Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Backlinks mit OnKlick-Attribut

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 13.03.2009, 17:00

Die Frage ist vor allen Dingen, wie das onclick-Attribut aufgebaut ist. Wenn es eine Funktion aufruft, die selber wieder in einer externen JS-Datei ausgelagert ist, kann ich mir kaum vorstellen, dass Google dem ganzen Konstrukt folgt.

Dann ist die Frage, welche Art überhaupt Google erkennt und welche nicht. Ich mein es gibt ja verschiedene Möglichkeiten. Mit window, document, etc. und dann noch location, replace usw. Meint ihr wirklich, dass Google da jeder Variante folgt?

Hat noch keiner einen Test dazu gemacht? Ich überlege aktuell, ob es Sinn macht sowas zu machen:

Code: Alles auswählen

<a href="login.php" onclick="document.location='login.php?ref=neue-antwort-erstellen.php?id=123'">neue Antwort erstellen</a>
oder, falls Gäste schreiben dürfen:

Code: Alles auswählen

<a href="login.php" onclick="document.location='neue-antwort-erstellen.php?id=123'">neue Antwort erstellen</a>
Auf die Art dachte ich z.B. könnte man Index von unnötigen Varianten entlasten, weil nur noch die Variante "login.php" existiert.

EDIT:
Ich bin gerade nicht sicher, ob alle das selbe meinen. Meint ihr, dass das onclick-Attribut als solches bereits problematisch für die Vererbung ist? Also müsste das für jede Art gelten. Also auch onmousedown usw.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

wehwehweh
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1748
Registriert: 08.02.2008, 19:01

Beitrag von wehwehweh » 13.03.2009, 17:06

eben es kommt drauf an wie der link exakt aussieht.
krautattacke: kannst du da nicht ein beispiel posten?

krautattacke
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 86
Registriert: 02.03.2007, 22:44

Beitrag von krautattacke » 13.03.2009, 17:25

wehwehweh hat geschrieben:eben es kommt drauf an wie der link exakt aussieht.
krautattacke: kannst du da nicht ein beispiel posten?

Was ich meine wäre ein Link mit OnKlick wo dieses Attribut einfach nur mitzählt wieviel der Link angeklickt wurde und es in die Datenbank schreibt.

Beispiel hier:
<a href="https://www.webseitetest.de/" title="webseitetest.de" target="_blank" onclick="this.href='./show_link.php?link_id=0815'">webseitetest.de</a>


:)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Thomas B
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1810
Registriert: 04.12.2005, 12:50

Beitrag von Thomas B » 13.03.2009, 18:00

OnKlick wird von Google nicht gewertet.

MrTunes
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1128
Registriert: 01.05.2007, 20:25
Wohnort: Hier

Beitrag von MrTunes » 13.03.2009, 18:13

Thomas B hat geschrieben:OnKlick wird von Google nicht gewertet.
und onclick?

wehwehweh
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1748
Registriert: 08.02.2008, 19:01

Beitrag von wehwehweh » 13.03.2009, 18:14

und warum werden dann genau solche links sogar bei der google-link abfrage angezeigt?

JohnBi
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2957
Registriert: 22.02.2009, 20:31

Beitrag von JohnBi » 13.03.2009, 18:15

weil die Google-Link Abfrage nur noch Müll anzeigt ...
Probleme mit Google & Co.? Hier die Lösung! - Linktausch?! | Projekt kaufen?! |
-------------------------------------------
Der PostRank und das Anmeldedatum stehen in keinem Verhältnis zur Qualität der Antworten einiger User. {JohnBi, 2009}

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 13.03.2009, 18:30

Ich glaube immer noch, dass hier viele nicht das gleiche meinen.

@ Thomas B
Kann es sein, dass Du meinst "onclick" wird von Google nicht ausgewertet, aber der normale href des a-Tags schon? So verstehe ich nämlich Deine Aussage jetzt.

wehwehweh meint jetzt nämlich offensichtlich, dass die Links an sich trotzdem zählen, also dass das onclick ignoriert wird. Und das meine ich auch.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Thomas B
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1810
Registriert: 04.12.2005, 12:50

Beitrag von Thomas B » 13.03.2009, 19:05


mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 13.03.2009, 19:12

Ok, also das Attribut alleine sorgt schon für den Verlust der PR-Vererbung. Gut zu wissen.

Weiß jemand, ob das auch für onmousedown gilt, wobei das aber eigentlich schon "sicher" sein sollte ;)

Ist aber trotzdem irgendwo unlogisch. Ich mein, dann kann man ja gar keine Events mehr auf Layer setzen oder Klickstatistiken durchführen.

Wobei.. stimmt eigentlich nicht. Man kann ja sicher auch per JS alle bestehenden Links auf der Seite nachträglich mit einem onclick-Attribut überschreiben.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

wehwehweh
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1748
Registriert: 08.02.2008, 19:01

Beitrag von wehwehweh » 13.03.2009, 20:54

ich kann das nicht ganz glauben.
da diese links in den link-abfragen auftauchen und ich auch schon schöne schübe in den serps mit solchen links hatte. für mich sind die nicht wertlos. vielleicht erkennt aber google mittlerweile auch genauer für was das onclick-event eingesetzt wird und unterscheidet hier.

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 13.03.2009, 21:12

Wäre naheliegend. Schließlich sind ja auch schon 2 Jahre seit dem vergangen. Aber darauf verlassen würde ich mich nicht. Sollte man wirklich mal einen Test zu machen.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Thomas B
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1810
Registriert: 04.12.2005, 12:50

Beitrag von Thomas B » 13.03.2009, 22:16

wehwehweh hat geschrieben:und warum werden dann genau solche links sogar bei der google-link abfrage angezeigt?
Und warum werden dann "nofollow" Links in den WMT als Link angezeigt?
Weil es ein Link auf die Seite ist. Unabhängig davon ob er gewertet wird oder nicht.

babez
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 770
Registriert: 28.07.2006, 22:36
Wohnort: Hamburg

Beitrag von babez » 13.03.2009, 23:09

ich sage mir immer - je mehr kram ich habe umso natürlicher sieht es aus... traurig aber war---

also - schön links aller Variationen sammeln:

Code: Alles auswählen

<a href="http&#58;//www.domain.de">hier klicken</a>
<a href="http&#58;//www.domain.de">hier klicken</a>

<a href="http&#58;//www.domain.de">Keyword</a>
<a href="http&#58;//www.domain.de" title="Keyword">Keyword</a>
<a href="http&#58;//www.domain.de" rel="nofollow">Keyword</a>
<a href="http&#58;//www.domain.de" rel="nofollow" title="Keyword">Keyword</a>

<a href="http&#58;//www.domain.de " onclick="window.open&#40;this.href&#41;; return false;">hier klicken</a>
<a href="http&#58;//www.domain.de " onclick="window.open&#40;this.href&#41;; return false;">Keyword</a>

<a href="http&#58;//www.extdomain.com/cgi/go.pl?&l=http&#58;//www.domain.de">Keyword</a>
<a href="http&#58;//www.extdomain.com/cgi/go.pl?&l=http&#58;//www.domain.de" rel="nofollow">Keyword</a>

<a  href="#"  onclick="window.open&#40;'http&#58;//www.domain.de', 'newWindow'&#41;" >click here</a>
<a  href="#"  onclick="window.open&#40;'http&#58;//www.domain.de', 'newWindow'&#41;" >Keyword</a>
und selbst wenn jemand sowas macht freut es mich.

Code: Alles auswählen

<p>Die Seite www.domain.de ist echt geil</p>
<p>Die Seite domain.de ist echt geil</p>

was gibts noch???

Solange ein Besucher irgendwann drauf klickt - alles Supi... ich habe doch bei der "normalen" VErlinkung eh keine Chance es zu beeinflussen....

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 15.03.2009, 08:37

Aktuelle Beobachtungen / Beispiele zum onclick habe ich keine, aber folgendes wird sauber gelesen / erkannt:
<a href="https://beispiel.de/" onmouseover="document.beispiel.src='xy'" onmouseout="document.beispiel.src='yz'" name="beispiel">Beispiel</a>

Nach meinen Beobachtungen ist der fett markierte Teil relevant und der Rest Abteilung "Ballast". Und es würde m. E. jeglicher Logik entbehren, wenn es nun relevant wäre, ob da nun onclick oder onmouseover oder was auch immer in der "Abteilung Ballast" steht.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag