Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Satelliten - Strategie

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Stephan100
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 181
Registriert: 01.03.2009, 14:19
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Stephan100 » 11.04.2009, 16:07

Hallo zusammen und eine Fragestellung an Personen, die seo-technisch fitter sind als ich:

Situation:

Meine Seite ist jetzt 14 Monate alt und bei 2 der wichtigsten Keys stehe ich aktuell auf Pos. 10/12 . Tageweise auch beide in den Top 10, aber eben nur tageweise.

Ziel sind mittelfristig Pos. 2-5 (Pos.1 wird nur seeehr schwer zu knacken sein).

Der Linkaufbau wird kontinuierlich betrieben, wobei ich allerdings mittlerweile etwas die Geduld verliere..... aber ich weiß natürlich auch, dass gerade junge Seiten nicht zu viele Links auf einmal vertragen.


Natürlich könnte ich jetzt auch starke Kauflinks draufsetzen, mit der Gefahr, dass es Mrs.G. nicht paßt und die Seite nach janz weit hinten verbannt wird.

Meine Überlegung:
3 oder 4 Satellitenseiten, verschiedene IP's, mit vernünftigen Content, die dann ordentlich & progressiv mit Links gefüttert werden.
Klappt's habe ich starke, themenrelevante Seiten, von denen ich zu meiner Hauptseite verlinken kann - klappt's nicht, ist nur eine Satellitenseite in der Sandbox und nicht das eigentliche Projekt.

Was meint Ihr ?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Malte Landwehr
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3474
Registriert: 22.05.2005, 10:45

Beitrag von Malte Landwehr » 11.04.2009, 16:23

Dir muss klar sein, dass es neben der IP noch viele andere Footprints gibt an denen Google dein Netzwerk erkennen kann. Bei 4 Satelliten fällt das aber noch nicht ins Gewicht.

Die Idee ist gut, wenn du es schaffst für die Seiten unterschiedliche BL-Strukturen zu schaffen. Wenn du die 4 Satelliten in die gleichen WK, AV und SB einträgst wie dein Hauptprojekt wird der Nutzen nur minimal sein.
Die 45 wichtigsten SEO-Tools und wie ich sie nutze.

abamat
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 242
Registriert: 27.08.2007, 14:23

Beitrag von abamat » 11.04.2009, 16:26

Ich häng mich hier mal mit dran, weil ich die von Dir beschriebene Satellitenstrategie nicht verstehe, aber auch imemr wieder hier im Forum darauf stoße. Wollte eigentlich gerade einen eigenen Thread dazu aufmachen, aber wenn ich den jetzt direkt neben Deinen setzte, kriege ich hier bestimmt wieder Prügel...


Was ich daran nicht verstehe, ist folgendes: Eine Satellitenseite kann nur eine begrenzte Power an das Hauptprojekt weitergeben. Wenn eine Satellitenseite 10 Unterseiten hat, sind das 10 Links von der selben Homepage für das Hauptprojekt. Eigentlich etwas, was für mich jetzt nicht so klingt, als ob das die Powerstrategie ist, mit der man eine Website bei auch nur mittelschweren Keys weit nach oben tragen kann.

Hinzu kommt folgendes: Angenommen ich habe 5 Satellitenseiten und jede hat 300 Backlinks (meinetwegen auch 30.000 ist nur eine Rechnung). Da wäre man doch wahrscheinlich viel weiter, wenn man die 1500 Backlinks direkt auf das Hauptprojekt gesetzt hätte.

Das einzige, was mir an Gründen einfällt, sind strategische Punkte im Linkaufbau:
1.) Man kann mit den Satellitenseiten Linktausch betreiben, ohne so viele Ausgehende Links auf sein Hauptprojekt setzen zu müssen.
2.) Man kann schneller bzw. mehr Links nicht-reziprok tauschen, denn wenn viele Leute diese Strategie fahren, kann man halt mit einem Tauschpartner gleich eine Reihe Links tauschen und nicht nur einen.

Aber mein Eindruck ist, das es bei der Idee von Satellitenseiten nicht um diese eher strategischen Punkte geht.

Klärt mich bitte mal wer auf.