Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

_ oder -

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 14.08.2008, 12:18

Eben, niemand. Deshalb ist Unterstrich kein passendes Trennzeichen wenn man erreichen will dass die beiden im Dateinamen vorkommenden Wörter zum Ranking beitragen.

Schnelle_Antwort.htm -> kein Beitrag zum Ranking der Wörter "schnelle" und "Antwort"
Schnelle-Antwort.htm -> Beitrag zum Ranking der Wörter "schnelle" und "Antwort"

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

unknownsoul
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1604
Registriert: 08.02.2006, 08:28

Beitrag von unknownsoul » 14.08.2008, 12:42

Southmedia hat geschrieben:Eben, niemand. Deshalb ist Unterstrich kein passendes Trennzeichen wenn man erreichen will dass die beiden im Dateinamen vorkommenden Wörter zum Ranking beitragen.

Schnelle_Antwort.htm -> kein Beitrag zum Ranking der Wörter "schnelle" und "Antwort"
Schnelle-Antwort.htm -> Beitrag zum Ranking der Wörter "schnelle" und "Antwort"
Das muss ich Dir widersprechen, denn bei: https://www.google.de/search?hl=de&rlz= ... rung&meta= (ganz unten wikipedia) scheint er die beiden Wörter trotz Unterstrich zu erkennen. Das war bis vor einiger Zeit noch anders, aber die Zeiten ändern sich. Würde Google die beiden Wörter nicht getrennt ansehen, wären sie kaum fett.
Zuletzt geändert von unknownsoul am 14.08.2008, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 14.08.2008, 12:44

Und ich widerspreche dir unknownsoul (wie schon x anderen vorher die das ähnliche Argumente vorgebracht haben):

Auf der Wikipediaseite selbst steht x mal "Private Krankenversicherung", auch Links auf diese Seite beinhalten die beiden Worte ohne den Unterstrich. Das Ranking kommt also sicher nicht aus dem Dateinamen, und um den geht es hier ja.

Natürlich kann eine Seite deren Keywords mit einem Unterstrich im Dateinamen getrennt sind trotzdem für diese Kombination ranken - aber eben aufgrund anderer Faktoren.

Soweit klar?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


unknownsoul
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1604
Registriert: 08.02.2006, 08:28

Beitrag von unknownsoul » 14.08.2008, 12:46

Southmedia hat geschrieben:Und ich widerspreche dir unknownsoul (wie schon x anderen vorher die das ähnliche Argumente vorgebracht haben):

Auf der Wikipediaseite selbst steht x mal "Private Krankenversicherung", auch Links auf diese Seite beinhalten die beiden Worte ohne den Unterstrich. Das Ranking kommt also sicher nicht aus dem Dateinamen, und um den geht es hier ja.

Natürlich kann eine Seite deren Keywords mit einem Unterstrich im Dateinamen getrennt sind trotzdem für diese Kombination ranken - aber eben aufgrund anderer Faktoren.

Soweit klar?
Warum sind die beiden Wörter dann in der URL FETT?
Google ist längst fitter geworden. Selbst Abkürzungen wie PKV usw. werden erkannt. Sicher mag das nicht auf alle Keys zutreffen, aber die werden immer besser.

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 14.08.2008, 13:07

Warum sind die beiden Wörter dann in der URL FETT?
Weil die optische Aufbereitung nach dem zusammenstellen der Ergebnisse geschieht und einen anderen Algorithmus benutzt. Dort wird der Suchbegriff einfach in die einzelnen Worte aufgeteilt und "Suchbegriff" dann durch "<b>Suchbegriff</b>" ersetzt. Trotzdem erkennt Google die beiden Wörter in der URL selbst nicht.

Abkürzungen, Stemming und so weiter sind nochmal eine ganz andere Baustelle. Dort ist Google verdammt gut, ändert aber nichts daran dass Dateinamen mit Unterstrichen weiterhin nicht 'korrekt' ausgewertet werden können und der Bindestrich dem Unterstrich als Trennzeichen in Dateinamen damit klar überlegen ist.

unknownsoul
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1604
Registriert: 08.02.2006, 08:28

Beitrag von unknownsoul » 14.08.2008, 13:27

Weil die optische Aufbereitung nach dem zusammenstellen der Ergebnisse geschieht und einen anderen Algorithmus benutzt. Dort wird der Suchbegriff einfach in die einzelnen Worte aufgeteilt und "Suchbegriff" dann durch "<b>Suchbegriff</b>" ersetzt. Trotzdem erkennt Google die beiden Wörter in der URL selbst nicht.
Da bin ich ganz ehrlich. Das kann ich nicht beurteilen. Vielleicht sollte man dazu mal einen Test starten. Allerdings nicht wie auf Deiner Seite mit Phantasiebegriffen, sondern mit gängigen Keys. Leider hab ich selbst momentan keine Seiten mit Unterstrichen um eben einen Schnelltest durchzuführen.

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 14.08.2008, 13:29

Was soll da dann genau getestet werden?

unknownsoul
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1604
Registriert: 08.02.2006, 08:28

Beitrag von unknownsoul » 14.08.2008, 13:33

Na ob Unterstriche als Trennzeichen erkannt werden. Einfach eine Seite anlegen mit dem 2 Keys (getrennt mit Unterstrich) und auf der Seite nix über die Keys schreiben. Wenn die Seite indexiert ist, nach den Keys mittels site-Abfrage suchen.

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 14.08.2008, 13:39

Ah, du meinst also dass mein Test nicht valide ist da ich Fantasiewörter genutzt habe? Okay, dann mach ich das mal flott auf southmedia.de mit "private_krankenversicherung.htm".

Edit: Ist angelegt und wartet auf Indexierung.

unknownsoul
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1604
Registriert: 08.02.2006, 08:28

Beitrag von unknownsoul » 14.08.2008, 13:42

Southmedia hat geschrieben:Ah, du meinst also dass mein Test nicht valide ist da ich Fantasiewörter genutzt habe? Okay, dann mach ich das mal flott auf southmedia.de mit "private_krankenversicherung.htm".
Ja, weil ich denke, dass Google versucht Zusammenhänge herzustellen. Begriffe die häufiger gesucht werden, kann der Bot sicher besser zuordnen. Bin mal gespannt auf das Ergebnis. :)

SISTRIX
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1255
Registriert: 01.09.2003, 20:57
Wohnort: Bonn

Beitrag von SISTRIX » 14.08.2008, 14:52

Southmedia hat geschrieben:Edit: Ist angelegt und wartet auf Indexierung.
Ich bewundere deine Ausdauer in der Angelegenheit, die Geschichte Leuten, die nicht selber denken können, wieder und wieder zu erklären ;-)
SISTRIX Suchmaschinen Blog
SEO- und SEM-Tools: [url=httpss://tools.sistrix.de/toolbox/?tid=lnk_foren_abk]SISTRIX Toolbox[/url]
Linktausch für PR9 und 10 gesucht!

unknownsoul
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1604
Registriert: 08.02.2006, 08:28

Beitrag von unknownsoul » 14.08.2008, 15:07

SISTRIX hat geschrieben:
Southmedia hat geschrieben:Edit: Ist angelegt und wartet auf Indexierung.
Ich bewundere deine Ausdauer in der Angelegenheit, die Geschichte Leuten, die nicht selber denken können, wieder und wieder zu erklären ;-)
Du kannst wohl selbst denken? Ich empfehle mal dies hier zu lesen: https://news.cnet.com/8301-10784_3-9748779-7.html

Ich selbst verwende keine Unterstriche, weil es damit in der Vergangenheit definitiv Probleme gab. Aber alles verändert sich, auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen. :-)

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 25.08.2008, 13:44


unknownsoul
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1604
Registriert: 08.02.2006, 08:28

Beitrag von unknownsoul » 25.08.2008, 13:56

Yo. Vielen Dank für den Test. Ich bin überzeugt. Hätte ich nicht gedacht. Aber gut, dass es nun mal einen klaren Beweis gibt.

Elmar2
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 812
Registriert: 05.04.2004, 23:49
Wohnort: in deinem Computer

Beitrag von Elmar2 » 25.08.2008, 16:12

Hut ab.

Sehr viel besser als der Kommentar von Johannes.

Antworten