Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Einfluß von Re-Design auf Ranking

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 29.09.2008, 09:20

es geht keineswegs darum, dass sowas "abgestraft" wird, es wird nicht "abgestraft" sondern auf bestimmte art und weise "prozessiert", es durchläuft eine maschine, wenn es dabei "sperrig" ist, dann fällt es vom band ... und grobe änderungen führen dazu, dass es "sperrig" wird: du könntest nämlich unter dem sicheren deckmantel bisher aufgebauter 'linkpower' und zusammengesammelten 'trustes' etwas ANDERES auf deiner site plazieren, als was sie mühselig bisher bewertet hatten. je "anders" es gegenüber dem bisherigen ist, desto eher geht der rechen runter und deine site wird vom band genommen und landet in der neuberechnung: keine "abstrafung" sondern "neuberechnung".

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

woddy
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 84
Registriert: 09.07.2006, 13:11

Beitrag von woddy » 29.09.2008, 11:11

@luzie
kann ich unterstreichen.

Wenn Deine Seite trust für ein bestimmtes Key hat, bleibt es auch
selbst bei Nichtbeachtung und Änderung der Onpage Grundregeln (Texte/URL/Titel/Description) , bei den aktuellen Serps. Aber ob das auf dauer gut geht, kann ich noch nicht sagen. Die Seiten die ich Teste sind aber seit nun 9 Monaten stabil und wie festgemauert in den Serps (immer gleiches Thema) aber mit krasser Onpage Änderungen zu finden ;)

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 29.09.2008, 13:14

woddy hat geschrieben:aber mit krasser Onpage Änderungen zu finden

muss ja höchst "vertrauenswürdig" sein, deine site ;-)
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Ronin_23
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 16
Registriert: 19.03.2007, 12:03

Beitrag von Ronin_23 » 29.09.2008, 20:03

Also ich habe sehr gute Erfahrung gemacht mit der Umstellung von einem veralteten CMS mit nicht mehr zeitgemäßem Design auf ein neues CMS.
Ich habe es sogar auf die radikale Tour durchgestanden und per htaccess "gone" alle alten Seiten aus dem Index geerdet. Aber wenn du finanziell darauf angewiesen bist, würde ich das natürlich nicht empfehlen, war aber gar nicht mal so schlimm von den SERPs her wie ich dachte :)
Inzwischen habe ich schöne PR Vererbung auf Unterseiten was ich vorher nie hatte.
Ich werde seit dem neuen CMS auch viel breitgestreuter gefunden, zu Suchbegriffen auf die gar nicht gekommen wäre dass ich dazu gefunden werde :)
Btw ändere ich den Titeltag Eventbedingt alle paar Monate und bin damit recht gut gefahren in den SERPs

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 29.09.2008, 22:41

@ronin:

einiges musst du richtig gemacht haben, um das was du beschreibst, erreicht zu haben!

Ronin_23
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 16
Registriert: 19.03.2007, 12:03

Beitrag von Ronin_23 » 30.09.2008, 07:08

ja läuft ganz gut auch wenn ich nicht top-ranke. Dafür habe ich aber mit der Startseite Bockmist gebaut. Ich habe immer nur onsite optimierung gemacht und dann hab ich im Mai angefangen mich in Webkataloge einzutragen, so 15-20 Stück. Hät ich lieber nicht machen sollen, obwohl ich schon auf thematisch passend und nicht allzu schrottige Webkataloge geachtet habe. Mich hats mit meinem Key von 4-6 auf ~15 zurückgehaun...
Der PR der Unterseiten ist gleich der Startseite haha...

Nicos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1900
Registriert: 30.10.2006, 11:31

Beitrag von Nicos » 30.09.2008, 09:28

ich würde erstmal analysieren wie denn so die "Abstände" zu Deinen Hintermännern sind bezüglich diverser Faktoren: eingehende Links, ausgehende Links, Content-Tiefe, Domainalter, Linkalter, Keyword-Dichte etc. .... das volle Programm eben! Erst dann kannst Du eine Risikoeinschätzung geben, die Deine Entscheidungsfindung in die richtige Bahn lenkt! Wenn Du bei allen Faktoren positiv über Deinen Verfolgern stehst, dann würde ich umstellen.

Ich bin damit bisher immer gut und richtig gelegen! ;-) Nur einmal habe ich gepokert, obwohl 2 Wettbewerber fast gleichauf waren! Das ging aber auch nur, weil es sich um Saisongeschäft gehandelt hat und die Umstellung ausserhalb der Kerngeschäftszeiten lief! Resultat: 3 wochen bangen und zittern, weil die Seiten alle nach hinten durchgereicht wurden! Dann von heute auf morgen wieder alles im grünen Bereich gewesen, bei fast allen Keys sogar bessere Positionen! title und content wurden dabei beibehalten. alte Unterseiten per 301 auf die neuen umgeleitet!

Fazit: durch die Umstellung rund 25% mehr Besucher durch die besseren Positionen! UND: die Conversion-Rate ging von 0,9% auf 1,7% hoch, weil das neue Design ansprechender und die neue Struktur userfreundlicher geworden sind!!!!!!!

Es hat sich definitiv gelohnt! Vor allem für den Kunde! 8)

Grüße
Nicos
Keywordmonitoring: [URL]httpss://www.DYNAPSO.com[/URL]

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 30.09.2008, 17:59

Resultat: 3 wochen bangen und zittern, weil die Seiten alle nach hinten durchgereicht wurden! Dann von heute auf morgen wieder alles im grünen Bereich ...
gut beschrieben, genau das ist sie, die neuberechnung :-)

und den grössten fehler, den man dabei begehen kann, ist, in der "bangen-und-zittern"-phase verzweifelt alle möglichen anderen änderungen anzubringen, um wieder rauszukommen aus der versenkung - damit wird das gleiche problem immer und immer wieder neu herbeigerufen.

daraus folgt auch, dass, wenn änderungen angebracht werden, man 100% sicher sein muss, alles richtig gemacht zu haben, denn dann muss die phase der neuberechnung ohne eingriffsmöglichkeit untätig ausgesessen werden ...
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Scubi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 947
Registriert: 22.08.2003, 19:38

Beitrag von Scubi » 30.09.2008, 22:01

Bin auch Shop betreiber. Gehe es langsam aber stätig an. Das eigentliche Template kannst Du von einen Tag auf den anderen ändern. Dabei solltest Du aber darauf achten, das TAGS etc. so bleiben wie vorher. Dann veränderst Du, wenn Du es vor hast den Bestellvorgang. Laß Dir dafür Zeit. Mach eine Schritt nach dem anderen. Google liebt es, wenn sich Seiten ständig verändern. Wenn Du das alles erledigt hast und wieder oder immer noch gut gerankt wirst, dann fängst Du an, deine Menüs zu verändern.

Bedenke immer.. wenn mal ein Key wegfällt, kannst Du es überleben. Wenn alle auf einmal wegfallen, dann wirst Du schlagartig Probleme bekommen. Die müssen nicht von Dauer sein, können aber so gravierend sein, das Du ne Durststrecke von 4 Wochen überleben mußt.

Gruß Scubi

spacefun
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 352
Registriert: 21.02.2004, 15:25

Beitrag von spacefun » 01.10.2008, 09:07

ich habe vor etwa zwei Monaten ein veraltetes Projekt welches langsam in den SERPS nach unten rutschte, einem ReDesign unterzogen.
Den alten Inhalt mit einem Typo3 neu gestaltet.

Die Seite bekam beim jetztigen Update PR5 und rankt besser als unter dem alten Design. Beim Hauptkey in allen drei Sprachen unter den ersten drei. Vorher im englischen nur auf Platz 11 der SERPS.

Ich denke wenn man das ReDesign gut vorbereitet, ist das Risiko, das man in den Weiten der Serps verschwindet, gering.


space :wink:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag