Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Ranking / Indexierung - Lieber Subdomain oder Verzeichnis

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
SantaCruze
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 112
Registriert: 27.07.2007, 16:57

Beitrag von SantaCruze » 03.09.2008, 04:02

Hallo zusammen :)

Und zwar habe ich mal wieder eine Frage , ich wollte demnächst einen neuen Blog aufmachen der etwas mit meinem derzeitigen Blog aus der Technik Welt zutun hat.

Nun läuft mein erster Blog gut , hat einen guten PR und gute Besucherzahlen und daher die Frage , ob es nicht vielleicht hilfreich sein könnte ein Verzeichniss über die Hauptdomain anzulegen anstatt über eine Subdomain wo der neue Blog dann läuft.

Gemeint ist :
www.domain.de/Thema
anstatt :
thema.domain.de

Hat man mit dem neuen Verzeichnis unter Umständen vorteile bei Google ? Oder ist das egal und es wird alles normal indexiert wie bei einer neuen Subdomain ?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Artikel-SEO (gesperrt)
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1003
Registriert: 05.11.2007, 15:35

Beitrag von Artikel-SEO (gesperrt) » 03.09.2008, 04:24

SantaCruze hat geschrieben:Frage , ob es nicht vielleicht hilfreich sein könnte ein Verzeichniss über die Hauptdomain anzulegen anstatt über eine Subdomain wo der neue Blog dann läuft.
Verzeichnis über die Hauptdomain gibt der Domain Power.
Eine Subdomain ist eine eigenständige Domain...

Du fängst also wieder von vorne an...

SantaCruze
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 112
Registriert: 27.07.2007, 16:57

Beitrag von SantaCruze » 03.09.2008, 08:04

Das bedeutet also das sogesehen eine Vererbung stattfindet und ich mit dem Verzeichnis z.b. besser ranken würde als wenn ich eine komplett neue Subdomain anlege ?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


íîìå®c
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 46
Registriert: 28.08.2008, 08:25

Beitrag von íîìå®c » 03.09.2008, 08:15

Ja , und weitere Deeplinks zu deinem Verzeichnis stärker dazu noch deine Hauptdomain.

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 03.09.2008, 09:54

SantaCruze hat geschrieben:Das bedeutet also das sogesehen eine Vererbung stattfindet und ich mit dem Verzeichnis z.b. besser ranken würde als wenn ich eine komplett neue Subdomain anlege ?
nöö. wo soll die vererbung bitte herkommen? nur von links! und wo ist der unterschied ob ich einen link von meiner hauptseite zu einer subdomain lege oder zu einem unterordner? keiner. "pr-mässig" (linkjuice, linkpower, nenn's wie du willst) bleiben sich alle diese konstruktionen gleich.
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

SantaCruze
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 112
Registriert: 27.07.2007, 16:57

Beitrag von SantaCruze » 03.09.2008, 11:08

Okay sorry wenn die Frage nun blöd klingt,

aber bedeutet dies das alle Subdomains automatisch den gleichen PR besitzen wie die Hauptdomain ?

Und was passiert wenn z.b. die Hauptdomain aus dem Ranking von Google fällt , fallen die Subdomains dann auch alle mit ?

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 03.09.2008, 11:23

1. nein, natürlich besitzen die subdomains NICHT den pr der hauptdomain, sie besitzen den pr, der ihnen aufgrund ihrer verlinkung zusteht ^^

2. ja! wenn die domain rausfliegt dann samt subdomains. darum und allein darum kann es, rein aus sicherheitsgründen also, sinnvoll sein, verschiedene domains einzusetzen.
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

jonasms
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 219
Registriert: 16.06.2007, 20:20
Wohnort: Münster

Beitrag von jonasms » 03.09.2008, 15:50

Hallo
war es nicht so das google nur noch eine bestimmte Anzahl an Subdomains als eigenständige Domains sieht? Ich würde jedenfalls den Weg mit den Verzeichnissen gehen und keine einzelnen Subdomains anlegen.

Gruß Jonas

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 03.09.2008, 16:39

google sieht subdomains in keinem fall als eigenständige domains an

( weil's nämlich auch keine sind :D )

und nochmal: verzeichnis oder subdomain ist ganz egal. was anderes ist nur 'ne andere domain.
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag