Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Grafische Links nebeneinander in einem Div

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
bydlo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2209
Registriert: 11.12.2004, 01:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von bydlo » 18.10.2008, 14:41

moin moin,
steh grade mal wieder CS-mäßig auf dem Schlauch.

Ich möchte gerne mehrere Bilder nebeneinander in einem Div aufrufen.
Diese Bilder beeinhalten alle einen link.

der HTML-Code:
<div id="gal">
<a class="wmp" href="https://localhost/kam2/fotos-mittel/fla ... .jpg"><img src="fotos-mittel/flamme-fatale/1.jpg" alt="" width="136" height="150" /></a>
<a class="wmp" href="https://localhost/kam2/fotos-mittel/fla ... .jpg"><img src="fotos-mittel/flamme-fatale/3.jpg" alt="" width="145" height="150" /></a>
<a class="wmp" href="https://localhost/kam2/fotos-mittel/fla ... .jpg"><img src="fotos-mittel/flamme-fatale/2.jpg" alt="" width="171" height="150" /></a>
<a class="wmp" href="https://localhost/kam2/fotos-mittel/fla ... .jpg"><img class="image" src="fotos-mittel/flamme-fatale/5.jpg" alt="" width="140" height="150" /></a>
</div>
Das CSS:

Code: Alles auswählen

#gal &#123;
	width&#58;1000px;
	
&#125;
#gal img &#123;
	padding&#58;10px;
	border&#58;1px solid #000000;
	background&#58;#ECE7D7;
	display&#58; inline;	
&#125;
Das rgebnis:
Sie stehen amlinken rand der seite untereinander stat nebeneinander.

Kann mir mal jemand auf die sprünge helfen?
Bin schon eine Weile am rumprobieren.
Gruss axel

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 18.10.2008, 15:05

>display: inline;

wird nicht von allen browsern richtig interpretiert, vielleicht liegt es daran - ohne es jetzt weiter geprüft zu haben, erinnerre ich mich, dass ich da auch mal Probleme mit hatte, Ich glaube FF oder orera kennen die CSS Weisung nicht und ignorieren dann einfach.

turgay
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 196
Registriert: 02.04.2005, 01:17

Beitrag von turgay » 18.10.2008, 16:44

Vielleicht:

Code: Alles auswählen

float&#58; left;
bydlo hat geschrieben:Kann mir mal jemand auf die sprünge helfen?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 18.10.2008, 23:24

bydlo hat geschrieben:Ich möchte gerne mehrere Bilder nebeneinander in einem Div aufrufen.

[…]
#gal img {
padding:10px;
border:1px solid #000000;
background:#ECE7D7;
display: inline;
}

Das rgebnis:
Sie stehen amlinken rand der seite untereinander stat nebeneinander.
Wenn man davon absieht, dass die Angabe display:inline für <img>-Elemente überflüssig ist, weil <img>-Elemente von Haus aus inline-Elemente sind, funktioniert der Code hier tadellos wie du möchtest (mit und natürlich auch ohne display:inline).

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 18.10.2008, 23:25

guppy hat geschrieben:>display: inline;

wird nicht von allen browsern richtig interpretiert […] Ich glaube FF oder orera kennen die CSS-Weisung nicht und ignorieren dann einfach.
Das meinst du jetzt nicht ernst.

Automatisierter
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 102
Registriert: 18.04.2008, 14:20

Beitrag von Automatisierter » 19.10.2008, 00:42

Code: Alles auswählen

#gal &#123;
   width&#58;722px;
   margin&#58; 0 auto;
   text-align&#58;center;
   &#125;
   
#gal img &#123;
   padding&#58;0 10px 0 0;
   border&#58;1px solid #000;
   height&#58; 150px;
   background&#58;#ECE7D7;
   &#125; 

Code: Alles auswählen

<div id="gal">
	<a class="wmp" href="http&#58;//localhost/kam2/fotos-mittel/flamme-fatale/1.jpg"><img src="fotos-mittel/flamme-fatale/1.jpg" alt="1" width="136px" /></a>
	<a class="wmp" href="http&#58;//localhost/kam2/fotos-mittel/flamme-fatale/3.jpg"><img src="fotos-mittel/flamme-fatale/3.jpg" alt="2" width="145px" /></a>
	<a class="wmp" href="http&#58;//localhost/kam2/fotos-mittel/flamme-fatale/2-gross.jpg"><img src="fotos-mittel/flamme-fatale/2.jpg" alt="3" width="171px" /></a>
	<a class="wmp" href="http&#58;//localhost/kam2/fotos-mittel/flamme-fatale/5.jpg"><img class="image" src="fotos-mittel/flamme-fatale/5.jpg" alt="4" width="140px" /></a>
</div>

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag