Beitrag
von rg1 » 28.08.2008, 14:18
Na ich sehe das so: ich habe in einem WP-blog in der Regel die eigentliche Artikelseite, einen mehr oder weniger langen Anriss davon auf der Kategorieseite und wenn ich auch noch Übersichten von Autoren, Monaten, Jahren, Tags, usw. usf. habe, kann schon eine Menge DC zusammenkommen.
Ich finde, weniger ist mehr, und lasse nur die eigentlichen Artikelseiten indizieren, weniger Seiten im Index, garantiert kein DC.
Könnte doch sein, dass die Suchmaschine die Kategorieseite in den Index nimmt, die Artikelseite aber als DC aussortiert, oder ist das undenkbar? In diesem Sinne ist das Ausschließen der Kategorieseite eine Empfehlung für die Maschine, die Artikelseite zu indizieren. Empfehlung in dem Sinne, dass sie sich von mir sowieso nichts vorschreiben lässt. :)