Beitrag
von da_killerk » 29.02.2008, 09:58
Ich würde mir genau überlegen, wo du deine Schwerpunkte setzt.
Schau dir deine Konkurrenten genau an, schau wie Sie arbeiten und wie sie was umsetzten. Ziehe für dich deine Rückschlüsse, was du besser machen kannst.
Es geht nicht ums koppieren. Letzendlich geht es aber nie um die Konkurrenz, sondern um deine Kunden. Du musst deine Kunden überzeugen. Bei Vorgesprächen mit Argumenten, Veranschaulichungen, Beispielen ect. Hast du den Auftrag musst du mit deiner Leistung überzeugen. Ist der Auftrag beendet würde ich nach einiger Zeit den Kunden kontaktieren und nach seiner Zufriedenheit fragen. Ein alter BWL Grundsatz ist, dass es 5mal teurer ist, einen Kunden neuzuwerben, wie einen Bestandskunden zu halten.
Eigentlich sind das Alles Unternehmerische Grundfertigkeiten und Standards. Aber leider gibt es genug Branchen wo ein professionelles Verhalten noch nicht an der Tagesordnung ist. Umso besser für dich, weil du mit professionellem Verhalten hervorstechen kannst.
Was nützt ein Super SEO, wenn er dem Kunden (z.B. Handwerker, Landwirt....) nicht darlegen kann warum er überhaupt Suchmaschinenoptimierung braucht und wann das Geld in Form von Umsatz zurück kommt?
Gruss Kirsten