Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

CMS Systeme- was würdet ihr empfehlen

Forum rund um das Thema Hardware für Webmaster.
Yuri
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 57
Registriert: 11.08.2008, 10:02

Beitrag von Yuri » 06.09.2008, 10:41

Hallo Leute,

ich stehe nun vor der Entscheidung, alle Dateien per Hand zu programmieren, oder auf ein CMS System umzusteigen.

Nun stellt sich allerdings die Frage, welches CMS System empfehlenswert ist.
In das CMS System sollte relativ einfach ein Style importiert werden können, SEO technische Möglichkeiten (Keyword Angaben - ich weiß nicht mehr so relevant), Titel, etc. vorhanden sein und mir eine umfangreiche Flexibilität in Bezug auf Umfragen, Auswertungen, etc. zugestehen.

Das CMS System sollte auch kein WYSIWYG-Editoren sein , bzw. sollte mir sauberen Quelltext, den ich vorab definiere, ausgeben.


Welches CMS System verwendet ihr und welches ist empfehlenswert?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

bennos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1299
Registriert: 16.12.2005, 11:51

Beitrag von bennos » 06.09.2008, 11:06

Ich verwende Drupal.

Nicht einfach, aber gut und frei anpassbar.

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 06.09.2008, 11:21

Tjo Yuri...
das ist die Gretchenfrage.
Wofür brauchst Du es denn, welchen Umfang soll das Projekt haben, soll es immer wieder aktualisiert werden, brauchst nur Du daran arbeiten, welche Vorkenntnis hast Du...
Sag mal bischen was dazu und Dir wird besser geholfen^^

Ich pers. verwende Drupal, Wordpress, Typo3 und sogar ein Joomla!
Je nach Verwendungszweck ein anderes System.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Yuri
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 57
Registriert: 11.08.2008, 10:02

Beitrag von Yuri » 06.09.2008, 12:00

Also die Seite wird immer wieder aktualisiert, je nachdem was ich finde. Das Projekt wird doch etwas größer, ich tippe da so auf 1500-2500 Seiten, wenn nicht noch mehr.
die Seiten werden regelmäßig aktualisiert.
Auch sollte die Möglichkeit einer umfassenden Umfrage gegeben sein, die auf mehreren Ebenen (Sprich beliebteste Artikel der Seite, beliebteste Artikel einer Rubrik ...) auszuwerten ist.

Vorkenntnisse habe ich in Html und CSS, also eher Grundlage. Meine Vorlieben sind Layouts möglichst ohne Tabellen. Bisher habe meine Seiten nur mit html Editor verfasst. Schöner wäre es, wenn das CMS das Layout 1:1 übernimmt und mir nur die Inhalte einbaut. Alle DIV-Container ordne ich wie immer per Hand an. Dazu benötige ich kein CMS. Das CMS sollte mir auch die Möglichkeit geben, die Keywords und Seiten Titel zu bestimmen.

Eigentlich muss mir das CMS System nur die Inhalte geben. Ein Layout muss es gar nicht erstellen, es muss es nur übernehmen ;)

Ich hoffe ich war nun ausführlich genug. Wenn noch Fragen bestehen, einfach nachfragen.

abakususer
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 1
Registriert: 20.03.2008, 17:25

Beitrag von abakususer » 07.09.2008, 23:59


800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 08.09.2008, 01:01

Yuri hat geschrieben:Schöner wäre es, wenn das CMS das Layout 1:1 übernimmt und mir nur die Inhalte einbaut.

Alle DIV-Container ordne ich wie immer per Hand an.
Dazu benötige ich kein CMS.

Das CMS sollte mir auch die Möglichkeit geben, die Keywords und Seiten Titel zu bestimmen.

Eigentlich muss mir das CMS System nur die Inhalte geben. Ein Layout muss es gar nicht erstellen, es muss es nur übernehmen ;)
www.cms800.de
https://cms800.de/img/CMScreen_4.jpg
Jede Seite eigener Titel, KeyWords, Desc ....
... jede Seite (bzw Ordner und alle Unterordner und Dateien darin) können Zusatzmodule nutzen

MultiDomain
https://cms800.de/img/CMScreen_1.jpg

Yuri
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 57
Registriert: 11.08.2008, 10:02

Beitrag von Yuri » 08.09.2008, 14:08

Arbeiten die beiden CMS Systeme auch mit Datenbank? Ich glaube ich hatte vergessen zu erwähnen, dass eine DB durchaus sinnvoll wäre.

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 08.09.2008, 18:36

Yuri hat geschrieben:Arbeiten die beiden CMS Systeme auch mit Datenbank? Ich glaube ich hatte vergessen zu erwähnen, dass eine DB durchaus sinnvoll wäre.
www.CMS800.de Mitte, zwischen den ersten beiden ScreenShots
Beim Anlegen einer Domain, wird automatisch der "/" Ordner und seine "index" Datei angelegt. In einem Dateisystem braucht eine index.html einen Namen, als "Name" in einem SQL-Datensatz braucht sie das nicht, sie hat keinen Namen, so wie es in einer URL auch sein sollte.
--- requote ---- in einem SQL-Datensatz

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 08.09.2008, 18:47

Yuri hat geschrieben:... Schöner wäre es, wenn das CMS das Layout 1:1 übernimmt und mir nur die Inhalte einbaut. Alle DIV-Container ordne ich wie immer per Hand an. Dazu benötige ich kein CMS. Das CMS sollte mir auch die Möglichkeit geben, die Keywords und Seiten Titel zu bestimmen.

Eigentlich muss mir das CMS System nur die Inhalte geben. Ein Layout muss es gar nicht erstellen, es muss es nur übernehmen ;)

Ich hoffe ich war nun ausführlich genug. Wenn noch Fragen bestehen, einfach nachfragen.
Naja, Du kannst nicht irgendein Layout in ein CMS werfen, da das CMS ja ganz andere Klassen verwendet. Entweder schreibst Du Dir dann selbst ein layouttemplate für die Seiten oder Du lässt eins bauen oder Du nimmst ein existierendes Template und änderst es ab.

Ob das nun Wordpress , Typo3 oder XOOPS oder Drupal oder Joomla! ist ziemlich egal (wobei ich nicht eben ein Joomla nehmen würde) Drupal ist für Community ausgelegt, XOOPS ist ein wenig lame, Wordpress hat halt extrem viele Plugins... Teste einfach mal alle Systeme bischen aus und schau dann, was Dir am besten liegt und wie Du mit dem Code klarkommst.

Medium
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 132
Registriert: 20.08.2008, 19:00

Beitrag von Medium » 08.09.2008, 19:42

Naja, Du kannst nicht irgendein Layout in ein CMS werfen, da das CMS ja ganz andere Klassen verwendet. Entweder schreibst Du Dir dann selbst ein layouttemplate für die Seiten oder Du lässt eins bauen oder Du nimmst ein existierendes Template und änderst es ab.
stimmt so nicht, Typo3 z.B kann das etc.
Nimm einfach Typo3 - kann einfach alles :D

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 09.09.2008, 13:01

catcat hat geschrieben:Naja, Du kannst nicht irgendein Layout in ein CMS werfen, da das CMS ja ganz andere Klassen verwendet.
Das klingt nach "php inerhalb von html Code ..."
Aber, du meinst die CSS-Classen?

z.B.
TemplateAuszug

Code: Alles auswählen

<a class="jomlaNavi" href="
@Typo tut nicht ... erwatet

Code: Alles auswählen

<a class="T3Navi" href="




gibt es eine Übersichtstabelle
CMSe getrennt nach
# Template mit Platzhaltern
# Templates mit PHPinnerhab von html (gibts solche überhaupt?)

Yuri
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 57
Registriert: 11.08.2008, 10:02

Beitrag von Yuri » 09.09.2008, 13:41

Warum ratet ihr von Joomler ab?

Ich hoffe im CMS System kann man die Class Tags vordefinieren, inc. Wunschnamen.

Loptr
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 593
Registriert: 07.08.2007, 11:13
Wohnort: Freiburg

Beitrag von Loptr » 09.09.2008, 14:53

Medium hat geschrieben:Nimm einfach Typo3 - kann einfach alles :D
... nimm dir aber davor noch ein Jahr Zeit zum einlernen ;-)

Schicke CMS Übersicht (inkl. Demo im Front- und Backend) gibts hier:
https://opensourcecms.com/
Da kannst gleich selbst entscheiden, was für dich in Frage kommt. Meistens reicht auch -statt eines hochgezüchteten Joomla oder Typo- ein einfaches Blogsystem um Inhalte schnell und einfach zu verwalten (mein Tipp: Serendipity).

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 09.09.2008, 15:06

800XE hat geschrieben: Aber, du meinst die CSS-Classen?

z.B.
TemplateAuszug

Code: Alles auswählen

<a class="jomlaNavi" href="
@Typo tut nicht ... erwatet

Code: Alles auswählen

<a class="T3Navi" href="
Jep. So meinte ich das :)

Und ich pers. habe 1 Drupal als Shop: Das tausche ich demnächst gegen ein osC aus, weil Drupal als Shop einfach nicht geht bei mir. Is ja auch nicht unbedingt dafür gedacht...

Typo 3 ist heftig zum erlernen. ich doktore da schon 1 jahr rum und knabbere fleissig weiter... insgeheim weiß ich, das es mich einfach nur hasst.

Aber Serendipy^^ Das is fein und nicht so anfällig für Böse Buben.
Yuri hat geschrieben: Warum ratet ihr von Joomler ab?

Ich hoffe im CMS System kann man die Class Tags vordefinieren, inc. Wunschnamen.
Weil Joomla! teilweise Quälkot hat, der einfach nur weh tut... ohne Jemand auf die Füsse treten zu wollen, aber das Teil ist teilweise nOObmässig gecodet, unsicher und quälend lahm.
(Das eine Joomla! das ich noch im Einsatz habe wird demnächst auch bald einem XOOPS weichen, wenn ich mal Zeit finde)

Yuri
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 57
Registriert: 11.08.2008, 10:02

Beitrag von Yuri » 09.09.2008, 23:19

Hmm ich hatte mir schon sowas bei Joomla gedacht. Komisch dass so viele Personen auf joomla Wert legen und es empfehlen.

Danke auch für die Warnung in Sachen "Einarbeitung in Typo3". Es macht mir einen sehr komplexen Eindruck. Werde aber mal Typo3 und Serendipity testen. Mal sehen welches mir besser gefällt.

PS: Kann es sein, dass Serendipity für Blogs optimiert wurde, oder kann man damit auch alle anderen Seiten erstellen? Kenne mich noch nicht so auf dem Markt aus.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag