Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Kaum steigende Besucherzahlen trotz Top-Positionen

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
socom
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 254
Registriert: 02.07.2008, 20:19

Beitrag von socom » 27.11.2008, 21:27

Mork vom Ork hat geschrieben: Richtig, für Grafiken (lies: Bilder mit überschaubarer Farbmenge) ist JPEG wiederum vollkommen ungeeignet.
das stimmt leider auch nicht - kommt auf die bilddatei an.
aber hier scheint es trend zu werden auf aussagen nur dann einzugehen, wenn man sie entkräften kann.
nochmal :
gif speichert verlustfrei. jpg nicht. auch nicht bei qualitätsstufe 10 oder 100% oder was auch immer!
das bedeutet, das du eine gif datei beliebig oft auf und zumachen kannst, drehen, usw. ohne das sich die qualität ändert.
bei jpg bewirkt schon das drehen in fast allen programmen eine qualitätsminderung. bis vor kurzem sogar mit dem windows bildviewer. das öffnen und wieder schließen einer jpg-datei verursacht schon in vielen programmen einen qualitätsverlust.
aus diesem grund arbeiten professionelle fotografen u.a. mit dem herstellerspezifischen raw-format (negativ) und dem verlustfreien tif (original).
selbstverständlich kann man gif nur da einsetzen wo es sinn macht, nämlich bei begrenzten farben (256). zur fotorealistischen darstellung ist gif fehl am platz.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 28.11.2008, 12:06

socom hat geschrieben:aber hier scheint es trend zu werden auf aussagen nur dann einzugehen, wenn man sie entkräften kann.
nochmal :
gif speichert verlustfrei. jpg nicht. auch nicht bei qualitätsstufe 10 oder 100% oder was auch immer!
Es hat niemand das Gegenteil behauptet. Aber wo du von „auf Aussagen eingehen“ sprichst:
Mork vom Ork hat geschrieben:Der einzige Überlebensgrund für GIF sind kleine Animationen, alles andere geht besser, kleiner, eleganter mit PNG oder eben JPEG.
gif-dateien sind im gegensatz zu jpg-datein nicht durch kompression verlustbehaftet.
Deswegen schrieb ich ausdrücklich „PNG oder JPEG“. Da steht nicht „JPEG“ alleine, und das aus gutem Grund. PNG speichert genauso wie GIF verlustfrei. Ich sehe nicht, wo GIF da einen Vorteil haben sollte, und insbesondere kann ich nicht nachvollziehen, wie du GIF einen Vorteil gegenüber dem ausdrücklich genannten PNG verschaffen möchtest, indem du den Nachteil von JPEG heraushebst.
das öffnen und wieder schließen einer jpg-datei verursacht schon in vielen programmen einen qualitätsverlust.
Oha, die berüchtigte Festplattenabnutzung, jeder Dateizugriff nutzt die Bithöhe ab, bis sie irgendwann ganz weg sind? Statt Öffnen und Schließen meinst du vermutlich das Speichern bzw. Erzeugen von JPG-Daten - zugegeben, das grenzt jetzt an fiese Korinthenzählerei ;)

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 28.11.2008, 12:18

WA24 hat geschrieben:Macht doch meine kleinen Bildchen oben nicht so fertig. :(
Eigentlich solltest du die ganze Seite von Grund auf neu bauen <;)
Ich verwende Serif PhotoPlus Version 6.03 zum Bilder zurecht schneiden.
Speichere die dann als .jpg und trage dann mit einem Button Maker Programm das Logo nach, weil ich nur da den Schatten hinbekomme. :-?
Nimm Paint.NET, kostet nix, ist recht übersichtlich und leistet viel, jedenfalls sollten fürs Webdesign wenig Wünsche offen bleiben. Läuft aber nur unter Windows und gehört wegen .NET nicht unbedingt zu den genügsamsten Programmen.
Aber, wenn wir grade von 12_sommer.gif reden:

GIF: 127 kb
JPG: 146 kb
PNG: 270 kb !
Da hast du bei JPG sicher beste Qualität ausgewählt, es reichen um und bei 40%, mit denen du dann auch auf die 30K kommst. Bei PNG liegt das entweder an der schon angesprochenen mangelhaften Unterstützung (jage mal OptiPNG mit der Option -o7 drüber), oder du vergleichst ein Echtfarb-PNG mit dem 256-Farben-GIF, dann wäre es schon erstaunlich, dass das PNG nur doppelt so groß ist, obwohl es drei- bis viermal so viel Daten speichern muss. Ein fairer Vergleich sollte jedoch logischerweise nur ein 8-Bit-PNG gegen das 8-Bit-GIF stellen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

socom
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 254
Registriert: 02.07.2008, 20:19

