Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Richtlinien für Admin-C-Eintrag

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Neues Thema Antworten
Apotheker
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 520
Registriert: 18.06.2004, 11:04
Wohnort: Ellas

Beitrag von Apotheker » 22.07.2004, 15:36

Weiß jemand, ob bei cno-Domains auch eine juristische Person als Admin-C erlaubt ist? Bei .de muss es ja eine natürliche Person sein.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


firestarter
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 954
Registriert: 26.05.2003, 13:52
Wohnort: Cairns

Beitrag von firestarter » 22.07.2004, 16:50

Nein juristische Person ist auch ok!

https://www.denic.de/de/domains/index.html

Gruss Frank

Apotheker
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 520
Registriert: 18.06.2004, 11:04
Wohnort: Ellas

Beitrag von Apotheker » 23.07.2004, 07:18

Meinst Du für .de? Das ja wohl nicht:

"Der administrative Ansprechpartner (admin-c) ist die vom Domaininhaber benannte natürliche Person, die als sein Bevollmächtigter berechtigt und verpflichtet ist, sämtliche die Domain betreffenden Angelegenheiten verbindlich zu entscheiden, und die damit den Ansprechpartner DENICs darstellt."

Oder steht bei der Denic auch etwas über cno-Domains, was ich übersehen habe?

Apotheker
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 520
Registriert: 18.06.2004, 11:04
Wohnort: Ellas

Beitrag von Apotheker » 03.08.2004, 11:23

Hallo? Weiß noch jemand was?

ThomasB
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 320
Registriert: 30.07.2004, 14:12
Wohnort: München

Beitrag von ThomasB » 05.08.2004, 21:51

Meiner Erfahrung nach ist es ziemlich egal, zumal ja im Zweifelsfall der Registrar auf dich zurück kommt.

Apotheker
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 520
Registriert: 18.06.2004, 11:04
Wohnort: Ellas

Beitrag von Apotheker » 06.08.2004, 07:40

ThomasB hat geschrieben:Meiner Erfahrung nach ist es ziemlich egal, zumal ja im Zweifelsfall der Registrar auf dich zurück kommt.
Nö, wenn Du die WhoIs-Daten selber verwalten kannst, schaut da keiner so genau hin. Erst später irgendwann ein arbeitsloser Anwalt... :-?

ThomasB
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 320
Registriert: 30.07.2004, 14:12
Wohnort: München

Beitrag von ThomasB » 06.08.2004, 08:28

aber es hat immer noch der Registrar die Aufgabe dich darauf hinzuweisen. zB ist bei google.com die alte Adresse im Whois. Und da regt sich auch keiner auf....

Apotheker
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 520
Registriert: 18.06.2004, 11:04
Wohnort: Ellas

Beitrag von Apotheker » 06.08.2004, 08:50

ThomasB hat geschrieben:aber es hat immer noch der Registrar die Aufgabe dich darauf hinzuweisen.
Jo, da hast Du Recht. Theoretisch hat er die Aufgabe, aber wenn was schiefläuft - wer ist letztendlich dran schuld?

Egal, meine Frage konnte leider noch keiner beantworten.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag