Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Backlinks selbst verwalten oder lieber verwalten lassen?

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
Neues Thema Antworten
Greenhorn@SEO
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 24.01.2009, 10:14

Beitrag von Greenhorn@SEO » 24.01.2009, 10:42

Erst einmal einen guten Morgen an Euch!

Ich bekenne mich dazu ein Greenhorn im Bereich SEO zu sein und habe daher noch so einige Fragen, bei denen Ihr mir vielleicht helfen könnt.

Bewusst werde ich hier keine URL´s nennen, da ich nicht möchte, dass unsere SEO-Agentur bekannt wird, weil die Herren meiner Meinung nach eine ziemlich gute Arbeit leisten, die ich jedoch als Auftraggeber gern nachvollziehen möchte bzw. einen Teil der Arbeit gern selbst machen würde.

Zur Ausgangslage:
Ich habe ein kleines Unternehmen, dass seit dem Spätsommer letzten Jahres auf dem Markt ist. Es ist ein Internetbasierendes Unternehmen. Nun habe ich eine Agentr gesucht, die uns bei der SEO/SEM Optimierung helfen sollte. Gesucht = gefunden, seit Oktober hat eine Agentur Ihre Arbeit aufgenommen. Da wir ein junges Unternehmen sind, sitzt das Geld natürlich nicht so locker, wir haben ein Paket gebucht, OnPAge-Optimierung, OffPage-Optimierung und halt so ziemlich alles. Ein Teil ist die Buchung von Backlinks gewesen. Wir haben 15 Backlinks für knapp 250 Euronen p.Monat gebucht.
Meine Frage hierzu: Wie überprüfe ich diese Backlinks? Wo sind die plaziert und ist der Preis gerechtfertigt?

Ich habe mir überlgt, dass ich vielleicht selbst Backliks kaufen könnte, ohne das über meine Agentur zu machen, könnte ich da nicht Geld sparen. Nachdem ich das gegooglt habe, habe ich tausende von Angeboten gesehen, bei denn Backlinks zum Schleuderpreis angeboten werden. Da bekommt man 20 angeblich gute Backliks für 120 Euro - taugen die was? und bringt uns das was, ich meine würde Mr.BigG nicht sagen "moment: Junge Webseite .z.B. 40 Links, kann doch gar nicht sein, also ab in die Ecke mit euch?"
Welches Vorgehen ist hier sinnvoll? Vielleicht können ja einige von Euch Experten Ihre Meinung posten...

Achso: Wie gesagt seit Okt 08 arbeiten wir nun mit der SEO Agentur zusammen und bisher sind die Ergebniss eher mager, was aber auch nicht alleine die Schuld der Agentur ist, da wir auch den Content auf der Seite anfangs ständig verändert haben, so dass google recht "verwirrt!" war...

Viele Grüße

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Japs
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1685
Registriert: 18.10.2004, 10:50

Beitrag von Japs » 24.01.2009, 10:48

Hallo,

für mich ganz klarr: selbt verwalten!

Warum ist ganz einfach:
Jemanden anderes gehen doch meine Partner nix an - wenn man zB,. den Service von "backlink-checker.de" nutzt, muß man doch immer damit rechnen, dass der Inhaber eines solchen Portals aus meinen Backlinks auch Nutzen ziehen könnte.

Deshalb habe ich mich auch von all diesen Portalen erst letztens getrennt und mir ein Backlinkchecker, welcher täglich per Chronjob 1x alle Backlinks überprüft ob diese noch da sind un mir automatisch eine Mail zusenden, wenn ein Backlink entfernt wurde.

Gruß Dirk

Greenhorn@SEO
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 24.01.2009, 10:14

Beitrag von Greenhorn@SEO » 24.01.2009, 10:57

Hallo Dirk,

dank für Deine Antwort. Ok, das ist verständlich. Wie nun weiter Vorgehen, bzw. wie viele Links sollte ich erwerben? Seiten die Bezug zu meinem Unternehmen haben sind Sprachseiten, Reiseseiten usw. also im Endeffekt alles, was mit Sprache an sich zu tun hat, aber auch Sprachreisen, das ist zumidest meine Meinung. Wie kann ich denn prüfen, wo unsere SEOs die Backlinks gesetzt haben? um mal zu sehen, welche Bereiche die so gewählt haben??