Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google lässt Benutzer Suchergebnisse umsortieren

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Cherno
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 8
Registriert: 03.11.2008, 17:02

Beitrag von Cherno » 24.11.2008, 15:09

Hier gehts ja mittlerweilen ganz schön ab mit Spekulationen...

Ich für meinen Teil behalte erstmal "ruhig Blut"!!!

Wenn sich diese "Suchsortierung" nicht durchsetzt (wovon ich nach wie vor ausgehe), wird sich auch mit Sicherheit nix an den SERPs tun.

Ausserdem glaube ich auch nicht, dass ich großartig was versäume, wenn ich jetzt nicht wie wild ans Sortieren gehe... :P

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

skype
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 565
Registriert: 05.11.2006, 13:19

Beitrag von skype » 24.11.2008, 17:45

noch mal auf meine frage, wird bei euch das bewerten noch angezeigt bei google.com bei mir ist es seit gestern weg?!?!

aber was natürlich noch ein ganz anderes problem ist, ist dass nur seiten hochgevoted werden die auch wirklcih schon mindestens auf seite 1 stehen!!

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 24.11.2008, 18:13

die aufregung ist umsonst, eine beeinflussung der suchergebnisse durch "zurechtklicken" wird einfach nicht stattfinden, wie auch?

('türlich werden sie auch diese daten "irgendwie und irgendwann" für das ranking verwenden, aber keinesfalls so, wie das bei wikia z.B. vorgesehen ist (sein soll).

selbst wenn sie's direkt machten, besteht immer noch nicht die geringste "gefahr", die automatische gegenseitige 'sozial' kontrolle reicht da aus:

SEO-1 wählt seine seiten hoch, die von SEO-2 runter ... was macht nun SEO-2 ... ausgleich :D (kann alles perfekt weggerechnet werden, die sites geflaggt), selbst darin vorteil für google, schon wieder sind die spammer miteinander beschäftigt, diesmal geben sie sich noch besser zu erkennen :D
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

dp-wurzel
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 538
Registriert: 28.02.2007, 18:36

Beitrag von dp-wurzel » 25.11.2008, 13:22

Moin,

Mal ne blöde Frage, wie krieg ich denn meine "Sortierung" wieder weg?
Ich hab gestern mal etwas "rumgespielt" und jetzt krieg ich wenn ich angemeldet bin natürlich nur noch meine sortierten Ergebnisse angezeigt. Wo ist denn die "default" Option?

Ratlos..
MfG dp-wurzel

Dragobert
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1246
Registriert: 08.02.2006, 20:40
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Dragobert » 25.11.2008, 13:29

"Hier gehts ja mittlerweilen ganz schön ab mit Spekulationen..."
Wieseo Spekulationen ? Lesen würde reichen.

"SearchWiki verändert nur die Ergebnisse des jeweiligen Benutzers.." - das stand in dem erwähnten Artikel drin.
Die Poster haben das nicht lesen wollen, sondern wollten ihre Theorien aufstellen.

cybernaut
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 251
Registriert: 22.10.2007, 17:16
Wohnort: Franken

Beitrag von cybernaut » 25.11.2008, 19:40

"SearchWiki verändert nur die Ergebnisse des jeweiligen Benutzers.."
Richtig!

Aber ich werf jetzt mal ne Vision/Spekulation in den Raum. Könnte es nicht sein, dass der Platzhirsch hier mal vorfühlen will wie eine Suchmaschine in zwei, fünf, zehn Jahren funktionieren KÖNNTE. So nach dem Motto: Lass den User mal entscheiden ob cyl...., mr.wo..., jell.... etc. pp, wirklich das ist was er gesucht hat.

Naja, nur so ein Gedanke. Aber den Ansatz fände ich nicht schlecht.

SEO-Evangelium
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 862
Registriert: 10.11.2008, 20:58

Beitrag von SEO-Evangelium » 25.11.2008, 20:25

Über irgendwas müssen newbies ja schreiben können. Da ist jedes Thema, auch wenn nichts verstanden wurde, genau recht. Echt, Abakus wie hast du dir entwickelt. Wenn man nicht aufpasst wird das Forum hier noch die Bild Zeitung der SEO Welt. Da stehen auch nur schlecht recherschierte Headlines drinn, und dann kommt wildes Geschreibsel. Nur die Busen fehlen hier noch. Das könnte man über die Avatare aufpeppen. :(

socom
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 254
Registriert: 02.07.2008, 20:19

Beitrag von socom » 25.11.2008, 21:16

lol starte doch mal ein paar fachlich interessante themen :Fade-color

babez
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 770
Registriert: 28.07.2006, 22:36
Wohnort: Hamburg

Beitrag von babez » 25.11.2008, 21:19

verstehe ich das nur nicht - wo ist denn der sinn für den 0815 User,

Wieviele davon haben einen Google-account ? - 5%

Angenommen ich suche nach etwas

Kerzenständer

dann kommt die Suchergebnisseite und was mache ich als User?
Klicke mit der rechten Maustaste auf alle Adwords-Anzeigen und lass die in neuen Tabs öffnen und dann mache ich das mit den ersten 20 Einträgen.

Dann schliesse ich die Suchseite und klicke mich durch meine Tabs.

Warum sollte ich als 0815-User due Ergebnisse in den Serps sortieren - davon habe ich doch gar nichts.

Und Seiten mit tollen Kerzenständern bookmarke ich entweder oder ziehe den Link auf den Desktop.

Eddie
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 339
Registriert: 14.11.2004, 14:41
Wohnort: Würzburg

Beitrag von Eddie » 28.11.2008, 01:33

Meine 5 Cents zu dem Thema:

Warum sollten sich "Normalos" daran beteiligen?
Wenn Google es schafft, ihnen einzureden, dass ihre Beteiligung tatsächlich zählt, dann käme hier das Motiv "Selbstverwirklichung" mit ins Spiel. So funktioniert immerhin auch Wikipedia - der Einzelne hat eine gewisse Macht, und macht was draus.
Sollte Google (anders als im Artikel geschrieben) die Beiträge tatsächlich auswerten, dann wird diese Macht der 10^10 (Zitat Google) real - und Google bestimmt den Einfluss.
Die Argumentation "Aber im Artikel steht doch Schwarz auf Weiss...!" ist arg naiv. Da stand nämlich nicht: "Pressesprecher Keuchel versichert hoch und heilig, dass die gewonnenen Daten weder jetzt noch jemals in ferner Zukunft für irgendwas genutzt werden".
Fakt ist, wir wissen's nicht, müssen ja aber auch nicht alles glauben, was man uns vorsetzt.

Warum soll man das faken können?
Wer von euch hat mehr als 5 Google Accounts, die er VOR Aktivierung dieses Features registriert hat? Spricht doch nichts dagegen, dass Google nur selektiv vertrauenswürdige Stimmen global wertet - und allen anderen eben nicht. "Vertrauenswürdig" könnte hier im einfachsten Fall heissen: das Mitglied hat einen alten GMail-Account und KEINEN Analytics/Adsense/Adwords-Account und ist als Dummy-User kategorisierbar.

Ich bin kein SEO, mir soll's Recht sein. Eure Bedenken kann ich aber schon verstehen.
Eddie

RocknRolli
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 28
Registriert: 17.09.2008, 13:02
Wohnort: Mannheim

Beitrag von RocknRolli » 01.12.2008, 14:20

mal ganz ab von panischen Spekulationen: Gibt´s denn eine Möglichkeit beim Tagging direkt Keys in das Tag-Field soz. als Vorschläge zu integrieren? Falls tatsächlich einmal die Ergebnisse von SearchWiki eine Rolle spielen sollte, könnte das evtl. eine nützliche Funktion sein.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag