Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Konkurrenzverhalten

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
gelegenheitsbot
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 601
Registriert: 16.11.2007, 00:30

Beitrag von gelegenheitsbot » 29.02.2008, 01:01

Auch wenn ich hier net die erhoffte AW bekomm,
wegen der Konkurrenz! ^^

Wie begegnet ihr neuer Konkurrenz?

Bin in nem weniger stark umkämpften Feld (weils die regionale Branche noch net gerallt hat), aber sehe so 2-3 potentiell zukünftige Konkurrenten, welche was von SEO verstehen KÖNNTEN, aufkeimen.

Wie bekämpft man diese wettbewerbsunbeliebten Erscheinungen? ^^

Backlinks, content okay.

Aber was ist, wenn die
a) Lücken entdecken, welche einem verborgen blieben
b) sich nicht an die google RL halten und alles bis zur Grenze treiben (Linkbuiling, keyword-high-intensity, ...) ... und man alles sauber machen will. Mit der Gefahr, dass der Konkurrent Methodenso ausreizt, um in die Sandbox zu kommen ....... und man die Grenze als sauberer SEO net ziehen kann?

Hoffe ihr versteht so einigermaßen worums geht.
Meinen Kritikern empfehle ich:
https://de.youtube.com/watch?v=ZfCLfbQJATI

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Racer
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 501
Registriert: 01.02.2006, 07:55

Beitrag von Racer » 29.02.2008, 01:53

gelegenheitsbot hat geschrieben:...
Wie begegnet ihr neuer Konkurrenz?....
Besser sein in allen Punkten. So einfach es klingt und so aufwändig es ist, ist das meiner Meinung nach der langfristig erfolgreichste Weg.

gelegenheitsbot
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 601
Registriert: 16.11.2007, 00:30

Beitrag von gelegenheitsbot » 29.02.2008, 01:59

Ja Racer - das klar!
Geht eher darum, dass man hier den rgulären Meinungen traut, es umsetzt und am Ende doch den kürzeren zieht, weil google grad mal weiter ist als der SEo hier. Und wie ich die Entwicklung seit Anfang diesen Jahres hier betrachte, scheint google doch so einige Schrauben zu drehen, wo man mit bekanntem SEO-Wissen nur "bedingt" weiter kommt!

"Besser sein in allen Punkten" ... schafft keiner!
Besser zu sein in den wesentlichen Punkten ist viel wichtiger!

Leidiges Thema:
Schwerpunkte setzen!

Aber wo??????

Okay erwarte wie gesagt keine ANtwort hier. Weils zu sehr an Wettbewerbsgeheimnisse geht. Aber manche hier profitieren auch von Erkenntnissen ... diese seien angesprochen.
Meinen Kritikern empfehle ich:
https://de.youtube.com/watch?v=ZfCLfbQJATI

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Artikel-SEO (gesperrt)
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1003
Registriert: 05.11.2007, 15:35

Beitrag von Artikel-SEO (gesperrt) » 29.02.2008, 04:27

gelegenheitsbot hat geschrieben:
"Besser sein in allen Punkten" ... schafft keiner!
Besser zu sein in den wesentlichen Punkten ist viel wichtiger!

.

Es geht nicht ums besser sein...sondern besser Denken ( Langfristig )
Das genaue Verständnis für die Materie und eine riesige Portion Erfahrung...und immer sauber Optimieren...dann läßt du alle hinter dir...

BennyDuck
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 536
Registriert: 05.05.2007, 16:16
Wohnort: Gaimersheim

Beitrag von BennyDuck » 29.02.2008, 06:34

Signatur

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 29.02.2008, 07:39

Mahlzeit,

auch wenns altklug klingen mag: Wettbewerb belebt das Geschäft - Egal was man macht, es wird immer jemanden geben, der das Gleiche tut. Mal besser, mal schlechter. Wenn Du von Dir selbst überzeugt bist, wird es auch Dein Kunde sein.

Gruß,
jw

da_killerk
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 100
Registriert: 30.11.2007, 10:13
Wohnort: Bischweier

Beitrag von da_killerk » 29.02.2008, 09:58

Ich würde mir genau überlegen, wo du deine Schwerpunkte setzt.
Schau dir deine Konkurrenten genau an, schau wie Sie arbeiten und wie sie was umsetzten. Ziehe für dich deine Rückschlüsse, was du besser machen kannst.

Es geht nicht ums koppieren. Letzendlich geht es aber nie um die Konkurrenz, sondern um deine Kunden. Du musst deine Kunden überzeugen. Bei Vorgesprächen mit Argumenten, Veranschaulichungen, Beispielen ect. Hast du den Auftrag musst du mit deiner Leistung überzeugen. Ist der Auftrag beendet würde ich nach einiger Zeit den Kunden kontaktieren und nach seiner Zufriedenheit fragen. Ein alter BWL Grundsatz ist, dass es 5mal teurer ist, einen Kunden neuzuwerben, wie einen Bestandskunden zu halten.

Eigentlich sind das Alles Unternehmerische Grundfertigkeiten und Standards. Aber leider gibt es genug Branchen wo ein professionelles Verhalten noch nicht an der Tagesordnung ist. Umso besser für dich, weil du mit professionellem Verhalten hervorstechen kannst.

Was nützt ein Super SEO, wenn er dem Kunden (z.B. Handwerker, Landwirt....) nicht darlegen kann warum er überhaupt Suchmaschinenoptimierung braucht und wann das Geld in Form von Umsatz zurück kommt?

Gruss Kirsten
www.seo-mountain.de | Interaktive Suchmaschinen Expedition

www.consulting-creation.de | Agentur für Print und Online

i<3Google
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 260
Registriert: 18.02.2008, 13:58
Wohnort: Montain View (Kalifornien)

Beitrag von i<3Google » 29.02.2008, 10:39

Wie begegnet ihr neuer Konkurrenz?
die macht ihr Ding wie sie es meint - und ich mach mein Ding wie ich meine - der der oben steht und oben bleibt hat gewonnen und Ende :D

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 29.02.2008, 11:22

Konkurrenz? Ich kenn nur schlechte Kopien... :-)

Mal im Ernst:

Ich find Konkurrenz nicht schlecht. Da ich davon gut profitieren kann!

Konkurrenz beobachten. Schauen was getan wird. Schlüsse daraus ziehen und ggf. daraus lernen.

Und nicht vergessen, immer einen Schritt vor den Mitbewerbern bleiben. Duch neue Ideen, neue Techniken, bessere Preise, etc.

Antworten