Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Social Bookmark Eintragungs Tool

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
Dragobert
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1246
Registriert: 08.02.2006, 20:40
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Dragobert » 04.08.2008, 09:29

@electron Blue
Alle Achtung vor dieser Konsequenz. Ich würde genauso handeln.

@Greenhorn
"Sofern man der Meinung ist, daß dieser Unfug es verdient in die Kategorie SEO eingeordnet zu werden"
Sehr gut formuliert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

propaganda
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1267
Registriert: 20.08.2004, 14:21
Wohnort: Deutschland

Beitrag von propaganda » 04.08.2008, 10:36

Thomas B hat geschrieben:Da die meisten Bookmark Dienste eh "nofollow" haben sollte so ein Submitter nicht mehr viel bringen.
Du hast Recht, dass einige Bookmark-Skripte per Voreinstellung per "nofollow" (Scuttle) oder redirects (Pligg) verlinken.
Es bleiben aber immer noch genügend Verzeichnisse, die "richtige" Links verwenden, übrig.
Ich bin gerade im Begriff die Verzeichnisdatenbank des Programms zu aktualisieren und habe ohne große Schwierigkeiten über 100 neue "no-nofollow" Verzeichnisse gefunden, die ich nun in meine Datenbank einpflege.
Insgesamt steuert mein Programm etwa 150 Verzeichnisse, die "echte" links verwenden, an.
Dass diese Links keine "Heise-Links" sind, sollte dennoch jedem klar sein.


GreenHorn hat geschrieben: Sofern man der Meinung ist, daß dieser Unfug es verdient in die Kategorie SEO eingeordnet zu werden.
Wenn man Linkaufbau als Teil von SEO begreift und diese monotone Aufgabe teilweise versucht zu automatisieren,
dann sollte man mein Programm allerdings in die Kategorie SEO Tool einordnen.
Die richtigen "Cracks" sind auf solche Hilfen selbstverständlich nicht angewiesen.

@electron blue

Mein Programm ist lediglich ein (gut funktionierendes) Werkzeug.
Dieses Werkzeug lässt sich klug und weniger klug verwenden.
Ich glaube kaum, dass meine Kunden dumm genug sind, die Bookmarkverzeichnisse mit Links zu allen Unterseiten Ihrer Sites zu überschwemmen.
Beim Blick auf meine Kundenliste bin ich mir auch ziemlich sicher, dass meine Kunden wissen, was sie tun.
Weniger erfahrenen Kunden rate ich in der Anleitung des Programms ausdrücklich davon ab, es zu übertreiben.
Ich selbst in der Anleitung hat geschrieben: [...]beschränken Sie sich auf das
Eintragen wichtiger Unterseiten sowie der Sitemap.

electron Blue
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 49
Registriert: 07.04.2005, 10:15

Beitrag von electron Blue » 05.08.2008, 17:30

@ Porpaganda

[quote]Ich glaube kaum, dass meine Kunden dumm genug sind, die Bookmarkverzeichnisse mit Links zu allen Unterseiten Ihrer Sites zu überschwemmen. [/quote]

Das glaube ich aber für dich mit. Klar du betreibst das Tool, da willst du nichts negatives von dir geben...Aber ich betreiben eines der Bookmarkdienste, welche durch so Tools wie deines "heimgesucht" werden. Und glaub mir der kleinste Teil nutzt so ein Tool "klug". Ich schreibe das ja nicht umsonst. Ich hab das sogar in den Nutzungsbedingungen stehen was erlaubt ist und was nicht, jeder muss die vorher akzeptieren, aber tja entweder kann ein Teil deiner Kunden nicht lesen oder aber es interessiert sie einfach nicht. Ich würde mal grob den Anteil an "klugen" Nutzern auf 10% tippen. Das sind zwar nur meine eigenen subjektiven Erfahrungen mit meinen Dienst, aber ich denke mal die Richtung ist eindeutig. Selbstverständlich will ich absolut nicht dein Tool schlecht machen, sicherlich ist es ein prima Tool...nur wie es bei allem ist, auch die sinnvollsten Dinge können negativ durch Menschenhand genutzt werden. Da kannst du noch soviel in deine Anleitung schreiben was die beste klügste Nutzung ist. Wie gesagt, ich sehe die Ergebnisse und da gibt es absolut gar nichts zu beschönigen oder rauszudiskutieren.

Fakt ist solche Programme sind das Ende für die meisten mittleren und kleineren Bookmark-Dienste.

[quote]Insgesamt steuert mein Programm etwa 150 Verzeichnisse, die "echte" links verwenden, an.[/quote]

Ja und wie lange noch? Was glaubst du wie lange die gegen die Spamflut ankämpfen mögen? Ich hab zwar zur Zeit noch die Motivation mich dagegen zu wehren, aber irgendwann hab ich auch kein Bock mehr und beende das ganze oder setz auf Nofollow. Ist nur Schade um die wirklich ernsthaften Nutzer, die natürlich den echten Link verdienen.