Beitrag von socom » 28.11.2008, 15:28

Mork vom Ork hat geschrieben: Deswegen schrieb ich ausdrücklich „PNG oder JPEG“. Da steht nicht „JPEG“ alleine...
hööö?? png oder jpg heisst doch das du jpg einschliesst oder nicht?? mit png hast du recht, nicht mit jpg, das du nunmal mit angeführt hast - nicht ich. somit stimmt die aussage nicht und nur das hab ich bemängelt.
...wie du GIF einen Vorteil gegenüber dem ausdrücklich genannten PNG verschaffen möchtest, indem du den Nachteil von JPEG heraushebst.
von png hab ich nichts geschrieben.
plötzlich willst du von jpg nichts mehr wissen und versteifst dich auf png obwohl ich dazu nichts gesagt hab. lol überhastete vertuschungsaktion nenn ich sowas.
Statt Öffnen und Schließen meinst du vermutlich das Speichern bzw. Erzeugen von JPG-Daten
negativ, ich meine explizit das ledigliche laden einer jpg-datei und das wieder schliessen (auch ohne jegliche veränderung). das kann bei einigen programmen schon zu qualitätsverlust führen (je nach programmalgo).
das grenzt jetzt an fiese Korinthenzählerei ;)
lol ok da ist schon was dran. ist glaub noch ein relikt aus meiner zeit als fotograf :roll:

Deathcore
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 258
Registriert: 05.11.2008, 17:20
Wohnort: Bavaria

Beitrag von Deathcore » 28.11.2008, 16:32

schluß nun! ich hab noch nie so eine hitzige Diskussion bezügl. gif vs. jpg vs. png gesehen ;)

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 28.11.2008, 16:46

socom hat geschrieben:
Mork vom Ork hat geschrieben: Deswegen schrieb ich ausdrücklich „PNG oder JPEG“. Da steht nicht „JPEG“ alleine...
hööö?? png oder jpg heisst doch das du jpg einschliesst oder nicht?? mit png hast du recht, nicht mit jpg, das du nunmal mit angeführt hast
Aha, so herum meinst du das. Dann hebe ich nochmal einen anderen Teil des Satzes hervor: „[…] alles andere geht besser, kleiner, eleganter mit PNG oder eben JPEG.“ Dieses „alles andere“ schließt insbesondere auch Fotos ein, die waren nämlich der Ausgangspunkt für meine Ausführungen und damit auch obiger Aussage. Und ich bitte darum, das Zitat im Kontext zu belassen, der da lautet: Webseiten.

Herborheben möchte ich aber besonders das dezente, stilistische Mittel „oder eben“. Das kleine Wörtchen eben teilt dem achtsamen Leser hier Zweierlei mit: Erstens wertet es den folgenden Teil gegenüber dem vorangehenden ein wenig ab. Zusammen mit dem „alles andere“ wird in „PNG oder eben JPEG“ dementsprechend PNG als erste Alternative zu GIF hervorgehoben, JPEG läuft nur nebenher.
Wie JPEG nebenher läuft, klärt die zweite Aussage von eben: Es sagt nämlich auch, dass der nachfolgenden Satzteil schon im Vorlauf ausgeführt wurde, in diesem Falle der Aufhänger und Vorschlag, für Fotos statt GIF das JPEG-Format zu nutzen.

Ich ging im Übrigen davon aus, dass der Leser umsichtig genug sei, bei einer Oder-Konstellation das jeweils am besten passende Objekt des Angebots selbständig zu wählen. Deshalb hatte ich es beim kurzen „x oder y“ belassen und keine ellenlange Erklärung gebracht, wann denn nun genau PNG und wann JPEG besser sei - zumal ich ja wie gesagt auf Fotos und JPEG schon eingangen war.
plötzlich willst du von jpg nichts mehr wissen und versteifst dich auf png
Nö. Ich bleibe beim PNG oder JPEG. Die erste Alternative zu GIF mit seinen begrenzten Möglichkeiten ist aber nunmal PNG, nicht JPEG. Ich habe mich in meiner Entgegnung zu dir auf PNG „versteift“, weil ich deinen Vergleich GIF / JPEG nicht nachvollziehen konnte und etwas absurd fand, aus genau dem Grund, den du ja selbst angeführt hast. Ändert aber alles nichts daran, dass die Alternative für den hier vorliegenden Sonderfall GIF-Foto das JPEG-Format ist und deshalb auch von mir genannt wurde.

Da fällt mir wieder deine Beschwerde bezüglich mangelhaftem Eingehen auf anderer Leute Geschreibe ein …
lol überhastete vertuschungsaktion nenn ich sowas.
Lache nur. Ich würde eher sagen, sowas passiert, wenn man ein Zitat überhastet aus dem Kontext reisst und dann das Gegenüber mit Vergleichen verwirrt, die gar nicht zur Debatte stehen …
Statt Öffnen und Schließen meinst du vermutlich das Speichern bzw. Erzeugen von JPG-Daten
negativ, ich meine explizit das ledigliche laden einer jpg-datei und das wieder schliessen (auch ohne jegliche veränderung).
'Tschuldigung, aber da muss ich nun lachen. Ein Programm, das ohne Not (hier: Änderung an den Bilddaten) an einer Datei rumpfuscht (hier: Bildinhalte wegkomprimiert), macht sich der mutwilligen Zerstörung schuldig. Wenn du sowas kennst oder gar nutzt, meinetwegen, für mich ist so ein von definitiv grenzdebilen Schwachköpfen verfasster Bytehaufen keinen weiteren Kommentar wert.
Deathcore hat geschrieben:]schluß nun! ich hab noch nie so eine hitzige Diskussion bezügl. gif vs. jpg vs. png gesehen ;-)
Und dabei geht es noch gar nicht einmal um die Formate … Aber du hast recht, ich hab auch keine Lust, mich noch weiter in Wortklaubereien zu ergehen. Die beiden Missverständnisse sollten geklärt sein.

socom
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 254
Registriert: 02.07.2008, 20:19

Beitrag von socom » 28.11.2008, 17:21

Mork vom Ork hat geschrieben:Aha, so herum meinst du das. Dann hebe ich nochmal einen anderen Teil des Satzes hervor: „[…] alles andere geht besser, kleiner, eleganter mit PNG oder eben JPEG.“ Dieses „alles andere“ schließt insbesondere auch Fotos ein, die waren nämlich der Ausgangspunkt für meine Ausführungen
saaag mal, langsam find ichs sogar lustig. dein "alles andere" soll nicht irgendwelche fotos einschliessen wie du jetzt plötzlich behauptest, sondern stammt aus dem direkten kontext zu "animationen". siehe hier:
Mork vom Ork hat geschrieben:Der einzige Überlebensgrund für GIF sind kleine Animationen, alles andere geht besser, kleiner, eleganter mit PNG oder eben JPEG.
ergo: alles andere als animationen...

und das kannst du wenden und biegen du willst. diese aussage ist und bleibt falsch, nicht alles geht besser mit jpg, auch nicht wenn eben davor steht! (und nach wie vor erwähne ich png nicht).
Aber du hast recht, ich hab auch keine Lust, mich noch weiter in Wortklaubereien zu ergehen. Die beiden Missverständnisse sollten geklärt sein.
ich auch nicht. und nun sollte wirklich alles geklärt sein - aber ich ahne böses :D

Modena
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 544
Registriert: 27.11.2008, 20:47

Beitrag von Modena » 29.11.2008, 00:06

socom hat geschrieben:wichtig sind auch longtails, auch mit akuellem bezug, die einen breiten rahmen abdecken.
beispiel:
beitrag vom 24.11 "Wie schlimm ist es wenn man sich verschaltet" - mit dem titel im genauen wortlaut bist du nichtmal unter den top 20. das ist ein riesendefizit! an dem content besteht optimierungsbedarf.


Interessant ist doch, dass eben (28.11.2008 23:50)
dieses Forum mit "Wie schlimm ist es wenn man sich verschaltet" schon auf Rang 4 bei G. steht!!!
---
vwteam gibt es ja wohl schon ein paar Jahre ...

Mir scheint das Forum wird gar nicht indiziert!
Kuck Dir mal die Metatags an.
die solltest Du im Forum anpassen.
meta name="Robots" content="INDEX,FOLLOW" meta name="revisit-after" content="10 days" usw

und wenn die Leute in den Suchergebnissen deinen Eintrag überlesen - naja - dann liegt es wohl an der Formulierung. Entweder schreibst Du ne separate Description, oder formulierst deine Texte am Anfang etwas informativer, oder reißerischer.

WA24
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 33
Registriert: 27.01.2008, 13:47

Beitrag von WA24 » 05.02.2009, 14:41

Trotz der hitzigen gif vs. jpg vs. png Diskussion noch ein
kleiner Nachtrag zum eigentlichen Thema:

Kaum steigende Besucherzahlen trotz Top-Positionen

Google hat mein flehen erhört und pünktlich zum 01.01.2009
meine Besucherzahlen um 50% steigern lassen, trotz gleich
gebliebenen Positionen. Der komische PR-Balken ist übrigens
auch schon seit paar Jahren gleich, was mir bestätigt, dass das
Teil unnütz ist. Hat jemand ähliche Erfahrungen gemacht?

wehwehweh
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1748
Registriert: 08.02.2008, 19:01

Beitrag von wehwehweh » 05.02.2009, 14:54

und pünktlich zum 01.01.2009
meine Besucherzahlen um 50% steigern lassen, trotz gleich
gebliebenen Positionen.
wie soll denn das gehen ?

WA24
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 33
Registriert: 27.01.2008, 13:47

Beitrag von WA24 » 05.02.2009, 15:31

ich weiss es leider auch nicht.
Das hatte ich vor vielen Jahren schon einmal so.

Dachte natürlich erst das ist ein Strohfeuer, aber die
Zahlen sind jetzt den ganzen Januar konstant geblieben.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag