Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Neue Anzeigen bei Forenthreads in den Google SERPS

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 09.10.2008, 20:38

Mal wieder was neues:

Google erkennt inzwischen Forenthreads als besondere Ergebnisse und bietet Zusatzinformationen in den SERPs á la
htaccess standarddomain definieren - ABAKUS SEO Forum - [ Translate this page ]
12 posts - 7 authors - Last post: 26 Aug 2006
htaccess standarddomain definieren - Suchmaschinenoptimierung Forum für Google Adwords und Adsense, Webprogrammierung Suchmaschinenmarketing ...
www.abakus-internet-marketing.de/foren/ ... 31182.html - 84k -
(meine Hervorhebung) zur Suche standarddomain definieren

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

netnut
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1931
Registriert: 30.10.2004, 01:24

Beitrag von netnut » 09.10.2008, 20:40

Das ist doch mal eine wirklich nützliche Sache, schön zu sehen dass sie nicht nur noch daran arbeiten ihre eigenen Dienst in den Serps zu platzieren...

chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 09.10.2008, 20:43

Jupp, hab ich auch gedacht. Insbesondere das "Last post: ..." überzeugt als Zusatzinfo.

Und vor allem bedeutet es mal wieder, dass sie da einen guten Algo geschaffen haben, um den Inhalt einer Seite über die Syntax semantisch zu verstehen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 09.10.2008, 20:50

bei welcher forensoftware geht das? sehr nützlich.

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 09.10.2008, 20:56

Hier wohl definitiv bei phpBB. Kann aber auch an einer unserer vielen Mods liegen, zum Beispiel hat ja jeder Thread einen eigenen RSS-Feed.

Aber auf jeden Fall ein sehr cooles Feature. Gefällt mir.

chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 09.10.2008, 21:05

Also gesehen habe ich es bisher bei phpBB, bei Invision Power Boards und bei vBB. Vermutlich geht es aber bei vielen Forensoftwaren. Ja, eben überprüft: phorum z.B. (welches ja etwas anders aufgebaut ist), wird auch unterstützt. Ich würde es daher nicht an der Forensoftware festmachen. Bestimmte Mods oder z.B. RSS-Feeds kann ich auch nicht feststellen.

Vor allem wird auch über Seiten/Paginierung gezählt.

Echt nettes Feature aus der 20%-Schmiede.

bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 09.10.2008, 21:18

hmm, gibts da schon was offizielles zu? drupal scheint es nicht zu unterstützen, aber wäre interessant ob man das nachrüsen kann.

chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 09.10.2008, 21:30

Hm, anscheinend gab es im Mai schon erste Tests:

https://www.webmasterworld.com/google/3650221.htm

Ansonsten wird es heute auch bei WMW als neu behandelt:

https://www.webmasterworld.com/google/3761870.htm

In den üblichen Blogs etc. habe ich noch nichts genaueres zu gefunden.

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 09.10.2008, 21:41

Upps... Last post: 26 Aug 2006. Das könnte auch dazu dienen endlich mal per User Voting old News durch echte News abwählen zu lassen. Ich wäre mit der Freude über dieses Feature besser bedeckt... :D

Und ganz nebenbei, User Voting oder nicht - Daten die sie da rein scheiben kennen sie selber noch viel besser. Das ist nicht nur ein kleines optisches Feature - das Ding hat künftig ganz andere Auswirkungen.

sean
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3396
Registriert: 05.01.2004, 20:26
Wohnort: Leipzig/Karlsruhe

Beitrag von sean » 09.10.2008, 22:02

sehr fein. Zu jedem Ergebnis in den serps sollte das Datum stehen! Ist doch echt ärgerlich, dass man so viel altes Zeug findet.

Gruß

sean

chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 09.10.2008, 22:13

[ot]
@Sean und Greenhorn:
Naja. Hier im Forum gilt ja oft: umso älter der Thread, umso höher der inhaltliche Wert ;) - denke ich jedenfalls immer wieder, wenn ich per Zufall auf Threads aus 2003 etc. treffe.
[/ot]

Interessant ist aber, dass Google Foren von Blogs unterscheidt - bei letzteren greift dieses Feature nicht.

Zudem erkennen sie bei den Foren also user generated content und werden vermutlich an einem Forentrust arbeiten (etwas in der Art gibt es schon bzgl. der Spamvermeidungsqualität eines Forums).

ixvor
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 99
Registriert: 30.03.2007, 05:59

Beitrag von ixvor » 10.10.2008, 07:07

Also bei mybb geht es auch. Es werden wirklich viele Foren unterstützt.

Holger Grintz
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 240
Registriert: 04.05.2007, 08:48
Wohnort: Köln

Beitrag von Holger Grintz » 10.10.2008, 08:57

prinzipiell finde ich dieses feature auch gut (vBulletin wird auch unterstützt). Einen kleinen bug gibt es allerdings noch, weil ein "Thread" nicht als "Thread" erkannt wird, wenn er sich über meherer URLs erstreckt, dann stimmt nämlich die Zahl der Einträge (=posts zu diesem Thema) nicht, und könnte einen User davon abhalten, das Suchergebnis auch zu klicken.

Man sollte also die Standardansicht auf die Maximale Anzahl von Beiträgen/Seite einstellen, um das feature auch voll auszunutzen!

Da scheint es allerdings auch Unterschiede zu geben. Bei manchen Foren wird sogar die Anzahl der AUtoren mitgeliefert:
https://www.google.de/search?hl=de&q=Br ... uche&meta=
suche LT-Partner für Bereich Kultur/Musik
Toni B.

chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 10.10.2008, 11:23

Holger:

Nimmt man die von Dir verlinkte Suche als Beispiel durch den Vergleich des ersten Ergebnisses (tamino-forum) zu Deinem Forum, erkennt man, warum Google bei dem tamino-forum die Beiträge über die Seiten hinweg zählen kann, bei Dir jedoch nicht:

In Deinem Forum wird ja vBSEO eingesetzt, was dazu führt, dass die URLs nach Art 3333-titel-hier.html und 3333-titel-hier-2.html (für Seite 2) aufgebaut sind.

Google hatte dazu in einem vielfach diskutierten Blogbeitrag vor kurzem erklärt, dass umgeschriebene URLs teilweise zu Problemen führen können, genau dieses Phänomen trifft hier bei Dir zu: Google erkennt nicht, dass 3333-titel-hier.html und 3333-titel-hier-2.html zusammengehören, da ihm die Info fehlt, dass 3333 hier die threadId darstellt. In dem tamino-forum jedoch, indem die URLs nicht umgeschrieben werden, wird der Parameter ?threadid=3333 auch über die Paginierung ?threadid=3333&page=2 erkannt. Daher wird dort die richtige Anzahl der Beiträge ausgegeben.

Holger Grintz
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 240
Registriert: 04.05.2007, 08:48
Wohnort: Köln

Beitrag von Holger Grintz » 10.10.2008, 11:47

hallo chris21
danke für Deine Ausführungen, ich glaube, ich habe es sogar verstanden :D
Da google ja mittlerweile dynamische Seiten gut indiziert, überlege ich schon, ob ich auch wieder umstelle....
Also nochmal danke für den aufschlussreichen Beitrag :wink:
suche LT-Partner für Bereich Kultur/Musik
Toni B.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag