Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Regionaler Webkatalog

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Das ol
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 16
Registriert: 17.02.2008, 17:08

Beitrag von Das ol » 12.09.2008, 10:52

Hallo,

ich betreibe eine Webseite über meine Heimatregion.
Nun würde ich gerne eine Möglichkeit finden, eine Art Linksammlung für die Region mit auf die Webseite zu nehmen. Also zum Beispiel alle Handwerker, Restaurants, Freizeitaktivitäten etc.

Da man überall liest, dass Webkataloge nicht so doll sind wollte ich mal um eure Meinung bitten. Hab Angst mir meine Domain kaputt zu machen :lol:

Soll ich jetzt:

1.) das Linkverzeichnis auf einer anderen Domain einrichten?
2.) das Linkverzeichnis auf der Hauptdomain einrichten?
3.) das Linkverzeichnis auf der Hauptdomain und alle Links Nofollow?

Ich meine da kommen dann sehr viele externe Links zusammen und irgendwie hab ich Angst, dass Google denkt die sind nicht themenrelevant weil da Seiten von vielen verschiedenen Branchen dabei wären...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

emel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1045
Registriert: 19.12.2007, 10:29

Beitrag von emel » 12.09.2008, 10:54

solange das einigermassen gepflegt ist solltest du dir da nicht zu viele Gedanken machen. Wenn du unsicher bist kannst du diesen Katalog ja auch auf eine andere Domain legen!
Suche / Biete L*nks - PM an mich

Das ol
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 16
Registriert: 17.02.2008, 17:08

Beitrag von Das ol » 12.09.2008, 20:43

Das wusste ich vorher auch schon :D

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


huah
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 429
Registriert: 19.04.2007, 21:56

Beitrag von huah » 12.09.2008, 21:08

Einen richtigen Katalog, der nicht zum Linktauschen gedacht ist, kann man doch durchaus mit Variante 2 integrieren.

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 12.09.2008, 22:36

Würde auch Variante 2 wählen.

Wegen nofollow oder nicht habe ich eine eher ketzerische Ansicht: Entweder eine Seite hat die Qualität die einen "normalen" Link rechtfertigt oder es gibt eben keinen Link, für mich sind Links noch immer Empfehlungen. Entweder ich empfehle, oder ich lasse es.

Selektion aus Sicht des Nutzwertes für den User statt dieser "ich bin ein Link aber irgendwie auch keiner" Krücke, dann braucht man sich auch wegen Google keinerlei Sorgen machen.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

late-night
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 81
Registriert: 25.08.2008, 19:36

Beitrag von late-night » 13.09.2008, 11:06

ich würd die variante nofollow nehmen, da man nicht garantieren kann, dass auf den verlinkenden Seiten jeder anständig bleibt...

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 13.09.2008, 11:23

ich würd die variante nofollow nehmen, da man nicht garantieren kann, dass auf den verlinkenden Seiten jeder anständig bleibt...
...das reduziert den Mehrwert für den, der einträgt. Das reduziert die Wahrscheinlichkeit eines freiwilligen (follow) Backlinks. Das sind dann Kataloge, die sich aus meiner Sicht ihren Eintrag in die Haare schmieren können. Es wird ohnehin schon ständig mit dem Startseiten-PR für Einträge geworben. Letztendlich bekommst Du nen 0er oder -er Link und dann noch Nofollow...

late-night
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 81
Registriert: 25.08.2008, 19:36

Beitrag von late-night » 13.09.2008, 11:56

bei regionalen Seiten die noch nie was von SEO gehört haben geht es auch nicht um PR etc. sondern darum, dass der Regionale Katalog mit den Lokalen Keywords rankt und über die Kategorien die Regionalen Seiten mit Besuchern versorgt...

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 13.09.2008, 12:07

dass der Regionale Katalog mit den Lokalen Keywords rankt und über die Kategorien die Regionalen Seiten mit Besuchern versorgt...
Das ist genau das Argument, mit dem Einträge "verkauft" werden, ob vom kleinen regionalen Webmaster oder vom großen ...estadt.de ....tel.de - Portalen. Wir sind in mehr als 100 gut rankenden Katalogen gelistet und haben im Schnitt pro Jahr 3 Besucher dadurch.

Das ol
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 16
Registriert: 17.02.2008, 17:08

Beitrag von Das ol » 17.09.2008, 10:46

jackwiesel hat geschrieben: Das ist genau das Argument, mit dem Einträge "verkauft" werden, ob vom kleinen regionalen Webmaster oder vom großen ...estadt.de ....tel.de - Portalen. Wir sind in mehr als 100 gut rankenden Katalogen gelistet und haben im Schnitt pro Jahr 3 Besucher dadurch.
Du meinst also, grundstäzlich ist der Aufbau eines solchen Kataloges gar nicht sinnvoll?

Das Verzeichnis würde auf einer Seite erscheinen die schon ordentlich Besucher über die Region hat. Es soll ja eigentlich eher eine Auflistung sein. Von PR oder Suchmaschinenoptimierung haben eigentlich alle Einträge noch nie was gehört. Alle Einträge wären ohne Backlinkpflicht oder Eintragungskosten.
Wie viele Besucher den Katalog wirklich nutzen, weiß ich aber auch nicht.

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 17.09.2008, 10:55

Das ol hat geschrieben:Hallo,

ich betreibe eine Webseite über meine Heimatregion.
Nun würde ich gerne eine Möglichkeit finden, eine Art Linksammlung für die Region mit auf die Webseite zu nehmen. Also zum Beispiel alle Handwerker, Restaurants, Freizeitaktivitäten etc.
...
Nur mal so als Zwischenfrage: Heimatregion ist ja ein sehr dehnbarer Begriff.
Wenn Du zB in Hamburg wohnst und da sowas machen willst, seh ich da viel Arbeit und wennig Nutzen .
Wenn Du in Winsen an der Luhe wohnst, dann haben evtl. Deine Besucher nen Mehrwert von.

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 18.09.2008, 10:20

late-night hat geschrieben:dass der regionale Katalog […] die regionalen Seiten mit Besuchern versorgt...
Genau das ist der beste und IMHO auch einzigste Grund, einen solchen Katalog einzurichten. Nicht themenrelevant fragst du? Die Region ist doch auch ein Thema.
jackwiesel hat geschrieben:Wir sind in mehr als 100 gut rankenden Katalogen gelistet und haben im Schnitt pro Jahr 3 Besucher dadurch.
Du meinst also, grundstäzlich ist der Aufbau eines solchen Kataloges gar nicht sinnvoll?
Du wirst dir schon im Klaren darüber sein müssen, dass so ziemlich jeder Google benutzt und du daher kaum große Besuchermengen durch dein Verzeichnis schleusen wirst. Ob das nun so schlimm wird, wie oben beschrieben, lasse ich mal dahingestellt, denn die allermeisten Webkataloge sind nicht mehr als Seitenrauschen im Netz, das nur des Google-Rankings wegen erzeugt wurde und fast keine realen Nutzer hat bzw. nur solche, die vor lauter Verzweiflung da reingestolpert sind.
Bei einem Verzeichnis, das an ein Angebot als Mehrwert angehängt ist, könnte das schon anders aussehen, weil in dem Fall das Verzeichnis einem vorhandenen, stabilen Besucherkreis zugefügt wird, thematisch passt und nicht wie ein Kaktus alleine in der Wüste steht.

Das alles sollte aber kein absoluter Hinderungsgrund sein, du solltest nur abwägen, wie viel Arbeit du in dein Verzeichnis stecken müsstest, damit es etwas Ordentliches wird, und ob sich diese Arbeit für dich lohnt, ob du das aus rein ideellen Gründen machst oder ob du irgendeinen messbaren Wert für deine Webseiten erwartest. In letzterem Fall solltest du es bleiben lassen, in erstem Fall einfach loslegen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag