Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Habe neue Web2.0 Technik gefunden!

Suchmaschinenmarketing bzw. Suchmaschinenoptimierung Infos und News
Staudi
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 306
Registriert: 30.12.2005, 14:52

Beitrag von Staudi » 25.03.2009, 07:32

e-fee hat geschrieben:Er meinte wahrscheinlich den Ajax-Kram - ist ja auch auf den meisten Web 2.0 Seiten mit drauf,
Wie ich aber bereits weiter oben geschrieben hatte, wird für die Realisierung kein Ajax benötigt.
Das ganze Ding hat weder etwas mit Ajax, noch mit Web 2.0 tu tun.

Anders bei der von Holztechniker gezeigten Seite. Hier wird Ajax verwendet. Aber nur weil Ajax ein beliebtes Werkzeug für Web 2.0 Anwendungen ist, ist nicht jede Ajax Seite gleich Web 2.0.
PR 4 Artikelverzeichnis: https://www.glajj.com/

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 25.03.2009, 10:22

Und das Web2.0 endet, wenn man kein JS zulässt.

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 25.03.2009, 19:59

catcat hat geschrieben:Und das Web2.0 endet, wenn man kein JS zulässt.
deswegen heist es auch Web 2.0

Web mit 2 Techniken ... html + JS
ohne JS = 0 Web

Web 1.0
=
Web mit einer Technick=html
0 Chance das es nicht nicht funktioniert
(ist das doppel nicht jetzt richtig? ...
... ja, weil "nicht nicht funktioniert=immer funktioniert")
besser
0 Chance das es manchmal nicht funktioniert
(jetzt bitte keinen Hinweiss: Netscape 4 ... tabelle nicht geschlossen = keine Tabelle angezeigt ... also, Web1.0 war IE und NS hatte Web1.1 :lol: = eine Chance das es nicht geht)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


big-timeless
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1371
Registriert: 09.10.2005, 21:31

Beitrag von big-timeless » 26.03.2009, 00:22

@ cura

da gibt oder gab es von ponds diesn i-finger, der war ähnlich, konnte mehrere Sprachen.
Gibt es sowas eigentlich als FF plugin?

topic:
Das gab es auf der ZEIT Seite schon vor ein paar Jahren und hat mit Web 2.0 nichts zu tun.

B-t
Touristik, regenerative Energien und mal wieder IMMOBILIEN! bitte PM.
<br><br>Gutes Suchen: https://de.forestle.org/ o hazte fan de Ecosia

Holztechniker
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 173
Registriert: 11.05.2006, 18:44

Beitrag von Holztechniker » 26.03.2009, 06:38

Was ist den jetzt richtig??

Web 2.0 Technik ist das was ich gemacht habe bei der Holzerkennung oder es ist es nicht, so langsam verwirt das einen armen Webmaster, der sich eigentlich nur mit holz und die Technik es zu verarbeiten beschäftigt und weniger mit den Web Sachen.

Oder muß ich da noch ein wenig dran arbeiten, damit es Web2.0 ist, wobei ich mich da über gute Beispiele sehr freuen würde.

Staudi
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 306
Registriert: 30.12.2005, 14:52

Beitrag von Staudi » 26.03.2009, 07:01

catcat hat geschrieben:Und das Web2.0 endet, wenn man kein JS zulässt.
Wie kommst du denn darauf? JavaScript ist nur eine Technik. Web 2.0 Anwendungen sind jedoch unabhängig von der Technik. So ist Wikipedia eine klassische Web 2.0 Anwendung. Aber benötigt man dafür JS?!?

Aus Wikipedia:
Der Begriff „Web 2.0“ bezieht sich weniger auf spezifische Technologien oder Innovationen, sondern primär auf eine veränderte Nutzung und Wahrnehmung des Internets [2]. Die Benutzer erstellen, bearbeiten und verteilen Inhalte in quantitativ und qualitativ entscheidendem Maße selbst...
Holztechniker hat geschrieben:Was ist den jetzt richtig??

Web 2.0 Technik ist das was ich gemacht habe bei der Holzerkennung oder es ist es nicht, so langsam verwirt das einen armen Webmaster, der sich eigentlich nur mit holz und die Technik es zu verarbeiten beschäftigt und weniger mit den Web Sachen.

Oder muß ich da noch ein wenig dran arbeiten, damit es Web2.0 ist, wobei ich mich da über gute Beispiele sehr freuen würde.
Ich sehe auch bei dir keine Elemente des Web 2.0, habe mir es aber auch nicht so genau angeschaut.
Erst wenn du dem Benutzer die Möglichkeit gibst, interaktiv zu agieren, kann man von Web 2.0 sprechen.

Ich empfehle dir mal den Beitrag dazu auf Wikipedia zu lesen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Web_2.0
PR 4 Artikelverzeichnis: https://www.glajj.com/

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 26.03.2009, 09:49

Staudi hat geschrieben:
catcat hat geschrieben:Und das Web2.0 endet, wenn man kein JS zulässt.
Wie kommst du denn darauf? JavaScript ist nur eine Technik. Web 2.0 Anwendungen sind jedoch unabhängig von der Technik. So ist Wikipedia eine klassische Web 2.0 Anwendung. Aber benötigt man dafür JS?!?
...
Da haste natürlich Recht!

Ich dachte eher an die ganzen "Mediadesigner"-Sites, die ne Menge an Optik bieten, die aber ohne x-Plugins und JS schlicht nicht nutzbar sind. Kennt ja jeder zur Genüge, oder?
Bei Web 2.0 denken halt die meisten Gestalter und Coder gleich an JS, Ajax, Flash (warum auch immer), Videostreams... am besten, der User klickt irgendwo und schon geht ein Feuerwerk an ressourcenfressenden Effekten los, das der Rechner in die Knie geht.

Da wird das "Web2.0" schnell zur Wüste.

just4fun
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 56
Registriert: 07.10.2007, 20:36
Wohnort: Neumarkt

Beitrag von just4fun » 29.03.2009, 22:35

Naja, das ist doch dann jedes Mal ein neuer PI + die Chance dass die Kohle durch die Werbeanzeigen fliesst, oder?
Und auf ein Fragezeichen klick ich auch gern...
Wollen wohl damit die Reichweite für den TKP erhöhen oder was soll das sonst?
Dienst am Kunden?
Wohl kaum...

Siehe: https://www.seo-woman.de/klickbetrug-on ... rlage-seo/
Dummheit ist die schlimme Strafe für faule Menschen.

www.seo-woman.de

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag