Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google News zu dynamischen URLs

Suchmaschinenmarketing bzw. Suchmaschinenoptimierung Infos und News
Kali
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 191
Registriert: 21.04.2005, 17:42

Beitrag von Kali » 24.09.2008, 19:27

Schaut mal:
https://googlewebmastercentral-de.blogs ... -urls.html

Also ich bevorzuge dennoch die mit Mod Rewrite umgeschriebenen Links. Und Ihr?

Edit: Schaut Euch mal die URL oben von Google an ^^

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

seoxsem
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 71
Registriert: 25.04.2008, 08:22

Beitrag von seoxsem » 25.09.2008, 09:11

Hi,

ich auch. Es kommt ja auch nicht nur auf reine SEO Werte an. Es bringt ja auch eine bessere CTR wenn der User / Suchende eine relevantere URL sieht.

gruß

m

wolli
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1395
Registriert: 01.01.2006, 18:48

Beitrag von wolli » 25.09.2008, 09:54

seit wann muß eine dynamische URL so aussehen:
https://code.google.com/p/google-checko ... tail?id=31
https://meine-seite.de/ichbindynamisch.html kann genau so dymanisch sein

Deshalb gibt es mod rewrite :roll:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Kali
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 191
Registriert: 21.04.2005, 17:42

Beitrag von Kali » 25.09.2008, 10:26

Ich tippe mal darauf, dass Google damit schlecht umgeschriebene URLs vermeiden möchte, denen wichtige Informationen fehlen.

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 27.09.2008, 00:43

ja kali bloss wie sie's ausdrücken ist grauenhaft :roll:

w3news
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 938
Registriert: 10.10.2006, 23:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von w3news » 28.09.2008, 21:13

also ich werde auch weiterhin meine dynamischen urls umwandeln, schon alleine weil die user besser erkönnen können worum es geht...

EDIT: Ach in den Kommentaren steht auch dieses Schöne drinne:
...Keywords sind übrigens auch in dynamischen URLs möglich, zum Beispiel statt page.php?id=123, kann es auch genausogut /page.php?name=keyword1-keyword2 sein.
Kann ich jetzt etwa die Keywords per Parameter übermitteln, auch wenn dies gar nicht nötig wäre? :lol:
MfG Lars

News, Tarife und Mobilfunk: w3news.de
Mobile Datenflatrates

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 29.09.2008, 03:25

w3news hat geschrieben:EDIT: Ach in den Kommentaren steht auch dieses Schöne drinne:
...Keywords sind übrigens auch in dynamischen URLs möglich, zum Beispiel statt page.php?id=123, kann es auch genausogut /page.php?name=keyword1-keyword2 sein.
Kann ich jetzt etwa die Keywords per Parameter übermitteln, auch wenn dies gar nicht nötig wäre? :lol:
Bei mir gibt es eigentlich keine dynURLs
ich hab nur eine primitive htaccess die alles abfängt und in die index.php reinkloppt
dann schau ich mit in php die $_SERVER['REQUEST_URI'] an

www.800xe.de/forensenf/hat-du-zahnstocher.html

SQL WHERE url = 'hat-du-zahnstocher' .....

und "hat" "du" sind wohl kauf ams KeyWords zu bezeichnen
statt page.php?id=123
kann es auch genausogut /page.php?name=keyword1-keyword2 sein.
aus /page.php?titel=hat-du-zahnstocher
könnte ich auch meinen SQL machen
meist wird aber eben die autoincrementID nenutzt

Hast due deinen "BeitragsTitel" als URLversion in der DB ....
... nein, also kannst du auch nicht die KeyWords übergeben ... zumindest kannste die nicht auswerten wenn sie "kurückkommen"

Dann wären es bei dir wirklich Keywords,
weil es bei dir keine Parameter sind, denn Parameter werden zur weiterverarbeitung übergeben .... wenn du Parameter anhängst, die nur sagen sollen ich hab da was,aber deinem Script nichts sagen, dein Script diesen Parameter nicht auswertet, dann sind es eben keine Parameter nur Keywords, oder auch KeyWordSpam

Lookover
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 11
Registriert: 30.10.2007, 10:00
Wohnort: Wien

Beitrag von Lookover » 13.10.2008, 19:04

Hallo, Ich habe eine ganz interessante Situation. Ich habe aufgrund eines Umbaus auf statische Urls weitaus schlechtere Ergebnisse.

Funktionieren tut das ganze so: Eine Dynamische Url erzeugt eine Statische HTML Detai mit ihrem Inhalt. Und innerhalb der Seite wird permanent die Statische Url angesprochen es seiden sie existert nicht. (Das wird aber schon beim erstellen des Links zuvor geschekt.)

EGAL... Fakt ist, Google hat früher alle meine dynamischen Links supertoll indiziert. Doch die statischen will er nicht mehr.

Hier zwei Beispiele:
https://www.lookover.at/_Files/News/Die ... lucht.htmlhttps://www.lookover.at/index.php?N=179


Anhand dieses Links erkennt man dass, alte Seiten über den Dynamischen Link indiziert sind.
https://www.google.at/search?hl=de&q=En ... %22.&meta=

Eigenartig....
Irgendjemand eine Idee ??

Lg Grüße aus Wien
www.lookover.at

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 13.10.2008, 19:38

Lookover hat geschrieben: Eigenartig....
Irgendjemand eine Idee ??
da ist nicht
aber auch garnix
Eigenartig

1. du produzierst DC weil die alten URLs noch funktionieren
2. von der Startseite sind die Unterseiten, die Artikelseiten, mit der "sprechenden" verlinkt
klickt man durch die Navigation zu dem Artikeln, sind die Artikel mit den ParameterURLs verlinkt

nicht mekern .... richtig machen
https://www.lookover.at/index.php?S=14
»»»»···· ?SH=9 und ?SH=8


Gruß
Andy 800XE Zmuda

Lookover
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 11
Registriert: 30.10.2007, 10:00
Wohnort: Wien

Beitrag von Lookover » 14.10.2008, 10:17

Das ist so nicht richtig.

Die logischen Seiten (Listen usw ?S=) sind nach wie vor dynamische Links,
aber die Seiten der Einzelnen Berichte (sprich die mit den ?N=) kommen nirgends doppelt vor sind somit kein DC.

Ich denke das Google der Underbar (_) im Pfad nicht gefällt, oder der Pfad insgesamt zu lang ist oder soetwas, die noch immer bestehenden dynamischen Seiten werden ideal Indiziert (die Listen usw ?S=)

Was könnte das sein ?

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 14.10.2008, 15:31

Lookover hat geschrieben:Die logischen Seiten (Listen usw ?S=) sind nach wie vor dynamische Links,
aber die Seiten der Einzelnen Berichte (sprich die mit den ?N=) kommen nirgends doppelt vor sind somit kein DC.
ok, sorry, sind also keine altVersionLinks mehr intern ...


aber
sind das 2 unterschiedliche URLs? ja
sind das 2 unterschiedliche Contents? nein .... also, DC ... wenn du Google wärest und würdest eine Seite finden die du schon kennst .... würdest du sie 2 mal, 4 mal, 100 mal, 10.000 mal speichern oder vielleicht nur einmal ....

nur einmal?
welche Version ...
immer die lezte die du gesehen hast (also die URL)
immer die älteste, weil die eben wegen Alter und so, sich "Respekt" verdient hat

Wenn die alten Sieten aufgerufen werden ...
... mach einen PHP-Header(301) auf die neue URL und dann verschwindet die alte URL und es wird kommen die neue URL ....
... nicht Jammern wenn da ein Fegefeuer ohne altundneu dazwischen ist ....

https://mit-oder-ohne-www.de/domain-wei ... irect.html

Code: Alles auswählen


if ( strstr($_SERVER['REQUEST_URI'] , "?N=") )
     make301( www.$_SERVER['HTTP_HOST'] . headline2filename( $headline ) . '.html' );

big-timeless
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1371
Registriert: 09.10.2005, 21:31

Beitrag von big-timeless » 14.10.2008, 16:02

@Lookover

Dann darfst Du natürlich nicht vergessen, dass so eine Umstellung der url´s immer ein Verschlechtern des Rankings mit sich bringt. Erst einmal.
Dann, wenn Du es richtig gemacht hast, sollte sich Deine Ranking auch verbessern.

Topic:
Wenn ich in meinem Browser eine schon besuchte url eintippe, dann gibt er mir Vorschläge von den Seiten, die ich schon besucht habe. Das mache ich mir oft zu nutze, und komme immer gleich dahin wo ich will (z.B. www.url/termine.html)
Das geht fix und ich muss nicht über die Adsense geschwängerte Startseite rein ;-)
Bei dyn url´s funzt das nicht oder nur komplizierter.

b-t
Touristik, regenerative Energien und mal wieder IMMOBILIEN! bitte PM.
<br><br>Gutes Suchen: https://de.forestle.org/ o hazte fan de Ecosia

Lookover
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 11
Registriert: 30.10.2007, 10:00
Wohnort: Wien

Beitrag von Lookover » 14.10.2008, 16:07

Dieser Link
https://www.lookover.at/index.php?N=179
den habe ich nur hier veröffentlicht!
Der kommt aud der kompletten Seite nirgends vor !!
Innerhalb der Seite existieren nur diese Links: https://www.lookover.at/_Files/News/Die ... lucht.html

Also diverse Gedanken bezüglich DC sind somit zu vernachlässigen.
Und diverse neue Seiten sind ja überhaupt nicht indiziert.
Davon kennt google nicht die dynamische Seite und auch nicht die statische Seite. (klarerweise weil die dynamische Seite google nicht kennt und nicht findet.)
Würde ich die dynamischen Links veröffentlochen, würden diese mit sicherheit indiziert werden.

Also das hat bestimmt irgendeinen anderen Grund.

Und würde ich einen Header 301 auf die neue Seite schicken, wäre das bestimmt kontraproduktiv, weil Goolge einfach einen Grund hat warum ihm diese Seite nicht gefällt, auf die ich ihm dann versuche hinzuzwingen.

Hoffe du verstehst was ich meine.
lg Tom...

@big-timeless
Ich vestehe den konkreten Zusammenhang mit meinem Problem nicht

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 14.10.2008, 16:25

Lookover hat geschrieben:Also diverse Gedanken bezüglich DC sind somit zu vernachlässigen.
du willst es nicht kapieren ......

in Google eben gefunden ... indiziert in Google

//inlineEDIT
sehe gerade, du bist schlimmer als beführschtet

lookover.at/index.php?N=8 .... ist nicht was ich in Google gefunden habe
wochenpost.at/index.php?N=8 .... "WochenPost" ich gerade noch in der URL gelesen

lookover.at/_Files/News/DIE4IMJEEP.html
wochenpost.at/_Files/News/DIE4IMJEEP.html

Du hast absolut recht

Du hast kein DC
überhaupt nicht
Google ist böse weil es deine URLs nicht mag speichern ... 2 mal .... 4 mal .... 8 mal

MIAU

Lookover
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 11
Registriert: 30.10.2007, 10:00
Wohnort: Wien

Beitrag von Lookover » 14.10.2008, 16:32

Klarerweise ist dieser Link zu finden, weil es einer ist, der viele Jahre alt ist.
Aber diverse neuen Beiträge also zb eben dieser:
https://www.lookover.at/index.php?N=179
wird überhaupt nicht indiziert.
Da kann google den alten -dynamischen Link nicht finden, weil dieser Link (außer hier) nirgends veröffentlicht ist.

Klarerweise den 8ter Bericht kennt er noch aus der Zeit als es die statischen Links noch nicht gab.

Also-> Warum wird dieser Link
https://www.lookover.at/_Files/News/Die ... lucht.html
nicht indiziert ? In diesem Fall kennt google den entsprechend anderen Link
https://www.lookover.at/index.php?N=179
nicht ?

Außerdem weiß ich nicht, warum du das so ausfällig wirst.
Warum soll google böse sein..?
Was soll den das?
Ich bin einfahc nur auf Fehlersuche und versuche dir mitzuteilen, daß deine Vermutung von DC nicht korrekt sein kan.

Zusammenfassend:
https://www.lookover.at/_Files/News/Die ... lucht.html
wird nicht indiziert ? Warum ?
Den: https://www.lookover.at/index.php?N=179
kann Google nicht kennen !

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag