Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Backlinks selbst verwalten oder lieber verwalten lassen?

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
Neues Thema Antworten
Greenhorn@SEO
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 24.01.2009, 10:14

Beitrag von Greenhorn@SEO » 24.01.2009, 10:42

Erst einmal einen guten Morgen an Euch!

Ich bekenne mich dazu ein Greenhorn im Bereich SEO zu sein und habe daher noch so einige Fragen, bei denen Ihr mir vielleicht helfen könnt.

Bewusst werde ich hier keine URL´s nennen, da ich nicht möchte, dass unsere SEO-Agentur bekannt wird, weil die Herren meiner Meinung nach eine ziemlich gute Arbeit leisten, die ich jedoch als Auftraggeber gern nachvollziehen möchte bzw. einen Teil der Arbeit gern selbst machen würde.

Zur Ausgangslage:
Ich habe ein kleines Unternehmen, dass seit dem Spätsommer letzten Jahres auf dem Markt ist. Es ist ein Internetbasierendes Unternehmen. Nun habe ich eine Agentr gesucht, die uns bei der SEO/SEM Optimierung helfen sollte. Gesucht = gefunden, seit Oktober hat eine Agentur Ihre Arbeit aufgenommen. Da wir ein junges Unternehmen sind, sitzt das Geld natürlich nicht so locker, wir haben ein Paket gebucht, OnPAge-Optimierung, OffPage-Optimierung und halt so ziemlich alles. Ein Teil ist die Buchung von Backlinks gewesen. Wir haben 15 Backlinks für knapp 250 Euronen p.Monat gebucht.
Meine Frage hierzu: Wie überprüfe ich diese Backlinks? Wo sind die plaziert und ist der Preis gerechtfertigt?

Ich habe mir überlgt, dass ich vielleicht selbst Backliks kaufen könnte, ohne das über meine Agentur zu machen, könnte ich da nicht Geld sparen. Nachdem ich das gegooglt habe, habe ich tausende von Angeboten gesehen, bei denn Backlinks zum Schleuderpreis angeboten werden. Da bekommt man 20 angeblich gute Backliks für 120 Euro - taugen die was? und bringt uns das was, ich meine würde Mr.BigG nicht sagen "moment: Junge Webseite .z.B. 40 Links, kann doch gar nicht sein, also ab in die Ecke mit euch?"
Welches Vorgehen ist hier sinnvoll? Vielleicht können ja einige von Euch Experten Ihre Meinung posten...

Achso: Wie gesagt seit Okt 08 arbeiten wir nun mit der SEO Agentur zusammen und bisher sind die Ergebniss eher mager, was aber auch nicht alleine die Schuld der Agentur ist, da wir auch den Content auf der Seite anfangs ständig verändert haben, so dass google recht "verwirrt!" war...

Viele Grüße

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Japs
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1685
Registriert: 18.10.2004, 10:50

Beitrag von Japs » 24.01.2009, 10:48

Hallo,

für mich ganz klarr: selbt verwalten!

Warum ist ganz einfach:
Jemanden anderes gehen doch meine Partner nix an - wenn man zB,. den Service von "backlink-checker.de" nutzt, muß man doch immer damit rechnen, dass der Inhaber eines solchen Portals aus meinen Backlinks auch Nutzen ziehen könnte.

Deshalb habe ich mich auch von all diesen Portalen erst letztens getrennt und mir ein Backlinkchecker, welcher täglich per Chronjob 1x alle Backlinks überprüft ob diese noch da sind un mir automatisch eine Mail zusenden, wenn ein Backlink entfernt wurde.

Gruß Dirk

Greenhorn@SEO
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 24.01.2009, 10:14

Beitrag von Greenhorn@SEO » 24.01.2009, 10:57

Hallo Dirk,

dank für Deine Antwort. Ok, das ist verständlich. Wie nun weiter Vorgehen, bzw. wie viele Links sollte ich erwerben? Seiten die Bezug zu meinem Unternehmen haben sind Sprachseiten, Reiseseiten usw. also im Endeffekt alles, was mit Sprache an sich zu tun hat, aber auch Sprachreisen, das ist zumidest meine Meinung. Wie kann ich denn prüfen, wo unsere SEOs die Backlinks gesetzt haben? um mal zu sehen, welche Bereiche die so gewählt haben??

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

emel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1045
Registriert: 19.12.2007, 10:29

Beitrag von emel » 24.01.2009, 12:06

das beste aber auch zeitaufwändigste ist wohl seitenbetreiber mit ähnlichen Themen/Seiten anzuschreiben und einen Linktausch oder Linkmiete vorzuschlagen!

Falls dir das zu aufwendig ist halt über teliad und konsorten...
Suche / Biete L*nks - PM an mich

Greenhorn@SEO
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 24.01.2009, 10:14

Beitrag von Greenhorn@SEO » 24.01.2009, 12:36

Ok,

das mit dem Anschreiben von Webmastern von Seiten ist für mich wohl zu zeitaufwändig, aber ich werde es mal versuchen. Parallel habe ich auch schon teliad im Netz gefunden und mich da eingeloggt. Nun stellt sich mir aber die Frage:

Was hat es mit der Anzahl von externer und interner Links zu tun...? Worauf muss ich denn da beim Kauf, bzw miete achten? Möglichst viele oder eher weniger deser Links? Und da ich mir den Thread zu schnelles Linkbuilding hier durchgelesen habe: Wie viele solcher Links sollte ich jetzt z.B. pro Woche kaufen??

Zur Info Unsere Webseite hat momentan leider nicht mehr als 70 Besucher p.Tag :cry:

Und die meisten Links erhalten wir meiner Meinnung nach durch schalten von Pressemitteilungen, die ich selbst schreibe und in div. Presseforen einstelle...

Wo kann ich zudem Überprüfen wieviele Backlinks wir haben? Ich habe mal ein Tool, das hier in einem Forum gepostet wurde, ausprobiert und kam so auf irgendwas im Bereich von 300 Links, aber ich glaube das nicht, da unzählige Links von den gleichen Domains kamen also www.xxxxxxx.de/xy das hinter dem slash, also das unterverzeichnis hat sich immer geändert, die hauptdomain war aber immer dieselbe...

Naja über einen guten Rat wäre ich Euch sehr Dankbar...gern auch mehr als einen ;)

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 24.01.2009, 12:44

Naja über einen guten Rat wäre ich Euch sehr Dankbar...gern auch mehr als einen
Der 1. Rat: Entscheide Dich - Agentur oder selber machen. Viele Köche verderben den Brei. Wenn Du parallel anfängst zu "basteln" (und mehr ist es bei Deinem Kenntnisstand nicht!) machst Du womöglich mehr kaputt, als dass Du Dir hilfst!

Der 2. Rat: Wenn Deine Agentur Dir nicht von selber sagt, WO Deine Links herkommen - überdenke die Agentur nochmal!

Der 3. Rat: Such Dir nen unabhängigen SEO verhandel ein Honorar und lass Dich beraten und ggf. mach selber eine vernünftige Schulung in diesem Bereich. Hernach kannst Du beurteilen, ob Du da extern vergibst oder selber machst (unterschätze das geforderte Know-How nicht!)

Völlig kostenlos! :lol:

Nicos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1900
Registriert: 30.10.2006, 11:31

Beitrag von Nicos » 24.01.2009, 13:04

@jackwiesel,

in Punkt 1. stimme ich Dir nicht voll zu: eine parallele Eigenarbeit kann in vielen Fällen Sinn machen, gerade wenn das Budget eher knapp ist! Dafür ist aber eine Absprache mit der Agentur nötig, bzw. ein Anleitung durch die Agentur möglich! Wir machen das mit einigen kleineren Kunden ebenso, mit Erfolg!

Punkt 2. : full ack, die Agentur sollte einem schon offenlegen, wo die Links dann gesetzt sind, wohlgemarkt im Nachhinein, im Voraus ist eher schwierig! ;-)

Punkt 3. Schulung kann ich wärmstens empfehlen, SEO-Berater frisst bei geringem Budget einen Großteil nur für den guten Rat auf..... Da würde ich eine Schulung vorziehen!

Grüße
Nicos
Keywordmonitoring: [URL]httpss://www.DYNAPSO.com[/URL]

Greenhorn@SEO
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 24.01.2009, 10:14

Beitrag von Greenhorn@SEO » 24.01.2009, 13:34

Dank für die ehrlichen Antworten...

mir ist schon klar, dass ich nicht alles selbst machen kann, aber wie nicos schon sagte, häufig zahlt man eine menge nur deshalb, weil es halt von einer Agentur gemacht wird...die Jungs, die für uns tätig sind sind gut, daher sollen sie ruhig weiter machen, aber wie gesagt, den Part Backlinks, kann man sicherlich auch in eigenregie durchführen, da fährt man doch sicherlich günstiger und mit den gleichen Ergebnisen, oder wie seht Ihr das?

All das andere Zeug sollen die ruhig weiter machen, dafür habe ich eh nicht die Zeit. Geschweige denn die nötigen Kenntnisse. :-?

Und was ich eigentlich wissen will ist: Wie erkenne ich einen guten Backlink, bzw. worauf muss man da beim kauf achten? Ich denke ein Forum wie dieses ist da doch der richtige Weg...eine Schulung, nur um zu erfahren, wie ich an gute Links komme bzw. worauf ich beim Kauf achten muss halte ich für nicht nötig...da wird sicherlich viel heiße Luft verkauft, ich steht da lieber auf die direkte Meinung von Menschen, die was davon verstehen...daher bin ich hier :wink:

smartie
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 781
Registriert: 04.04.2004, 19:49

Beitrag von smartie » 24.01.2009, 13:48

Umgekehrt...! Die Onpage Optimierung würde ich immer in Eigenregie durchführen, setzt jedoch eine Schulung und dessen Verständnis voraus. So können etwaige Änderungen/Ergänzungen in Eigenregie durchgeführt werden. Sollte etwas unklar sein, Agentur anrufen oder hier im Forum anfragen, bevor das Kinden in den brunnen fällt.

Die Offpage-Optimierung solltest Du outsourcen, denn Linkbuilding ist ein stragischer Baustein und ist in den meisten Fällen sehr zeitaufwendig und kann teilweise sehr komplexe Strukturen annehmen. In solchen von Dir genannten Branchen steht und fällt die Positionierung zum Großteil mit der Linkpopularität. Bitte nicht falsch verstehen, wer es in die eigene Hand nehmen kann, soll es machen, doch wer aufgrund des Tagesgeschäftes nicht dazu kommt - sollte es lieber lassen, kann nix werden!

Die Agentur, die mit der Offpage-Optimierung beschäftigt sind, werden Dir sicherlich bei kleineren Onpage-Maßnahmen zur Seite stehen, bin ich mir sicher, denn das planen Agenturen fast immer mit ins Budget ein, auch wenn sie nur Offpage optimieren! ;)

Ach ja, keine Agentur wird die Hosen vor dem Kunden runter lassen. Transparenz ist wichtig und sollte auch sein, aber es gibt in manchen Fällen einige Details - gerade im Linkbuilding Bereich - die werden einfach nicht verraten, meine Meinung. Ganz klar: Alle Infos aus der Nase ziehen, ist ein absolutes NoGo.
Zuletzt geändert von smartie am 24.01.2009, 13:51, insgesamt 1-mal geändert.

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 24.01.2009, 13:49

Du willst die Verlinkung selbst übernehmen. Du bist aber nicht in der Lage, die Qualität eines Links zu beurteilen. Ferner spreche ich Dir mal ab, dass Du weisst wie sich Links oder eine Linkstruktur auf Deine Ergebnisse auswirkt. Eine Schulung diesbezüglich hältst Du nicht für nötig. Zu SEO, vor allem zu OffPage gehört ERFAHRUNG, vor allem wenn Du von dem Erfolg Deines Projektes abhängig bist. Wenn Du glaubst, dass Du mit ein wenig lesen und schreiben hier in der Lage bist einen SEO zu ersetzen liegst Du neben der Spur. :lol:

Ich wünsche Dir viel Glück, Du wirst es brauchen... ;)

Greenhorn@SEO
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 24.01.2009, 10:14

Beitrag von Greenhorn@SEO » 24.01.2009, 14:15

Wer hat den gesagt, dass ich einen SEO ersetzen möchte?? Ich wiederhole mich gern noch einmal: Meine Agentur soll und wird ruhig weitermachen, die machen einen guten Job, nur ist unser Budet zu knapp bemessen, um alles in Agenturhände zu geben, daher suche ich Möglichkeiten, selbst irgendwie aktiv zu werden. Aber ich gebe dir jackwiesel Recht: da ich merke, dass die Materie doch relativ komplex ist, komme ich wohl nicht drumherum über eine Schulung nachzudenken, aber gibt es Schulungen, die sich tatsächlich nur mit Linkbuilding beschäftigen?? Den Rest macht ja die Agentur...

smartie
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 781
Registriert: 04.04.2004, 19:49

Beitrag von smartie » 24.01.2009, 14:18

NOCHMAL... Linkbuilding = Agentur, Onpage Optimierung = Inhouse (nach Schulung).

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 26.01.2009, 09:11

Ich habe ein kleines Unternehmen, dass seit dem Spätsommer letzten Jahres auf dem Markt ist ...
Überhaupt noch kein Grund, nervös zu werden. Wenn ich wem helfe, gebe ich i. d. R. pauschal erstmal 2 Jahre Geduld vor, bis alles (soweit überhaupt möglich) stabil in den SERPS steht.

Die zuverlässigste Möglichkeit (außer die Agentur zu fragen) sind für Dich wohl die Google-Webmastertools, um zu schauen, welche Links gesetzt wurden.

Wieviele und was für Links Du brauchen wirst, bzw. bedenkenlos draufpatschen kannst, kann Dir ohne Revier-, Domain-Kenntnis und Mitbewerber-Analyse niemand beantworten.

Geh nicht einfach bei! Obiger Spruch "viele Köche verderben den Brei" trifft auf den Offpage-Bereich ganz besonders zu. Du könntest mit einem Handstreich Deine bereits getätigte Investition (SEO-Honorar) in den Mülleimer befördern.


Gruß Margin

Mamboo
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 823
Registriert: 16.02.2006, 14:25

Beitrag von Mamboo » 26.01.2009, 13:12

Überhaupt noch kein Grund, nervös zu werden. Wenn ich wem helfe, gebe ich i. d. R. pauschal erstmal 2 Jahre Geduld vor, bis alles (soweit überhaupt möglich) stabil in den SERPS steht.
Ja wir auch, aber viele der Kunden zeigen dafür leider sehr wenig Verständnis. Die die dafür kein Verständnis zeigen kommen mit uns einfach nicht ins Geschäft. Wir bieten Sicherheit soweit es möglich ist, aber dafür verlangen wir von unserem Kunden viel Geduld und vertrauen.

Fritzenstein
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 87
Registriert: 06.12.2008, 11:43

Beitrag von Fritzenstein » 26.01.2009, 14:35

Unsere Partner für Linkbuilding / Offpage-Optimierung stellt uns jeden Monat die Links in Rechnung und präsentiert eine komplette Auflistung der URLs wo die BL gesetzt sind.

Was auch durchaus sinnvoll ist nur so kann ich die Leistung überprüfen und gegebenenfalls intervenieren, z.B. wenn wie schon vorgekommen einige BL auf NoFollow sind.
Suche Kooperation | Links im Segment Zeitschriften & Tageszeitungen

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag