Beitrag
von mgutt » 24.01.2009, 05:13
Nur mal so als Info: Wer ein Video macht und die Einbetten-Funktion nicht deaktiviert, der hat auch kein Problem damit, dass sein Video auf dritten Seiten verwendet werden. Und von der reinen Einbettung hat er gar nichts, außer dass sein Video und damit er bekannter wird. Aber genau darum geht es den Autoren.
Es geht auch gar nicht darum, dass Youtube kostenlos ist. Unsere Seite ist auch kostenlos und wären die Videos direkt bei uns hochgeladen worden, wären sie auch schneller, aber das steht auch nicht zur Debatte.
Unsere Nutzer haben vor 4 Jahren das erste Mal Youtube-Videos eingebettet und das mit der Voraussetzung, dass das Angebot kostenlos und umfangreich ist.
Ich habe weiterhin alle meine Angebote so gestaltet, dass sie für registrierte Nutzer werbefrei laufen. Darauf weisen wir sogar explizit hin.
Youtube hat in den letzten 4 Jahren genug Besucher durch uns bekommen und heute nutzen sie die breite Streuung aus, um damit zusätzlich Geld zu verdienen. Sowas ist unakzeptabel, denn es unser Traffic, der hier missbraucht wird. Denn unser Traffic kommt nicht dadurch zustande, weil Youtube-Videos eingebunden wurden, sondern weil wir Mühe und Geld investiert haben. Das darf man nicht vergessen.
Stell Dir mal vor, Du lässt jemanden auf ein von Dir veranstaltetes Konzert, der Dir sagt, dass er nur kostenlos Kugelschreiber verteilen will und dann stellst Du später fest, dass er parallel Ware verkauft. Er belästigt die Besucher und Du als Veranstalter wirst einfach nur plump ausgenutzt.
Youtube hat nie und weist auch heute nirgends daraufhin, dass die eingebetteten Player Werbeplätze darstellen. Aus meiner Sicht rechtlich nicht ganz unrelevant.