Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

MausArm-MausHand-MausDaumen-Probleme und Loesungen?

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
phasma
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 45
Registriert: 06.12.2004, 16:06
Wohnort: KL

Beitrag von phasma » 14.07.2007, 12:40

https://www.wacom.com/ und keine Probleme mit Mausarm. Bestenfalls mal eine Blase am Zeigefinger.
Die Einsteigerzeichentabletts reichen völlig aus und sind IMO auch für Nicht-Grafiker eine echte Alternative zur Maus.
Ich will nicht mehr zurück;)
Einfach mal ausprobieren!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

morgen7
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 20.10.2008, 11:25

Beitrag von morgen7 » 20.10.2008, 11:42

Hallo zusammen,
ich entschuldige mich schon mal dafür, diesen alten Thread wieder auszugraben. Aber dieses Thema ist einfach sehr wichtig, sodass man darauf gar nicht genug hinweisen kann.

Ich bin langjähriger Betroffener des RSI-Syndroms (umgangssprachlich: Mausarm), musste deshalb mein Studium abbrechen und konnte zwischenzeitlich nicht mal mehr eine Gabel zum Essen ohne Schmerzen in der Hand halten. Nach einer endlosen Ärzte-Odyssee musste ich einsehen, dass dieses Thema deutschen Ärzten nur unzureichend bekannt ist bzw. sie es auf die leichte Schulter nehmen. Von einigen bekam ich sogar zu hören, dass PC-Arbeit solche Schmerzen überhaupt nicht auslösen kann.
Inzwischen kann ich schon wieder mehrere Stunden täglich am Computer arbeiten; geholfen haben mir englischsprachige Bücher und Tipps von Internetseiten. Nach meinen sehr schlechten Erfahrungen möchte ich dazu beitragen, anderen Betroffenen zu helfen. Interessierte finden meine Geschichte sowie zahlreiche Tipps zur Prävention und Behandlung von RSI auf meiner Internetseite: https://www.repetitive-strain-injury.de

Bild

Jonny Bauer
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 7
Registriert: 21.06.2008, 10:30

Beitrag von Jonny Bauer » 22.10.2008, 17:16

ich hab immer tierisch kalte arme und hände
besonders wo die maus ist :(

aber danke für den tipp, die hand einfach nicht auf der maus ruhen zu lassen :D

wer kommt denn shcon darauf :Fade-color

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Jazzi
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 1
Registriert: 18.11.2008, 18:31

Beitrag von Jazzi » 18.11.2008, 18:45

Also grundsätzlich spielt die Form der Maus selbst eine große Rolle, da sie die Haltung beim Arbeiten vorgibt. Hier kann eine "bessere" Maus schon den entscheidenden Unterschied machen. Ich bekam eine neue Maus und nach 2 Wochen fing es an im Unterarm zu ziehen. Das wurde schlimmer und schlimmer und irgendwann kam ich auf die blöde Maus.

Bei mir hat eine Vertikalmaus geholfen. Dabei wird die Hand nicht flach auf die Maus gelegt, sondern die Maus quasi seitlich angefasst. Dadurch ist der Arm deutlich entspannter, wenngleich man sich an die etwas ungewohnt Haltung gewöhnen muss. Nach ein paar Tagen wurde es bei mir besser.

Ich habe mir eine Evoluent Maus gekauft, mittlerweile hat der Shop (https://www.pcsilent.de/de-pg-Ergonomie ... e-547.html) auch noch weitere Mäuse im Sortiment (E-Quill), die eine Handführung haben. Ob das besser ist, kann ich nicht sagen.

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 18.11.2008, 20:46

> Also grundsätzlich spielt die Form der Maus selbst eine große Rolle, da sie die Haltung beim Arbeiten vorgibt. Hier kann eine "bessere" Maus schon den entscheidenden Unterschied machen.

Nicht nur die Form, auch das Gewicht ist sehr entscheidend. So kann eine Funkmaus mit fetten Batterien schon mal eben den Arm quasi ruinieren.
Auch sinnvoll ist ein Gel-Pad zum Auflegen, auch wenn sich viele drueber lustig machen ;)
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

e-fee
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3893
Registriert: 08.05.2007, 12:53

Beitrag von e-fee » 18.11.2008, 21:16

Haltet mich für bekloppt, aber ich arbeite seit 4 Jahren am eigenen Laptop nur noch per Touchpad (an anderen Computern mit Maus arbeiten kann ich dann aber doch noch).
Bislang echt keinerlei Probleme! Und noch nicht mal 'ne Blase am Zeige- bzw. Mittelfinger, Touchpad wird schließlich nur gestreichelt, und nicht drauf rumgehämmert!

babez
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 770
Registriert: 28.07.2006, 22:36
Wohnort: Hamburg

Beitrag von babez » 18.11.2008, 21:58

ich habe die Logitech MX™ Revolution und habe keine Probleme - okay ich habe auch ne große Hand und habe im laden mal eine Stunde lang alle Mäuse getestet und mich dann für die entschieden - liegt perfekt in meiner Hand.

Das ist das wichtigste : die maus und die mausform müssen zu deiner hand passen - für frauen würde ich sagen ist zum beispiel die mx revolution zu groß....

SEO-Evangelium
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 862
Registriert: 10.11.2008, 20:58

Beitrag von SEO-Evangelium » 18.11.2008, 22:34

e-fee hat geschrieben:Haltet mich für bekloppt, aber ich arbeite seit 4 Jahren am eigenen Laptop nur noch per Touchpad (an anderen Computern mit Maus arbeiten kann ich dann aber doch noch).
Bislang echt keinerlei Probleme! Und noch nicht mal 'ne Blase am Zeige- bzw. Mittelfinger, Touchpad wird schließlich nur gestreichelt, und nicht drauf rumgehämmert!
Das stell ich mir echt anstrengend vor, weil mit der Maus ist man denk ich einfach "handlicher" zu Gange. Ein Geelpad wäre überdenkendswert. Ich entwickle so langsam Hornhaut am Handballen, ausserdem schlafen mir nach längerem Gemurkse die Hände ein. Da stimmt sicher ergonomisch Grundlegendes nicht.

dirk30
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 883
Registriert: 15.02.2007, 20:48

Beitrag von dirk30 » 18.11.2008, 23:07

Ich finds nicht anstrengend das Touchpad von meinen Notebook finde es entspannter als ne Maus und arbeite auch meistens von der Couch oder Bett aus und da hat ne Maus sowieso keinen Platz

SEO-Evangelium
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 862
Registriert: 10.11.2008, 20:58

Beitrag von SEO-Evangelium » 18.11.2008, 23:17

Couch oder Bett aus und da hat ne Maus sowieso keinen Platz - bei mir schon, die darf sogar blond sein :D

dirk30
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 883
Registriert: 15.02.2007, 20:48

Beitrag von dirk30 » 18.11.2008, 23:18

ok die blonde Maus nehme ich auch...die habe ich ja schon ;-)

morgen7
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 20.10.2008, 11:25

Beitrag von morgen7 » 15.08.2009, 11:55

Hallo zusammen,
seitdem die Website über das RSI-Syndrom (s.o.) seit Herbst letzten Jahres online ist, wurde ich regelmäßig gefragt, ob es entsprechende Informationen nicht auch in Form eines deutschsprachiges Buches gäbe. Da ich dies leider immer verneinen musste, habe ich vor ein paar Monaten angefangen, die gesammelten Tipps von der Website in ein Buchlayout umzuwandeln. Herausgekommen sind dabei 121 Seiten mit Informationen zum RSI-Syndrom. Statt des gewöhnlichen Softcovers habe ich mich für eine Spiralbindung entschieden, so dass insbesondere stark Betroffenen ein entspanntes Lesen und gleichzeitig auch das Nachvollziehen der bebilderten Übungen unabhängig vom Computer ermöglicht wird. Ein weiterer Vorteil ist, dass ein Buch bei der Rücksprache mit Ärzten und Physiotherapeuten (welche der beschriebenen Übungen sind für die individuellen Beschwerden am sinnvollsten...) deutlich seriöser als eine selbst ausgedruckte Loseblattsammlung wirkt.

Mit Hilfe der ISBN-Nummer (978-3-86582-914-6) ist es über jede Buchhandlung zu bekommen oder natürlich auch über Amazon: https://www.amazon.de/RSI-Syndrom-Mausa ... 865829147/

Bild

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag