Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Trackingcookie wahr oder nicht wahr

Erfahrungsberichte zu Affiliate-Programmen, Provisionen, Leads, Performance und Rendite.
SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 18.04.2008, 05:53

piero50 hat geschrieben:- Nun, wir haben zuoberst den Merchandise der die Ware liefert und die Hauptprovision abgibt.
- Dann haben wir das Affiliate-Netzwerk, der die Hauptprovision engegennimmt.
- Danach kommt der Affi-Partner, der seinen Teil der Provision vom Netwerk erhält.
- Und zuunterst kommt der Internet-User, der die Ware kauft und zuerst bezahlen muss, und die Ware nicht zurückgibt.

Wie Sicher ist es, dass das Affiliate-Netzwerk den Teil der Provision - der dem Affipartner gehört, auch weitergibt?
Und wenn überhaupt, gibt er es dem Richtigem weiter?
Wenn man davon ausgeht, dass a) das keine Betrüger sind und b) sie ein automatisiertes Verfahren für diesen Zweck haben, dann halte ich es für sehr sicher.

Es ist aber schon interessant, alle Beteiligten nochmal vor Augen geführt zu bekommen. Die Infrastruktur zwischen ihnen ist bestimmt auch sehr fehleranfällig. Es ist ein sehr weiter weg von "der Affiliate vermittelt den Kunden" bis "die Conversion ist sicher". Dass dabei viele Provisionen verschwinden, ist völlig einleuchtend. Auf die Schnelle fallen mir folgende Gründe ein:

1. Lead nicht erkannt (Vermittlungsfehler)
2. Cookie nicht gesetzt oder verloren (Trackingfehler)
3. Kauf nicht erfolgt oder nicht gemeldet
4. Conversion nicht erfolgt oder nicht erkannt
5. Provision nicht weitergeleitet

Grund 2, 3 und 4 hängen allein vom Merchant ab.

Das Argument mit dem "Man in the middle" als Kontrollinstanz zieht wohl nur bei kleinen Merchants. Denn große Merchants würden bei geringer Conversion-Rate trotzdem einen großen Umsatz erzeugen, und deshalb werden große Merchants bestimmt nicht vom Netzwerkbetreiber gekickt, nur weil sie schlechte statistische Werte haben.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

piero50
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 73
Registriert: 24.12.2004, 14:15
Wohnort: Tagaytay City Philippines

Beitrag von piero50 » 18.04.2008, 08:04

Hoi
SloMo hat geschrieben: Die Infrastruktur zwischen ihnen ist bestimmt auch sehr fehleranfällig. Es ist ein sehr weiter weg von "der Affiliate vermittelt den Kunden" bis "die Conversion ist sicher". Dass dabei viele Provisionen verschwinden, ist völlig einleuchtend. Auf die Schnelle fallen mir folgende Gründe ein:

1. Lead nicht erkannt (Vermittlungsfehler)
2. Cookie nicht gesetzt oder verloren (Trackingfehler)
3. Kauf nicht erfolgt oder nicht gemeldet
4. Conversion nicht erfolgt oder nicht erkannt
5. Provision nicht weitergeleitet
6. Ein Mitbewerber hat bereits sein Cookie zum voraus gesetzt. D.h. seine Seite wurde vorher geöffnet und er hat schon vor einer Woche darauf geklickt.

Dieser Punkt scheint mir als Webmaster der Wichtigste zu sein.

Insbesondere wenn ein Internet-Kunde zum Beispiel beim gleichen Affiliatenetzwerk und beim gleichen Merchandise (aber über eine andere Seite) eine CD für 15 Euro kauft und bei mir kauft er dann ein Handy für 500 Euro, dann erhält mein Mitbewerber meine Provision.

Seriös sind die Cookies von Amazon. Diese dauern nur 24 Stunden und so kann fast niemand einem anderen die Provision wegschnappen.

saluti

netnut
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1931
Registriert: 30.10.2004, 01:24

Beitrag von netnut » 18.04.2008, 13:30

piero50 hat geschrieben:Insbesondere wenn ein Internet-Kunde zum Beispiel beim gleichen Affiliatenetzwerk und beim gleichen Merchandise (aber über eine andere Seite) eine CD für 15 Euro kauft und bei mir kauft er dann ein Handy für 500 Euro, dann erhält mein Mitbewerber meine Provision.

Seriös sind die Cookies von Amazon. Diese dauern nur 24 Stunden und so kann fast niemand einem anderen die Provision wegschnappen.
Wie kommst Du denn darauf? In dem Moment wo er über Dich kauft erhält er doch auch Dein Cookie, das des vorherigen Kaufs wird überschrieben, so dass Du natürlich uach die Provision für das Handy erhälst.

Also mir ist ein 60-Tage-Cookie lieber als eines für 24 Stunden ;)