Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Neuer IE 8 soll angeblich sämtliche Werbung unterdrücken

Suchmaschinenmarketing bzw. Suchmaschinenoptimierung Infos und News
twiggie
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 887
Registriert: 30.05.2005, 09:23

Beitrag von twiggie » 03.09.2008, 10:06

Neuer IE 8 soll angeblich sämtliche Werbung unterdrücken können.

Frechheit! Noch niemand auf den Gedanken gekommen, daß die meisten Dienste durch Werbung finanziert werden?

Klar nervt die (meisten) User die Werbung - aber die Dienste wollen Sie ja trotzdem kostenlos nutzen und auch ihre Informationen in From von ordentlichen Content beziehen. :bad-words:

Langt mir schon, daß bei der sch... Kaspersky Internet Sec. die Anti-Banner Funktion von Installation an aktiviert ist. Wäre ja noch halbwegs akzeptabel wenn es der Nutzer selbst aktivieren müßte.
Twigg

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 03.09.2008, 10:11

Quelle?

Japs
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1685
Registriert: 18.10.2004, 10:50

Beitrag von Japs » 03.09.2008, 10:11

Kann ich nur begrüssen!

Mich nerven schon lange die lästigen zB. Google-Adense-Werbung oder übertriebene Bannerwerbung. Ich habe nichts gegen Werbung im allgemeinen , nur sollte es schon in einem gewissen Rahmen bleiben, aber viele Webseitenbetreiber übertreiben es - da kommt man auf eine gute Seite und dann findest man links, rechts und unten nur Googlewerbung und dass dann noch auf allen Unterseiten - einfach nur schrecklich!

Dezent eingesetzt ist es ja noch ok, aber so ?

Gruß Dirk
Zuletzt geändert von Japs am 03.09.2008, 10:12, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 03.09.2008, 10:11

Gibt es dazu einen Link?

íîìå®c
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 46
Registriert: 28.08.2008, 08:25

Beitrag von íîìå®c » 03.09.2008, 10:13

Japs .... du bist dagegen,dass im IE8 Adsensewerbun ausgeblendet wird? HALLO? :bad-words: :(

twiggie
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 887
Registriert: 30.05.2005, 09:23

Beitrag von twiggie » 03.09.2008, 10:35

Leider keinen Link - gerade auf Bayern 3 im Radio gekommen.

Da der Browser wohl nicht unterscheiden kann ob Werbung wie Adsense überschaubar oder massiv auf einer Seite eingesetzt wird, so wird er wohl auch keine Unterscheidung treffen und global ausblenden, befürchte ich.

Ich finde diese Entwicklung echt daneben. Wer ordentlichen Content produziert ist wieder mal der angearschte! :bad-words:
Twig

Japs
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1685
Registriert: 18.10.2004, 10:50

Beitrag von Japs » 03.09.2008, 10:38

Nein, nur möchte ich als Nutzer selbst entscheiden dürfen, ob ich Werbung sehen möchte oder nicht und es macht auch keine Webseit schöner oder Interessanter, wenn Sie mit massig Googlewerbung quasi zugepflastert wird, oder ?

Ich habe nichts generell gegen Werbung, aber dann sollte es in einem gewissen Rahmen bleiben, was aber zu 90% in meinen Augen nicht der Fall ist, denn jeder Webmaster glaubt, dass wenn er mehr Google-Werbung draufhaut, dass er dann auch mehr verdient, aber das ist nicht immer so - denn ich habe die Erfahrung gemacht, dass dezent gut eingesetzte Werbung mehr bringen kann.

Wenn ich die Möglcihkeit bekomme, komplette Werbung ausblenden zu können, dann kann ich das nur begrüßen und würde es auch nützen.

Das wäre natürlich nicht im Sinn des Webseitenbetreibers, aber das wäre mir erstmal völlig egal :)
Ich finde diese Entwicklung echt daneben. Wer ordentlichen Content produziert ist wieder mal der angearschte!
Sehe ich nicht so - ganz im Gegenteil. Gutgemachte Seiten mit gutem Content haben es auch nicht nötig, alles mit Googlewerbung etc. zupflastern zu müssen.

Gruß Dirk

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 03.09.2008, 10:40

Das wäre aber das Ende VIELER guter Portale und Foren...

Solch ein Gerücht könnte auch der Grund für die Chrome-Geburt sein, oder?

SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 03.09.2008, 10:43

Japs hat geschrieben:
Ich finde diese Entwicklung echt daneben. Wer ordentlichen Content produziert ist wieder mal der angearschte!
Sehe ich nicht so - ganz im Gegenteil. Gutgemachte Seiten mit gutem Content haben es auch nicht nötig, alles mit Googlewerbung etc. zupflastern zu müssen.

Gruß Dirk
Sondern die Refinanzieren sich wie?

Alex Peter
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 165
Registriert: 27.08.2007, 09:07

Beitrag von Alex Peter » 03.09.2008, 11:12

Ab wann gibt es denn diese Version? Das wäre ja ein genialer Schachzug von MS gegen google.
Gruß
Alex

bjoerntantau
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 405
Registriert: 30.10.2007, 11:59
Wohnort: Hamburg

Beitrag von bjoerntantau » 03.09.2008, 11:36

...die Möglichkeit, ganze Adserver zu blockieren, soll in der aktuellen Beta des IE8 vorhanden sein:

https://blog.tameco.de/29082008-interne ... -beta.html

Im Endeffekt dürfte es aber klar sein, dass die Werbebranche (vor allem in den USA) das nicht lange mitmachen wird - Microsoft wird da früher oder später einlenken und dann ist wieder alles so wie vorher.

Sämtliche Werbung zu blocken macht überhaupt keinen Sinn - auch für Microsoft nicht. Eine gewisse Zahl von Usern wird sich darüber vielleicht freuen, aber früher oder später merken, dass die kostenlosen Portal dicht machen - und Geld ausgeben für Content? Das macht doch kein Consumer - da sind schon soooo viele Projekte (auch große Namen) mit gescheitert.

Also, ich würde das entspannt sehen - außerdem gibt es in fünf Jahre eh keinen Browser mehr vom Microsoft!!! Dan gibt's nur noch Firefox und Chrome :wink:

Alex Peter
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 165
Registriert: 27.08.2007, 09:07

Beitrag von Alex Peter » 03.09.2008, 11:37

https://www.netzeitung.de/internet/1141277.html

Da steht nix von wegen Werbeblocker.

Lord Pixel
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 601
Registriert: 24.08.2007, 17:06

Beitrag von Lord Pixel » 03.09.2008, 11:55

Tut mir Leid, das glaube ich nicht. Ich habe die IE8 Beta, und da merkt man nichts davon. Zudem: Warum soll sich MS einen Markt zerstören, auf dem es selbst aktiv ist? Zudem kann ich mir nicht vorstellen, dass das mit dem Wettbewerbsrecht in den USA oder sonstwo vereinbar wäre.

bjoerntantau
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 405
Registriert: 30.10.2007, 11:59
Wohnort: Hamburg

Beitrag von bjoerntantau » 03.09.2008, 13:04

...ich hatte es gestern bei Spiegel Online gelesen, finde den Artikel jetzt aber nicht mehr.

Im Übrigen ist es auch völlig egal, was Microsoft macht, denn "Chrome" hat in weniger als 24 Stunden 3% Marktanteil geholt und somit schon Opera abgehängt. Ist wohl nur noch eine Frage der Zeit, bis nach "Android" aus dem Hause G**gle eine Betriebssystem für stationäre Computer kommen wird - ich denke, dass das in den nächsten Jahren passieren wird. Dann kann Microsoft nämlich schon mal einpacken. Vermutlich ist das OS von G**gle dann auch gratis :wink:

Japs
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1685
Registriert: 18.10.2004, 10:50

Beitrag von Japs » 03.09.2008, 13:09

Im Übrigen ist es auch völlig egal, was Microsoft macht, denn "Chrome" hat in weniger als 24 Stunden 3% Marktanteil geholt und somit schon Opera abgehängt
Oh man - ist doch völlig normal, dass alle erstmal neigierig sind, oder ? Das gleich in Marktanteilen zu analysieren halte ich sehr für verfrüht, zumal für diese Analyse ja nur 24.000 Webseiten zu Grude liegen, aber allein in Deutschland gibt e sicher Millionen nutzer oder ? - mal weltweit jetzt nicht berücksichtigt.

Das ganze kann in 14 Tagen schon wieder ganz anders aussehen und viele haben warscheinlich auch nur vergessen, dass es sich hier um eine Beta-Version handelt.

In meinen Augen ist diese Analyse nichts ehr aussagekräftig!
Gruß Dirk

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag