Beitrag
von Stephan100 » 11.04.2009, 17:15
Abamat:
Die Hintergründe hatte ich eigentlich definiert!
Natürlich ist es einfacher, schneller, vermutlich effektiver, z.B. 100 weitere Links auf die Hauptseite zu setzen. Die Gefahr ist doch, dass es zuviel des Guten ist/wird - gerade, weil es sich um eine relativ junge Seite handelt. Und wer weiß wirklich, wo die Grenze verläuft, wann der eine Link zuviel gesetzt wird, der die Seite in die Sandbox (den Filter) jagt ?
Vorteil Satellit: Wenn die "Grenze" evtl. überschritten wird, landet eben nur der Satellit in der Sandbox und nicht die Hauptseite.
Weiterer Vorteil: Auf die Satelliten lasse ich viele Links eingehen, aber nur wenige ausgehen. Die ausgehenden Links haben dann (hoffentlich) ensprechend power!
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Malte:
Backlinkstruktur:
Da würde/werde ich an 2 verschiedene Eintragungsdienste vergeben (je 1 Seite),
Seite 3 mit Kauflinks bestücken.
So müßte eigentlich gewährleistet sein, dass es 3 verschiedene Strukturen gibt.
Neben den Ip's habe ich auch die Möglichkeit z.B. das Impressum, inkl. der Anschrift, leicht zu variieren.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Das Ganze wird wohl auch ein bißchen Geld verschlingen, aber wenn ich mir meine Adwords-Kosten ansehe, scheint es doch (mittel-langfristig) gut angelegtes Geld zu sein.