Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Neue Anzeigen bei Forenthreads in den Google SERPS

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 10.10.2008, 11:58

"Da google ja mittlerweile dynamische Seiten gut indiziert, ..." - das ist ja für Google in Ordnung. Aber für den Besucher ? - Mann, oh Mann ...

Jedes einzelne Zeichen in der URL sollte begründet sein, Information tragen. Redundanz, Fragezeichen- und oft sogar Kommasuppe ist etwas für Anfänger, weil gegen Besucher gerichtet.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Holger Grintz
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 240
Registriert: 04.05.2007, 08:48
Wohnort: Köln

Beitrag von Holger Grintz » 10.10.2008, 12:25

mir ist jetzt aber auch aufgefallen, daß bei php-URLs die Anzahl der Antworten der maximalen Anzeige auf einer Seite entspricht, bei woltlab sind das 40.
Danach gibt´s dann auch eine andere dyn-URL, etwa so:
thread.php?threadid=12345&page=n
Also so eine richtige Lösung scheint es da noch nicht zu geben....
da bleibe ich doch lieber bei meinen sprechenden URLs, auch wenn es dann immer so aussieht, als gebe es nur 10 feedbacks / Thread :-(
suche LT-Partner für Bereich Kultur/Musik
Toni B.

chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 10.10.2008, 13:13

@Holger:

ich würde Dir auch raten, Deine URL-Struktur beizubehalten.

Auch bei anderer URL-Darstellung scheint Google bei den meisten Foren max. bis Seite 2 eines Threads zu zählen (kann natürlich auch an der Indexierung liegen, dass Seiten 3+ eventuell gar nicht indexiert sind).

Insgesamt lässt sich sagen, dass da leider noch vielfach Fehler bei den Zählungen existieren (z.B. wird bei einem Forum eine zu hohe Anzahl an Beiträgen ausgegeben ;-) ).

Aber sicherlich werden die daran noch weiterschrauben und später irgendwann auch URLs wie Deine richtig interpretieren können.

[ot]
P.S.: Da Google eventuell den Zusammenhang zw. 3333-titel-hier.html und 3333-titel-hier-2.html nicht erkennt: Meldet die Webmasterzentrale da Fehler bzgl. doppelter Title- und Meta-Tags? Müsste sie eigentlich...
[/ot]