Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

wikipedia = optimal "onpage" optimiert?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
FranzderFranke
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 488
Registriert: 29.04.2008, 17:11

Beitrag von FranzderFranke » 01.08.2008, 19:51

Wikipeda Artikel stehen ja bei googel fast immer ganz oben, liegt es auch daran das der Content so gut optimiert ist? Aufgebaut sind die Artikel ja immer mit einer kurzerklärung - inhaltsverzeichnis - Überschiften mit H1 Tags und dann der Inhalt.

Und ständig links zu Internen Seiten. Ist das die Optimale Onpage Optimierung?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

bennos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1299
Registriert: 16.12.2005, 11:51

Beitrag von bennos » 01.08.2008, 19:53

Optimales Onpage gibt es nicht.

Du kannst es sicherlich als Leitfaden betrachten, aber Onpage allein bringt Wikipedia nicht nur nach oben.

Nutzer0815
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1545
Registriert: 26.03.2008, 15:13
Wohnort: Mountain View (Kalifornien)

Beitrag von Nutzer0815 » 01.08.2008, 20:20

FranzderFranke hat geschrieben:Wikipeda Artikel stehen ja bei googel fast immer ganz oben, liegt es auch daran das der Content so gut optimiert ist? Aufgebaut sind die Artikel ja immer mit einer kurzerklärung - inhaltsverzeichnis - Überschiften mit H1 Tags und dann der Inhalt.

Und ständig links zu Internen Seiten. Ist das die Optimale Onpage Optimierung?
ne - Wikipedia besitzt einfach nen Sonderstatus - das hat nichts mit super Optimierung zu tun - wenn deine Seite den Bonus von Wikipedia hätte - wärste auch immer an Pole :D

weil damals wo Sie diesen Bonus noch nicht hatten - standen die immer im Mittelfeld der ersten Seite ...