[btk]tobi hat geschrieben:Wenn du eine Seite mit vielen Unterseiten hast und du willst global was ändern bist du erstmal beschäftigt, natürlich kann man mit einem Editor suchen&ersetzen in mehreren Dateien, aber das funktioniert auch nur wenn alle Dateien wirklich gleich aufgebaut sind. Ich kümmer mich grad um eine Seite mit ca. 6000 Unterseiten die alle statisches HTML sind, da was zu ändern ist echt nicht lustig, ...
Klar. Das macht bei 6000 Seiten keinen Spass mehr.
Aber (natürlich kommt jetzt ein Aber):
Deshalb sollte sich der Ersteller auch VORHER hinsetzen und sich ganz genau überlegen wie er die Site aufbaut.
Modulare Bauweise z.B.
Oder man macht php-Seiten und fügt den Content, header, styles, sonstwas via Datenbank und bunt gemixt per html ein, kann aber so globale Änderungen leichter machen...
Aber ich habe schon Sites von Vollpfosten... äh: Vollprofis gesehen, die es fertigbrachten, in Ihre php-Seiten 300 Zeilen Styleangaben in den header zu stopfen; und die natürlich auf fast jeder Seite anders...
Für DW bekommt man mittlerweile x Vorlagen für lau und braucht nur noch auf Grundlage dieser 20 oder 2000 Kopien machen, auf Links anpassen klicken und dann schreibt man seinen Text rein und fertig ist die neue Site.
Grade Neueinsteigern mit begrenzten HTML-Kenntnissen rate ich einfach dringenst sich damit vertraut zu machen. Man meldet sich auch nicht bei den Philharmonikern an, ohne ein Instrument spielen zu können...
EDIT:
Für einen ordentlichen technischen Unterbau brauchst du andererseits keine Klick-und-Zieh-Teile à la Frontpage und Dreamweaver
Man kann im DW wunderbar auch in der Code-Ansicht arbeiten. ^^ Da wird nix geklickt und gezogen.