Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

unterseiten nicht gespidert aber pr3

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Lutz-Development
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 530
Registriert: 31.05.2004, 09:52

Beitrag von Lutz-Development » 13.08.2004, 14:30

1. Schwachsinn
2. 2 Klicks mehr und jeder sieht auch deine "Tricks"
3. Wenn er das in der lokalen CSS kann, kann er das in der externen erst recht
4. Stimmt

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Jörg
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1168
Registriert: 03.07.2003, 07:06

Beitrag von Jörg » 13.08.2004, 14:34

camworks hat geschrieben:jetzt würd ich nur gern wissen, wie ichs ändern muß.
siehe SELFHTML: Formate zentral in separater CSS-Datei definieren
Suchmaschinenoptimierte Forensoftware ::: [url=httpss://joergs-forum.de/]Webmaster-Forum[/url]

camworks
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 234
Registriert: 04.08.2004, 13:38

Beitrag von camworks » 13.08.2004, 14:58

hmm, fast kapiert, aber noch nicht so 100%ig. kann mir jemand mal kurz nen link schicken, wo eine css-datei liegt, daß ich mir das alles mal ansehen kann? die css-datei von selfhtml kapier ich überhaupt nicht.

und muß die html dann so aussehen, wenn ich in der html KEINE ZUSÄTZLICHEN css definieren will?:

<html>
<head>
<title>Titel der Datei</title>
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="formate.css">
</head>
<body>
... blablablablablablabla...
</body>
</html>

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Jörg
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1168
Registriert: 03.07.2003, 07:06

Beitrag von Jörg » 13.08.2004, 15:22

wenn dir der Aufbau der css Datei von SELFHTML nicht verständlich ist, vielleicht vorher nochmal das Kapitel Zentrale Formate definieren lesen.

eine meiner externen css Dateien: https://notizen.joergkrusesweb.de/forma ... dard-2.css

ist allerdings anders als in SELFHTML beschrieben über @import eingebunden, damit Netscape 4 sie nicht findet :)

Code: Alles auswählen

<style type="text/css">
<!--
@import url&#40;"formate/standard-2.css"&#41;;
-->
</style>
Suchmaschinenoptimierte Forensoftware ::: [url=httpss://joergs-forum.de/]Webmaster-Forum[/url]

Elmar2
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 812
Registriert: 05.04.2004, 23:49
Wohnort: in deinem Computer

Beitrag von Elmar2 » 13.08.2004, 21:56

camworks hat geschrieben:ich glaubs dir ja. :)

jetzt würd ich nur gern wissen, wie ichs ändern muß.
Eingebunden wird es im Header:

Code: Alles auswählen

 <META http-equiv="Content-Style-Type" content="text/css">
 <link rel="StyleSheet" type="text/css" href="relativer/link/zu/deinem/style.css">
Und ein guter Einstieg in die Materie findet sich hier:
https://www.bjoernsworld.de/css/grundlagen.html

Elmar

camworks
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 234
Registriert: 04.08.2004, 13:38

Beitrag von camworks » 14.08.2004, 02:53

ok, ich habs hinbekommen. danke. :)

jetzt ist nur das problem mit dem .htaccess :( da hab ich was wie bei selfhtml gemacht und bin damit total auf die schnauze gefallen, weil mir das unbemerkt die ganze domain zugemacht hatte. so war den halben tag kein besucher auf meiner site... :( offensichtlich hab ich was falsch angepasst.

# .htaccess-datei fuer Web-Verzeichnis /css
AuthType Basic
AuthName "CSS-Bereich"
AuthUserFile .htusers
<Files *.*>
require user jödeldö
</Files>

meine .htusers:
# Benutzerdatei fuer Web-Projekt
jödeldö:passwort

damit sollte eigentlich nur das /css verzeichnis gesperrt werden. er hat dann dort nach nem passwort gefragt, nahm es aber nicht an und nach 3 fehlversuchen wurde die testdatei im verzeichnis trotzdem angezeigt. hmm...
die beiden datein lagen übrigens nicht im root, sondern in /css, wie es auch bei selfhtml verlangt wird. trotzdem war die ganze domain gesperrt.

Jörg
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1168
Registriert: 03.07.2003, 07:06

Beitrag von Jörg » 14.08.2004, 09:40

für die AuthUserFile muss der vollständige Pfad angegeben werden:
SELFHTML hat geschrieben:Es muss der vollständige absolute Pfadname angegeben werden. Also ist nicht der Pfad ab dem Wurzelverzeichnis Ihres Web-Projekts, sondern ab dem Wurzelverzeichnis des Server-Rechners. Fragen Sie dazu gegebenenfalls Ihren Provider oder Webmaster!
edit: wenn du einen Passwortschutz für css Verzeichnis einrichtest, bekommen Browser, die die css DAtei aufrufen (das sind die meisten), eine Passwortabfrage - was willst du damit erreichen?
Zuletzt geändert von Jörg am 14.08.2004, 10:09, insgesamt 1-mal geändert.
Suchmaschinenoptimierte Forensoftware ::: [url=httpss://joergs-forum.de/]Webmaster-Forum[/url]

camworks
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 234
Registriert: 04.08.2004, 13:38

Beitrag von camworks » 14.08.2004, 10:05

ahhhh, ich hab den support angerufen und die haben ein cg dafür, hab den passwortschutz grad eingerichtet. ich hoffe, der hält jetzt auch die bots davon ab, in das verzeichnis reinzuschauen?

Jörg
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1168
Registriert: 03.07.2003, 07:06

Beitrag von Jörg » 14.08.2004, 10:12

camworks hat geschrieben:den passwortschutz grad eingerichtet. ich hoffe, der hält jetzt auch die bots davon ab, in das verzeichnis reinzuschauen?
ja, aber nicht nur die Bots, sondern auch die Browser. Es sei denn du sperrst das Verzeichnis für bestimmte User Agents oder IPs
Suchmaschinenoptimierte Forensoftware ::: [url=httpss://joergs-forum.de/]Webmaster-Forum[/url]

camworks
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 234
Registriert: 04.08.2004, 13:38

Beitrag von camworks » 14.08.2004, 20:36

ich habs gemerkt :( und erstmal wieder entfernt. ich bin für sowas nicht fit genug, scheint mir. hmpf. gibts irgendwo listings für solcherlei htacesse für google, msn und die anderen gängigen bots? jörg hat das problem eingekreist, deshalb hatte ich auch diese schwierigkeiten.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag