Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

seo beginner bittet um hilfe

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Lumpi
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 11
Registriert: 03.05.2008, 21:38
Wohnort: neuss

Beitrag von Lumpi » 04.05.2008, 07:00

vailder code? cool sagt mir null

so wie das aussieht, muss der technik mensch wohl mehr machen, als ich dachte. hoffentlih wird der daraus schlau.

kann mir jemand sagen, wie ich diese fehler und warnungen auch sehen kann?

@ suchus. ist die frage ernst? ist schon wichtig die seite.

habe oft gesehen, das es die möglichkeit gibt eine html seite voll zu ballern mit content für das entpsrechende key zu pushen. perönlich halte ich nicht viel von der variante. hab von anderen auch schon gehört das diese sache in die hose gegangen ist. die aktion mit den backlinks find ich sinnvoll.

@ moderator . ist die themenrelevanz des links ein großer faktor?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Tigerauge
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 139
Registriert: 13.02.2004, 19:22
Wohnort: Lingen

Beitrag von Tigerauge » 04.05.2008, 07:11

@Lumpi

>>vailder code? cool sagt mir null<<

https://validator.de.selfhtml.org/

Lumpi
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 11
Registriert: 03.05.2008, 21:38
Wohnort: neuss

Beitrag von Lumpi » 04.05.2008, 07:26

@tigerauge. danke ich werds mal lesen nud weiterleiten.
ist das denn schädlich fürs ranking? diese fehler und warnungen? :cry:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

AtoZ
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 82
Registriert: 14.03.2008, 00:33

Beitrag von AtoZ » 04.05.2008, 08:36

Lumpi hat geschrieben:@tigerauge. danke ich werds mal lesen nud weiterleiten.
ist das denn schädlich fürs ranking? diese fehler und warnungen? :cry:
Guten Morgen,

was heißt schädlich? Du hast Probleme... also freue Dich über Punkte jeglicher Art die behilflich sein könnten, Deine Probleme zu mildern oder gar zu beseitigen. Meine Einstellung ist: Je aktueller ich ein Projekt beginne, desto mehr kümmere ich mich um einige Punkte, die mir aus mehrfacher Hinsicht wichtig sind. Ich konstruiere jetzt einfach mal ein Beispiel, passend für Deinen Shop. THEMA: W3C konformer Quellcode (valider code)

Firma X beschäftigt aus welchen Gründen auch immer (soziale Verantwortung z.B.) im Bereich der EDV und natürlich auch im Einkauf Menschen mit Behinderungen. Diese Personen sind bei der Nutzung des Internet darauf angewiesen, dass Sie dort keine Barrieren vorfinden. Nun erteilt der Chef den Auftrag: Sucht mal nach neuen, möglichen Lieferanten für unsere Berufsbekleidung. - Dein Shop kommt leider nicht in die engere Auswahl... weil nicht einmal valide gecodet. Barrierefrei erst recht nicht. Damit wird der Mitarbeiter, der auf Deinen Shop stößt, sehr schnell aufgeben und zu einem Wettbewerber gehen, der sich mehr Mühe gibt, Kunden zu bekommen. SCHADE, ein eventueller Kunde weniger :wink:

Es gibt Studien die belegen, dass rund 20% der Internetuser an den unterschiedlichsten Behinderungen leiden. Blindheit ist davon nur eine. Motorische Störungen, Sehbehinderungen, Farbenblindheit etc. - Wer in diesem Personenkreis Kundenpotenzial sieht, sollte sich auch mit dieser Thematik beschäftigen. Webseiten öffentlicher Stellen (Behörden z.B.) sind seit Jahren dazu verpflichtet - Thema BITV -

So, das war als Einleitung meine ganz persönliche Motivation, die aber auch mit SEO etwas zu tun. Für meine Arbeit nutze ich den Firefox mit dem Plugin "Web Developer Toolbar". Da stehen sehr viele Tools auf Knopfdruck zur Verfügung. Ein Vorteil: Quelltext wird sofort bei der Ansicht geprüft und nicht nur farblich hervorgehoben, wo Probleme bestehen. Ich kann auch darin suchen. Ich empfinde dieses Tool als sehr hilfreich. Du solltest Dir deine Seite ruhig auch mal durch den Lynx viewer anschauen. So sieht ein robot deine Seite. Auch da sehe ich noch Potenzial etwas zu verbessern - aus SEO Sicht.

Nun eben noch der Nachtrag auch aus SEO Sicht und damit Grüße an net(@)worker: Google mag validen Code - denn die NICHTNUTZUNG von Headlines (<h1> - <h6>) stellt SEO technisch ein Manko dar. Die Nutzung wird aber von Google gern gesehen und auch positiv bewertet, wenn vorhanden.

...der Adsensecode ist mir schon lange ein Dorn im Auge :wink:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag