der hier auch eine weile im recht & gesetz-forum gepostet hat?

noch jemand nen tip für nen passenden eintrag in die htaccess?

gruss axel

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

bydlo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2209
Registriert: 11.12.2004, 01:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von bydlo » 25.02.2008, 14:20

habe jetzt mal bei dem blog von www.semager.de folgenden kommentar hinterlassen.
Frage:
warum verweisen die links innerhalb Ihrer "Suchergebnislisten" nicht direkt auf die jeweilige website sondern über einen Umweg über https://rc23.overture.com/ ???

Und dann auch noch mit einem Statuscode 302 der nachweislich und auch schon sehr lange die von Ihnen auf diese Art "verlinkten" Websites schädigen kann.
Stichwort : Hijacking.
desweiteren habe ich alle meine kunden über diese tolle suchmaschine informiert und ihnen nahegelegt einen anwalt einzuschalten.

desweiteren habe ich meine anwältin beauftragt.
und das für jede meiner knapp 100 sites einzeln.

man darf gespannt sein.

i<3Google
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 260
Registriert: 18.02.2008, 13:58
Wohnort: Montain View (Kalifornien)

Beitrag von i<3Google » 25.02.2008, 15:51

und wie heisst nochmal der anwalt der sich auf IT-recht spezialisiert hat und der hier auch eine weile im recht & gesetz-forum gepostet hat?
Dr. Martin Bahr

https://www.abakus-internet-marketing.d ... -1909.html

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 25.02.2008, 15:51

Hi Bydlo,

Overture.com ist von Yahoo und auch bei Yahoo wird jedes Suchergebnis in ähnlicher Weise verlinkt.

Google ist ganz sicher in der Lage, mit Overture-Links umzugehen, zumal diese Server von overture.com auch für alle Robots gesperrt sind (siehe z.B. für Dein Beispiel: https://rc23.overture.com/robots.txt ).

Die Seite Deines Kunden wird also ein anderes Problem haben. Was meintest Du denn mit Analyse? Ist etwa in den Google-SERPs ein Overture-Link aufgetaucht oder eine SERP von Semager?

Ich würde Dir empfehlen, Eure Anwälte mit anderem zu beschäftigen und nochmal mit der Analyse zu beginnen.

bydlo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2209
Registriert: 11.12.2004, 01:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von bydlo » 25.02.2008, 19:07

@chris21

bei der suche nach strings aus dem content der abgeschmirten site tauchen die semager-serps auf.
und noch ein paar andere "kandidaten"

chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 25.02.2008, 19:32

Hi Bydlo,

ich glaube weiterhin nicht, dass Semager damit was zu tun hat, die von Semager ausgehenden Links wird Google nicht verfolgen. Der Absturz hat vermutlich andere Ursachen. Wenn Du willst, kannst Du mir die Domain mal per PN schicken, dann kann ich mal nachforschen.

Mir ist übrigens Semager völlig schnuppe, kannst denen gerne mal gegen den Karren fahren. Die sind zwar zu verdeppt, ihre SERPs für Robots zu sperren, aber da wird Google schon bald was machen, die haben ungern SERPs in ihren SERPs.

Nur: einen Anwalt losschicken wegen einer falschen Vermutung verursacht nur unnötige Kosten auf Deiner Seite, daher würde ich den Weg nicht empfehlen.

MfG, Chris

bydlo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2209
Registriert: 11.12.2004, 01:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von bydlo » 25.02.2008, 19:49

semager alleine wirds nicht sein aber viele hasen sind des hundes tod , oder so :wink:

da gibts noch anderes parasitäres gesocks.

den anwalt brauch ich vor allem für solche spezies
www.active-kuenstler.de/details.php?show_id=584

der inhaber muss ein chinese sein.
so wie der kopiert.

bydlo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2209
Registriert: 11.12.2004, 01:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von bydlo » 25.02.2008, 19:53

gerade das auf www.semager.de gefunden:
# Um unseren Crawler auszusperren benutzen Sie bitte folgende Angabe in der robots.txt:

User-agent: *
Disallow: /



:roll: :o :roll:

i<3Google
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 260
Registriert: 18.02.2008, 13:58
Wohnort: Montain View (Kalifornien)

Beitrag von i<3Google » 25.02.2008, 20:21

User-agent: *
Disallow: /


Statt des Sternchens “*” können Sie hier auch “semager” einsetzten. Damit werden nur die Semager-Bots auf die folgenden Hinweise reagieren.
ich hab Konkurrenz-Seiten von mir gesehen die von denen gecrawled sind - und verdammt gut gelistet sind bei G00gle - ich sperr den mal aus... - kein Bock auf so nen Scheiss - sicher ist sicher ...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag