Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Trackingcookie wahr oder nicht wahr

Erfahrungsberichte zu Affiliate-Programmen, Provisionen, Leads, Performance und Rendite.
Nicci
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 89
Registriert: 13.03.2008, 11:48

Beitrag von Nicci » 08.04.2008, 06:46

Bei vielen Partnerprogrammen heißt es doch: Trackingcookie Laufzeit 30 Tage oder so!

Nun zur eigentlicher Frage?!

Ein Besucher geht über einen Banner auf meiner Webseite und schaut sich das Angebot für das er sich interressiert an. Viele der Interressenten entschließen sich vielleicht aber erst Stunden später für dieses Angebot nachdem sie bereits das Browserfenster längst geschlossen haben. Der Besucher öffnet nun das Browserfenster erneut und gibt die Adresse des Anbieters von Hand ein und entscheidet sich jetzt erst für eben angeschautes Angebot.

1. Erhält man dann tatsächlich auch noch später die einem zustehende Provision?

2. Was ist, wenn der Interressent Cookies seinem Browser nicht erlaubt hat oder er hinter einer Firewall steckt?

3. Oder ist das ganze nur eine Täuschung für den Affiliate?

Wer hat Erfahrung damit? Freue mich auf Eure Antworten!

Danke im Voraus!
Tipp: kostenlose Homepagevorlagen bei www.homepage-vorlagen-webdesign.de

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Towni
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 122
Registriert: 16.04.2007, 19:34

Beitrag von Towni » 08.04.2008, 09:06

Das habe ich mich ebenfalls schon oft gefragt. Auch, wer denn nun den "gültigen" Cookie hat, wenn ein Besucher z.B. heute über einen meinen Banner auf einen Anbieter klickt, morgen über eine andere Seite mit anderem Ref-Code und erst übermorgen bestellt.

Bei ausgeschalteten Cookies kann das Tracking technisch eigentlich nicht funktionieren. Bei Firewalls müsste es egal sein, da es ja um Trackingcookies geht (außer natürlich, die Firewall verbietet Cookies).

Ob die Cookie-Gültigkeit wirklich XX Tage beträgt, dürfte sich allerdings nur schwer beweisen lassen - außer, man probiert es einfach mal aus. Ich denke, hier muss man dem Betreiber notgedrungen vertrauen...

Nicci
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 89
Registriert: 13.03.2008, 11:48

Beitrag von Nicci » 08.04.2008, 10:20

Vertrauen ist gut, aber Kontrolle leider unmöglich. Ich denke die Gewinner sind letzendlich immer der Merchant und das Partnerprogramm, denn die haben beide die volle Kontrolle - nur der Affiliate nicht.
Ich denke auch, dass mir da schon so einige Euros durch die Lappen gegangen sind, weil die Besucher meistens nicht über den Ref-Code zuschlagen! :cry:
Tipp: kostenlose Homepagevorlagen bei www.homepage-vorlagen-webdesign.de