Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

HTML-Quelltext

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
thestranger
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 583
Registriert: 06.08.2004, 09:07

Beitrag von thestranger » 07.02.2009, 23:52

besten dank...
habe es gleich mal eingefügt...
und auch gleich festgestellt, das ich ja gar keinen 6er instaliert habe... :P
könnte mir mal jemand ein tipp geben -> bezüglich der versetzten rechten navigation... :idea:
Schöne Grüße aus Thüringen
Backlink Checker | Redaktionelle Sachtexte für Webworker
Infoserviceportal - veröffentlicht Gastbeiträge ohne finanzielles Interesse ...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

wehwehweh
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1748
Registriert: 08.02.2008, 19:01

Beitrag von wehwehweh » 07.02.2009, 23:59

"könnte mir mal jemand ein tipp geben -> bezüglich der versetzten rechten navigation"

wie meinst du das jetzt? oder willst du wissen ob es jetzt ok ist?

ich habe selber keinen ie6. habe es nur mit ie-tester (wo du verschiedene versionen testen kannst) getestet, und da passt alles.

thestranger
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 583
Registriert: 06.08.2004, 09:07

Beitrag von thestranger » 08.02.2009, 00:02

wie meinst du das jetzt? oder willst du wissen ob es jetzt ok ist?
genau das meine ich... :roll:
Schöne Grüße aus Thüringen
Backlink Checker | Redaktionelle Sachtexte für Webworker
Infoserviceportal - veröffentlicht Gastbeiträge ohne finanzielles Interesse ...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


psychodad
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 74
Registriert: 26.02.2007, 00:08

Beitrag von psychodad » 08.02.2009, 00:15

Hö, Quelltext?

Redet ihr von der Matrix?!

thestranger
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 583
Registriert: 06.08.2004, 09:07

Beitrag von thestranger » 08.02.2009, 00:50

he, he, habe mir gerade mal den ie tester heruntergeladen (danke für den tipp) und siehe da -> es schaut gut aus...
ich würde sagen, durch diese hilfe hast du (wehwehweh) dir redlich -> eine entschädigung verdient...
wünsche in form eines linkzieles -> werden gerne per pm angenommen...
ps: der quelltext passt schon... :wink:
Schöne Grüße aus Thüringen
Backlink Checker | Redaktionelle Sachtexte für Webworker
Infoserviceportal - veröffentlicht Gastbeiträge ohne finanzielles Interesse ...

wehwehweh
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1748
Registriert: 08.02.2008, 19:01

Beitrag von wehwehweh » 08.02.2009, 01:39

oh dankeschön , ich schick dir eine pm! :D

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 08.02.2009, 08:37

wehwehweh hat geschrieben:@thestranger
weisst du was das problem ist: das text-align "justify". das macht probleme mit der breite im ie6, besonders wenn die divs so verschachtelt sind.
ich würde (auch eventuell mit weiche nur für ie6) das justify mit "left" ersetzen. dann funktionierts schon.
Ähm *räusper* ... nun siehste hier aber wen kucken, wie 'ne Lokomotive mit Warmwasserbeleuchtung ...
Ich arbeite im Fließtext grundsätzlich mit justify, auf allen Projekten, und alle Seiten laufen in den von mir getesteten Browsern stabil, von NS bis iE6, von FF bis iE7.

Die abweichenden Breiten-Additionen im iE6 kann man übrigens ganz simpel dadurch umgehen, dass man dem iE6 eigene Werte mit auf den Weg gibt:
In der 1. css-Zeile die Angaben für "normale Browser" und als Zeilenabschluss ein !important; darunter die Angaben für iE6 - und tschüss ...

Nichts desto trotz werde ich es bei dem aktuellen Teil, das ich just in der Mache habe, mal ausprobieren.

Mit ziemlich verwirrten Grüßen

Margin

wehwehweh
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1748
Registriert: 08.02.2008, 19:01

Beitrag von wehwehweh » 08.02.2009, 10:27

guten morgen,

ich war genauso verwirrt am anfang.

ich habe einmal das gleiche problem gehabt wie thestranger. die erste lösung war die justifies weg zu machen.

das heisst aber nicht dass das justify generell nicht geht im ie6.

es tritt nur bei einer bestimmten kombination auf. und ehrlich gesagt ich weiss nicht mehr welche das war. ich glaube es war entweder eine verschachtelung von divs mit unterschiedlichen text-aligns oder eine kombination mit float-anweisungen. und the stranger hat viele sinnlose floatings drin. kann auch sein dass es nur mit der kombination eines anderen css-fehlers auftritt, jedenfalls lässt sich dieser dann komischerweise mit vermeidung von justify vermeiden.

jedenfalls hat das nichts mit den typischen breiten bugs des ie6 zu tun, sonst würde es ja auch bei left, right oder center auftreten.

wie gesagt ich hatte das gleiche problem, machte zuerst auch das justify weg und es funktionierte. später habe ich allerdings den quelltext ein bisschen gesäubert und ich kann jetzt auch das justify problemlos verwenden. leider weiss ich aber nicht mehr genau, was der ausschlaggebende grund war.
bin mir aber sicher wenn man den quelltext ein bisschen aufräumt, gehts auch mit justify.

wehwehweh
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1748
Registriert: 08.02.2008, 19:01

Beitrag von wehwehweh » 08.02.2009, 10:53

...und das gleiche gilt übrigens für den ie5.5.
deshalb @stranger
wenn du willst dass es auch im ie5.5 normal anzusehen ist ersetze die zeile
<!--[if IE 6]> mit <!--[if lt IE 7]> (gilt für alle versionen unter 7)

nerd
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4023
Registriert: 15.02.2005, 04:02

Beitrag von nerd » 08.02.2009, 13:12

tomi1 hat geschrieben: Nun steh ich vor einen problem oder besser gesagt vor einer frage und hoffe ihr könnt mir da eine antwort darauf geben.
Warum ist es so wichtig, dass der HTML-quelltext aktzeptabel ist? Ist ein guter quelltext für die findbarkeit der suchmaschinen wichtig oder ist es eine formsache(guter programmierer,schlechter programmierer) ????
beides. es ist wichtig das das verhaeltniss von (html)code zu lesbarem text (das was im browser am ende rauskommt) stimmt. ich sehe es z.b. deutlich oefter das irgendwelche textfiles oder seiten mit minimalem html-code (z.b. irgendwas was pdf2html programme ausspucken) mit vorne mitspielen. irgendwelche frontpage-verbrechen wo jeder absatz in 3kb tags verschachtelt wird sind mir lange nicht untergekommen...
tomi1 hat geschrieben: Dr.Pott z.b. schreibt, es kommt nicht auf die technische raffinesse einer site an, sondern auf das aussehen was man im browser sieht!
Dr. Pott ist fuers internet das, was "gallileo" fuer wissenschaft ist oder "modern talking" fuer talent. bei leuten die irgendwelche titel im namen immer mit erwaehnen sollte man immer sehr vorsichtig sein - siehe auch guenni freiherr von gravenreuth (der titel ist imho sogar gefaked, hatte da mal was gelesen...), dr. a. merkel usw. usf.

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 08.02.2009, 22:40

SeriousBadMan hat geschrieben:Mhm. Ist es verwerflich wenn ich z.B. besagte Div-Wüsten benutze
Meinst du, du würdest deswegen in der Hölle schmoren? Es ist doch dein Problem, ob du dich in deinem Code zurechtfindest. Und es ist dein Problem, in wie vielen Browsern du testen musst. Und es ist dein Problem, wenn Besucher abspringen, weil ihr Browser <div class="tolleueberschrift"> nicht als Überschrift erkennt (oder eine Suchmaschine, um mal beim Veranstalter zu bleiben).

Mir soll's wurscht sein. Einen Preis für schönen Code bekommst du für sowas von mir nicht, aber das kann ja sicher wiederum dir wurscht sein :)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag