Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Automatisierter Linktausch

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 30.01.2009, 01:21

Business-Profi hat geschrieben:nur für die leute die es können!
Zu denen zählst du nicht, auch wenn du gern davon träumst...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Veysel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2271
Registriert: 20.11.2007, 18:55
Wohnort: Meridian 59

Beitrag von Veysel » 30.01.2009, 01:23

so langsam langweilst du mich mit deinen Kommentaren

Gääääähnn

nerd
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4023
Registriert: 15.02.2005, 04:02

Beitrag von nerd » 30.01.2009, 02:43

Business-Profi hat geschrieben: Google ist nach wie vor eine Maschiene. entwickelt von einem Menschen. Ein roboter der seiten scannt und bewertet. dieser roboter kann themenrelevanz "angeblich" unterscheiden. und wie?

wenn bei mir auf der seite zb. kredit katze kredit katze kredit katze steht ist themenrelevanz für den blöden roboter da. er sieht kredit. dann rechnet er sich 5% aus, rechnet noch kb aus und fertig ist die suppe. ( für mich ist jeder roboter blöd)
was du schreibst ist unsinn. die themenrelevanz zwischen 2 seiten zu bestimmen ist ziehmlich simpel. wenn man die seiten sowieso schon indiziert hast ist es nur noch ne fleissaufgabe die funktion zu schreiben die dir dann eine punktzahl zurueck gibt wie relevant die seiten zu einander sind. das ist weder irgendwelches "geheim-expertenwissen" noch besonders aufwendig - jeder der die datenbank grundlagen verstanden hat kann dir sowas basteln und auf seinen suchindex loslassen. und nein, mit deinem katzen-kredit beispiel ist es nicht getan.
Business-Profi hat geschrieben: Die Seo`s ( Menschen) kommen nun und überlisten den roboter! die haben halt den roboter entwickelt!
um den roboter ueberlisten zu koennen muss man erstmal genau wissen wie er funktioniert - das scheint ja nicht bei allen der fall zu sein. gerade leuten die noch nie irgendwas programmiert haben sind ja immer die ersten maerchen weitererzaehlen die sie irgendwo aufgeschnappt haben.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Thomas B
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1810
Registriert: 04.12.2005, 12:50

Beitrag von Thomas B » 30.01.2009, 06:40

catcat hat geschrieben:Thomas B.:
Du beschreibst SEO-Linktausch, um damit google zu täuschen und Deine Sites hochzupushen.

Was wünschen user?
Sie wollen zu thematisch verwandten Seiten weiterklicken können, oder?

Damit ist eigentlich alles gesagt...
Ja, ich betreibe gelegtl. Linktausch um meine Seiten zu pushen - sehe ich auch nicht als verwerflich an.

Wer sagt dass ein User zu thematisch verwandten Seiten will, gerade wenn er schon gefunden hat was er sucht? Vielleicht interessiert er sich auch für andere Dinge, oder sein Bedürfnis wird gerade geweckt?
Stichwort: Random Surfer


Auf meiner Seite zum Thema Handy setze ich einen Link zu meiner anderen Seite, Thema: Unternehmerkredit für Freiberufler.

Jeder Freiberufler der auf meine Seite zum Thema Handy kommt ist also ein potentieller Interessent für die Kreditseite, obwohl thematisch kein Zusammenhang besteht.

nerd
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4023
Registriert: 15.02.2005, 04:02

Beitrag von nerd » 30.01.2009, 09:24

Thomas B hat geschrieben: Jeder Freiberufler der auf meine Seite zum Thema Handy kommt ist also ein potentieller Interessent für die Kreditseite, obwohl thematisch kein Zusammenhang besteht.
klar - und jeder der ein email postfach hat ist potentieller interessent fuer viagra. und jder der auf meine seite kommt hat interesse an meiner pornseite, weil die meisten zwischen 18 und 30 jahre alt sind - eigentlich ganz logisch, oder?

Veysel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2271
Registriert: 20.11.2007, 18:55
Wohnort: Meridian 59

Beitrag von Veysel » 30.01.2009, 09:50

nerd hat geschrieben:
Business-Profi hat geschrieben: Google ist nach wie vor eine Maschiene. entwickelt von einem Menschen. Ein roboter der seiten scannt und bewertet. dieser roboter kann themenrelevanz "angeblich" unterscheiden. und wie?

wenn bei mir auf der seite zb. kredit katze kredit katze kredit katze steht ist themenrelevanz für den blöden roboter da. er sieht kredit. dann rechnet er sich 5% aus, rechnet noch kb aus und fertig ist die suppe. ( für mich ist jeder roboter blöd)
was du schreibst ist unsinn. die themenrelevanz zwischen 2 seiten zu bestimmen ist ziehmlich simpel. wenn man die seiten sowieso schon indiziert hast ist es nur noch ne fleissaufgabe die funktion zu schreiben die dir dann eine punktzahl zurueck gibt wie relevant die seiten zu einander sind. das ist weder irgendwelches "geheim-expertenwissen" noch besonders aufwendig - jeder der die datenbank grundlagen verstanden hat kann dir sowas basteln und auf seinen suchindex loslassen. und nein, mit deinem katzen-kredit beispiel ist es nicht getan.
Business-Profi hat geschrieben: Die Seo`s ( Menschen) kommen nun und überlisten den roboter! die haben halt den roboter entwickelt!
um den roboter ueberlisten zu koennen muss man erstmal genau wissen wie er funktioniert - das scheint ja nicht bei allen der fall zu sein. gerade leuten die noch nie irgendwas programmiert haben sind ja immer die ersten maerchen weitererzaehlen die sie irgendwo aufgeschnappt haben.
zugegeben, mein beispiel war zu kurz, aber ich war müde. ich wollte es halt so einfach wie möglcih erklären. deine erklärung ist richtig aber dennoch das was ich meinte. auch das kann man mit zb. autom. texterstellung bewerkstelligen. der text macht zwar kein sinn aber für den roboter ist es ok!

nnur auf die aussagen hin, dass leute meinen der roboter will das was menschen wollen! der roboter ist genauso schlau wie meine kaffemaschiene. ( und die schmeckt heute )

das nicht alle menschen den roboter überlisten können ist mir auch klar. es sind ja nur 10 plätze frei auf der ersten seite 8)

King of Darkness
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 40
Registriert: 27.06.2007, 10:45

Beitrag von King of Darkness » 30.01.2009, 10:43

ich denk auch das der robot themenrelevante seiten ermitteln kann, man braucht sich ja eigentlich nur adsense oder sowas anschauen
wendet man diesen algo nicht auf die keywords in der adwords datenbank an sondern auf andere seiten, bzw. beim link werten auf die seite von wo der link kommt und wo er hin geht lassen sich da sicher ein paar vergleich erstellen
anderer seits kann man ja auch bullshittexten dem robot kreditcontent vorgaukeln, wenn das aber nicht als spam kategoriesiert werden soll sollte es ein guter text sein und da kann man es ja auch gleich richtig machen :-)


mich würde aber immernoch ein link anmeldelink für backlinks.de interessieren, würde es gern mal testen, hat da nicht einer einen link für mich, ihr bekommt ja auch refpunkte :-)

Thomas B
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1810
Registriert: 04.12.2005, 12:50

Beitrag von Thomas B » 30.01.2009, 11:17

nerd hat geschrieben:
Thomas B hat geschrieben: Jeder Freiberufler der auf meine Seite zum Thema Handy kommt ist also ein potentieller Interessent für die Kreditseite, obwohl thematisch kein Zusammenhang besteht.
klar - und jeder der ein email postfach hat ist potentieller interessent fuer viagra. und jder der auf meine seite kommt hat interesse an meiner pornseite, weil die meisten zwischen 18 und 30 jahre alt sind - eigentlich ganz logisch, oder?
Mit Extrem Beispielen kann man alles verreißen wenn man will - spiegelt halt das Niveau wieder. Mach mal weiter wie gehabt mit Deinem Linkaufbau.

nerd
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4023
Registriert: 15.02.2005, 04:02

Beitrag von nerd » 30.01.2009, 12:16

manche denken echt bei google sind nur irgendwelche praktikanten mit dem iq eines glas wassers angestellt.
die stellen profis ein und sind schon seit 10 jahren dabei - die werden bestimmt nicht den ganzen tag aus dem fenster gucken und auf eure tricks reinfallen mit dehnen man 1996 bei altavista noch was reissen konnte!
es ist sehr wohl moeglich text daraufhin zu analysieren ob sie sinn ergeben, von einem menschen verfasst sind oder nur eine aneinanderreihung von woertern sind, selbst ohne das die maschine den inhalt "verstehen" muss. jede sprache hat ihre bestimmten eigenschaften wie durchschnittliche wortlaenge, worthaeufigkeit bestimmter gebrauchlicher woerter, zeichensetzung, worttrennung, gross/kleinschreibung usw.
brauchst bloss man zu gucken welche moeglichkeiten deine textverarbeitung bietet and dir dann mal ueberlegen was man noch anstellen kann wenn man ein paar hundert millionen aktuelle referenztexte pro sprache hat, mit dehnen man dann noch die standartabweichung der verschiedenen parameter ausloten kann.

sebik
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 202
Registriert: 20.01.2005, 15:29

Beitrag von sebik » 30.01.2009, 12:20

ich halte von solchen programmen nichts.

Gretus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3205
Registriert: 15.07.2006, 11:49
Wohnort: Norden

Beitrag von Gretus » 30.01.2009, 19:06

Hallo,

Linkaufbau ist wesentlicher Bestandteil von SEO. Wer meint, diesen automatisiert machen zu können, sollte lieber `normal´ arbeiten gehen...

Grüße

Gretus

FranzderFranke
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 488
Registriert: 29.04.2008, 17:11

Beitrag von FranzderFranke » 31.01.2009, 01:08

Ich bin ganz großer Fan von Links im "Text". Habe auch ein klein Blog dafür eingerichtet. Vielleicht hat jemand auch so ein einen. Würde mich da gerne eintragen,,,

SeoMoLo
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 18
Registriert: 11.08.2008, 15:54

Beitrag von SeoMoLo » 05.02.2009, 17:09

Gretus hat geschrieben:Hallo,

Linkaufbau ist wesentlicher Bestandteil von SEO. Wer meint, diesen automatisiert machen zu können, sollte lieber `normal´ arbeiten gehen...
Da hast du auf jeden Fall recht....
Sein Hauptaugenmerk sollte man natürlich weiterhin auf einen manuellen Linkaufbau richten. Ob man das nun themenrelevant macht oder nicht, das ist wohl Geschmackssache....

Ich für meinen Teil bevorzuge auch eher den Themenrelevanten Linkaufbau. Für wen erstellt man denn den Content? Natürlich für den User und nicht für die Maschine (oder jedenfalls nicht ausschließlich), was soll dann ein Katzenliebhaber mit einer Kredit-Ohne-Schufa-Seite anfangen.... aber jeder so wie er möchte. :wink:

Nur könnte so ein automatisierter Linktauch nicht doch nützlich sein? Angenommen man hat bereits eine gute Linkbase, da kann so was doch eigentlich nicht schaden oder?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag