Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google-Suchpartner

Alles zum Thema Google Adwords & Yahoo! / Microsoft adCenter / Bing Ads und Facebook Ads
Neues Thema Antworten
--Andy--
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 637
Registriert: 09.11.2007, 21:43

Beitrag von --Andy-- » 04.09.2008, 08:40

Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden wie groß der Unterschied zwischen der Google Suche und den Google-Partnern ist?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mwitte
Administrator
Administrator
Beiträge: 4129
Registriert: 08.09.2006, 16:31

Beitrag von mwitte » 04.09.2008, 10:38

Sorry -- die Frage verstehe ich gar nicht :o

--Andy--
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 637
Registriert: 09.11.2007, 21:43

Beitrag von --Andy-- » 04.09.2008, 10:54

mwitte hat geschrieben:Sorry -- die Frage verstehe ich gar nicht :o
Würd gern eine Kampagne für Google-Suche schalten, und nur eine für die Such-Partner. Für die Such-Partner muss aber die Google-Suche aktiviert sein. Gibt es irgendwelche Möglichkeiten, sei es über Berichte, herauszufinden, wieviele Klicks von wo kommen?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 04.09.2008, 12:11

...hä? Meinst Du Google-Analytics?

mwitte
Administrator
Administrator
Beiträge: 4129
Registriert: 08.09.2006, 16:31

Beitrag von mwitte » 04.09.2008, 13:37

Meinst Du mit Such-Partner das Contentnetzwerk?

--Andy--
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 637
Registriert: 09.11.2007, 21:43

Beitrag von --Andy-- » 04.09.2008, 14:47

mwitte hat geschrieben:Meinst Du mit Such-Partner das Contentnetzwerk?
Was gibt's denn da nicht zu verstehen??? Ich muss die Suchpartner nicht aktivieren, benötige aber die "Google-Suche", wenn ich Werbung bei den Suchpartnern schalten möchte.

Falls das weiterhilft: Ich habe das Gefühl, dass die Google-Suche selbst viel besser läuft als die der Suchpartner. Die Frage: Gibt es dafür Möglichkeiten, bspw. über Bericht-Erstellung herauszufinden, was über die Partnerseiten gekommen ist?

mwitte
Administrator
Administrator
Beiträge: 4129
Registriert: 08.09.2006, 16:31

Beitrag von mwitte » 04.09.2008, 15:53

JA

--Andy--
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 637
Registriert: 09.11.2007, 21:43

Beitrag von --Andy-- » 04.09.2008, 16:16

mwitte hat geschrieben:JA
Welche denn bitte?

mwitte
Administrator
Administrator
Beiträge: 4129
Registriert: 08.09.2006, 16:31

Beitrag von mwitte » 04.09.2008, 16:28

Im content targeting bei Analytics

--Andy--
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 637
Registriert: 09.11.2007, 21:43

Beitrag von --Andy-- » 04.09.2008, 16:41

mwitte hat geschrieben:Im content targeting bei Analytics
Darunter finde ich dann die Anzahl im CONTENT-Netzwerk. Ich suche aber NUR die Statistiken für Partner im SUCH-Netzwerk.

SEMeister
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 319
Registriert: 22.02.2008, 14:22
Wohnort: Leipzig

Beitrag von SEMeister » 05.09.2008, 11:41

Meines Wissens gibt es keine getrennte Zahlen für Google-Suche und Google-Suchnetzwerk.
Du könntest zwei gleiche Kampagnen zugleich laufen lassen. Einaml nur Suche und einmal Suche+Suchnetzwerk. Biete bei der "nur Suche" leicht höher um dort auch eine saubere Trennung zu erhalten. Das ist zwar alles etwas unprofessionell, aber leider die einzgie Möglichkeit.
Oder du schaltest einen Monat so und den anderen so und vergleichst die Ergebnisse, aber auch diese Daten sind dann mehr als zweifelhaft.
Im Allgemeinen läuft die "Nur Google-Suche" effizienter, wenn dein Gefühl das bestätigt, lass doch das Such-Netzwerk aus.
SEMeister sagt:
Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. ;)

Die AdWords-Agentur aus Leipzig! | SEMeister bei Twitter
SEMeister.de - neu!

--Andy--
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 637
Registriert: 09.11.2007, 21:43

Beitrag von --Andy-- » 05.09.2008, 13:22

SEMeister hat geschrieben:Meines Wissens gibt es keine getrennte Zahlen für Google-Suche und Google-Suchnetzwerk.
Du könntest zwei gleiche Kampagnen zugleich laufen lassen. Einaml nur Suche und einmal Suche+Suchnetzwerk. Biete bei der "nur Suche" leicht höher um dort auch eine saubere Trennung zu erhalten. Das ist zwar alles etwas unprofessionell, aber leider die einzgie Möglichkeit.
Oder du schaltest einen Monat so und den anderen so und vergleichst die Ergebnisse, aber auch diese Daten sind dann mehr als zweifelhaft.
Im Allgemeinen läuft die "Nur Google-Suche" effizienter, wenn dein Gefühl das bestätigt, lass doch das Such-Netzwerk aus.
Dann werd ich das auch rauslassen. Hab gehofft es gibt Zahlen. Mit 2 Kampagnen bringt ja auch ncihts. Dann konkurrieren die Keywords wieder untereinander und verfälschen die Statistik.

SEMeister
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 319
Registriert: 22.02.2008, 14:22
Wohnort: Leipzig

Beitrag von SEMeister » 05.09.2008, 13:34

Deswegen ja bei der "Nur-Suche"-Kampagne etwas höher bieten, was dir natürlich auch wieder die echte Grundlage zum vergleichen nimmt.
SEMeister sagt:
Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. ;)

Die AdWords-Agentur aus Leipzig! | SEMeister bei Twitter
SEMeister.de - neu!

Lucia
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 78
Registriert: 24.08.2006, 12:08

Beitrag von Lucia » 18.09.2008, 17:17

Wenn Du in die Anzeigengruppe klickst, findest Du links den Reiter "Zusammenfassung". Dort sind die Klicks, Impressionen etc. nach "google Suche" und "Suchpartner" differenziert - zumindest im "Layout". Tatsächlich werden die Zahlen aber derzeit noch aggregiert ausgegeben. Ich denke mal, dass google das aber bald richtig ausgeben wird.

Woher nehmt Ihr die Erkenntnis, dass der Suchpartnerkanal weniger effizient ist als die google Suche?

SEMeister
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 319
Registriert: 22.02.2008, 14:22
Wohnort: Leipzig

Beitrag von SEMeister » 19.09.2008, 10:30

Vergleiche. Google-Suche und Google-Suche+Suchpartner als eigene Kampagnen je einen Monat laufen lassen und Werte vergleichen.
Das kommt natürlich immer auf die Zielgruppe an, aber bei unseren Tests war die alleinige Google-Suche effektiver.
Am Ende werden wohl einige Partner (T-Online) besser als die Suche sein und einige schlechter (ask.com, shopping.com), leider lassen sich die Partner nicht einzeln auswählen.

Das ist natürlich keine Pauschalaussage für alles und jeden. Selber testen macht schlau. ;)
SEMeister sagt:
Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. ;)

Die AdWords-Agentur aus Leipzig! | SEMeister bei Twitter
SEMeister.de - neu!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag