Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Backlinks mit OnKlick-Attribut

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 13.03.2009, 17:00

Die Frage ist vor allen Dingen, wie das onclick-Attribut aufgebaut ist. Wenn es eine Funktion aufruft, die selber wieder in einer externen JS-Datei ausgelagert ist, kann ich mir kaum vorstellen, dass Google dem ganzen Konstrukt folgt.

Dann ist die Frage, welche Art überhaupt Google erkennt und welche nicht. Ich mein es gibt ja verschiedene Möglichkeiten. Mit window, document, etc. und dann noch location, replace usw. Meint ihr wirklich, dass Google da jeder Variante folgt?

Hat noch keiner einen Test dazu gemacht? Ich überlege aktuell, ob es Sinn macht sowas zu machen:

Code: Alles auswählen

<a href="login.php" onclick="document.location='login.php?ref=neue-antwort-erstellen.php?id=123'">neue Antwort erstellen</a>
oder, falls Gäste schreiben dürfen:

Code: Alles auswählen

<a href="login.php" onclick="document.location='neue-antwort-erstellen.php?id=123'">neue Antwort erstellen</a>
Auf die Art dachte ich z.B. könnte man Index von unnötigen Varianten entlasten, weil nur noch die Variante "login.php" existiert.

EDIT:
Ich bin gerade nicht sicher, ob alle das selbe meinen. Meint ihr, dass das onclick-Attribut als solches bereits problematisch für die Vererbung ist? Also müsste das für jede Art gelten. Also auch onmousedown usw.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten