Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Einfluß von Re-Design auf Ranking

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
bluescreen
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 105
Registriert: 29.09.2004, 18:00

Beitrag von bluescreen » 23.09.2008, 17:35

Hallo,

meine homepage rankt nun bereits seit annähernd 4 Jahren in einem hart umkämpften Nischenmarkt auf Platz 1. Seitdem habe ich zwar viel hinzugefügt und geändert, aber das Design nicht angefasst und die Index-Seite nur im content geringfügig geändert um die Position nicht zu gefährden.

Die Position habe ich damals mit einer on-page-Optimierung und nur wenigen backlinks erreicht. Selbstverständlich kamen im Laufe der Zeit noch gute backlinks hinzu. Mein PR ging hoch bis auf 6 und steht nun seit der großen Reinigungsaktion im letztem Jahr konstant auf 4.

Leider ist das Design der Seite überhaupt nicht mehr zeitgemäß und ich würde der Seite gerne ein komplett neues Design verpassen. Und genau dort beginnt mein Problem. Die bisherige Startseite besteht neben der Navigation eigentlich nur aus optimiertem Content. Ich stelle mir aber nun ein Design wie ein übliches Shop vor, mit permanent erscheinender Hotline, Warenkorb u. v. m. rund um den Content vor, den ich von der jetzigen Startseite übernehmen könnte. Trotzdem wäre die Struktur der Homepage, die keyword density u. s. w. natürlich eine völlig andere.

Da mein kleines Shop meine einzige Einnahmequelle darstellt kann ich es mir nicht leisten, wegen eines zeitgemäßen Designs meine Position zu verlieren. Deshalb bin ich sehr an Eurer Meinung interessiert, ob und zu wieviel % die on-page-optimierung im Verhältnis zu den backlinks überhaupt noch wichtig ist. Leider kann ich dies aus verständlichen Gründen nicht experimentiell selbst herausfinden.

hat jemand von Euch in dieser Hinsicht bisher vielleicht auch bereits etwas unternommen oder eine Vorstellung von der besten Vorgehensweise?

Da dieses Problem sicher auch einige andere Website-Betreiber interessieren wird wäre ich für viele ganz tolle Antworten sehr dankbar.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

ibanez
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 190
Registriert: 25.08.2008, 16:31

Beitrag von ibanez » 23.09.2008, 17:53

Rein logisch überlegt dürfte eine valide Neuauflage deiner Seite nicht schaden, wenn du denn die URLs so beibehälst. Aber Google ist unberechenbar... warte lieber mal, bis hier die alten Hasen ihre Meinung abgegeben haben. ;)
SERPStorm.de - Links, Links, Links...

bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 23.09.2008, 18:03

never touch a running system :)
ich würde wenn überhaupt eine neue version erstellen und dann in kleinen schritten ändern und genau beobachten. ist praktisch sehr umständlich, aber ist schon ein risiko bei einem neudesign. vor allem shops sind da sehr komplex in der regel

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Liverson
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 90
Registriert: 03.10.2005, 11:47

Beitrag von Liverson » 25.09.2008, 07:46

Mit einer reinen Designänderung, also Content und Title usw bleibt wie gehabt, sollte deiner Position nicht schaden. Habe eher durch Designänderung positive Erfahrungen gemacht, da ich das dann gleich in validem XHTML und tabellenlosen Design aufgebaut habe und somit weniger "Müllcode" um den eigentlich Content habe.
Auch wenn viele behaupten es sei egal, ob der Content in endlos verschachtelten Tabellen oder in schlanken tabellenlosen Design steckt, habe ich nicht nur einmal die Erfahrung gemacht, dass es mit der schlanken Variante ein paar Plätze nach oben geht.

Gruss

wolli
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1395
Registriert: 01.01.2006, 18:48

Beitrag von wolli » 25.09.2008, 09:42

wenn der content/URLs/title/description nicht geändert werden
sollte das kein Problem sein.

PR6 auf PR4 könnte eine Abstrafung gewesen sein

MidnightDancer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 277
Registriert: 15.09.2005, 13:20
Wohnort: Bayern

Beitrag von MidnightDancer » 25.09.2008, 12:25

ich würde auch sagen es ist Vorsicht angebracht. Vor allem Seitentiteländerungen kann Google sehr übel nehmen zumindest auf der Startseite.
ich stehe auch vor der Frage ob ich alte seiten in ein neues CMS stecke. Muß mich demnächst auch dran machen, wäre also schön wenn jemand seine Erfahrungen postet.
Urls, Texte Metaangaben und so habe ich vor voll zu übernehmen!

bluescreen
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 105
Registriert: 29.09.2004, 18:00

Beitrag von bluescreen » 25.09.2008, 13:07

erst einmal vielen Dank für Eure bisherigen Antworten.

Da ich um den Ursprungstext herun auf allen Seiten gleich eine veränderte Navigation, Infos zur Zahlungsweise, Hotline, Produktsuche, Kundeninformationen herumstricken möchte, so wie es ein modernes Shop halt hat, wird es unmöglich sein, die ursprüngliche Abstimmung von Keywords, Texten, Überschriften, Links, Alt-Texten usw. wieder zu erreichen. Würde auch dann die Übernahme der ursprünglichen Texte/URL/Titel/Description ausreichen?

Außerdem: Zählen die eingehenden Links nicht mehr als die on-page-Optimierung?

Übrigens suche ich noch Linkpartner aus dem Bereich Wellness/Gesundheit.

andywand
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 12
Registriert: 24.04.2006, 18:32

Beitrag von andywand » 25.09.2008, 13:08

Große Änderungen = großes Risiko. Auch wenn Du die vermeintlich rankingrelevanten Faktoren wie title tag, content, etc. gleich lässt kann es an irgendeinem anderen Parameter liegen, dass Du schlechter rankts.

Würde mir das Risiko/Nutzen-Verhältnis wirklich gut überlegen. Auf Position 1 kannst ist das Upside begrenzt aber das Downside enorm.
Gadget Shop für verrückte Geek-Geschenke

veritas-odium-parit
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 68
Registriert: 23.08.2007, 13:52
Wohnort: bei Kassel

Beitrag von veritas-odium-parit » 25.09.2008, 14:09

die frage ist immer, was du damit erreichen willst oder womit du unzufrieden bist. durch eine designänderung kann man durchaus auch trotz der poleposition bei G und Co noch Ziele erreichen. Es geht dabei um Klickraten bei werbungsschaltung, geschäftsabschlüsse, verweildauer und das gezielte leiten der besucher.

auch habe ich die erfahrung gemacht, dass durch eine designänderung das ranking durchaus positiv betroffen sein kann, wenn man content geschickter platziert.

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 26.09.2008, 13:16

designänderung? ich wär da auch vorsichtig. wenn du pech hast (heisst irgendeinen unbekannten "grenzwert zugelassenen änderungsumfangs" überschreitest) schmeissen sie dich gnadenlos nach hinten, noch bevor sie überhaupt wissen bzw. berechnet haben, wo sie dich ranken müssten, einfach weil sie dann algorithmisch im generalverdacht vermuten, "irgendwas untergeschoben" zu kriegen. wie auf'm amt, wehe du hast am falschen schalter angestanden, bist du vorne und stellst fest ... oha andrer schalter ... bumms, stellst du dich dort wieder hinten an.
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Ice Man
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2477
Registriert: 04.06.2003, 19:16

Beitrag von Ice Man » 26.09.2008, 13:45

Aber ein besseres Design kann auch positiv für die Besucher sein, und so eventuell den Ertrag verbessern.

Denn z.B. bei einen schönen Shop bestellt man doch leichter, als bei so einem Webbaukasten Shop :)

Ich bin aber auch der Meinung, lieber langsam eins nach dem anderen Verändern.

smilla
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 268
Registriert: 28.07.2008, 19:14

Beitrag von smilla » 28.09.2008, 20:42

Eine Abstrafung für Design Änderung kann ich mir nicht vorstellen. Tausende Seiten werden täglich vom Webmastern verändert, die noch nie was von Seo gehört habe. Wie sollte Google das bestrafen? Das macht keinen Sinn!

Sicherlich kann sich das Ranking ändern, weil die Seite nun ja anders aufgebaut ist. Damit sollte man rechnen.

Bei uns haben sich in den letzten Monaten zwei Hauptprojekte (je ca. 40-60k Seiten im Index) stark verändert, d.h. jeweils komplett neues Design, komplett andere Texte (auch title) und komplett andere Links (mit 301 weiterleitung).

Anfangs fand es Google nicht gut und es wurden immer weniger Seiten. Teilweise waren nur 15k im Index. Nach 3 Monaten wurden es aber immer wieder mehr und inzwischen sind alle wieder drinnen und werden soweit gut gerankt.

Wenn du dir unsicher bist, kannste ja einen zweiten Shop anlegen ;)

bbnetch
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 869
Registriert: 02.06.2005, 17:24
Wohnort: Philippinen

Beitrag von bbnetch » 28.09.2008, 21:59

ich hab noch nie schlechte erfahrungen gemacht mit desingaenderung.
zb phpbb auf phpbb3 ubdaten oder so, hat absolut kein einfluss gehabt, und das ist sogar mehr als nur das desing.
Geld verdienen im Schlaf und so ...Webmasterforum

Suche Linktausch Thema: Reisen, Philippinen, Ferienwohnung/Apartment, Tauchen, Urlaub etz. PN bitte!
.

Gamling
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 457
Registriert: 14.04.2007, 03:37

Beitrag von Gamling » 29.09.2008, 00:05

Warum bauste nicht schonmal dein Design und änderst dann die CSS und ein paar divs, dann tastest du dich langsam vor indem du die oben angesprochenen Sachen wie Infos zur Zahlungsweise nach und nach einbaust.

Aber ich habe ein aktuelles Beispiel, bei dem ein Redesign garnichts ausgemacht hat. Ein Blog unter dem key webdesign, der hinter wiki und einer Firma rankt hat eine komplett neues Design und rankt nach wie vor.

Hobby_SEO79
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1883
Registriert: 19.06.2008, 23:09

Beitrag von Hobby_SEO79 » 29.09.2008, 00:32

Wer sauberes Onpage betreibt, Quellcode schlank und logisch hält und die Verlinkung anpasst, hat DEFINITIV keine Nachteile!

Viele klagen hier über Nachteile ..... dann haben die keine Onpage-Struktur beachtet!

Wenn der CONTENT allerdings neu aufgesetzt wird, ist es doch klar das SUMA da neu bewerten!

N erfahrener SEO bekommt eh den Spagat zwischen SUMA und Besucherbindung hin .... das muss man lernen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag