Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Unranked-Seiten als Massenphänomen?

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
Scubi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 947
Registriert: 22.08.2003, 19:38

Beitrag von Scubi » 09.05.2009, 23:55

Nachdem ich mir das ganze jetzt mal genauer angesehen habe, verstehe ich was er mit unranked meint.

Es sind Seiten die keinen PR bekommen haben, obwohl Google Sie besucht.

Bei mir handelt es sich da meist um Seiten die ähnlich sind wie andere. Und um Seiten, die sehr Tief in der Seitenstruktur hängen.

Beispiel: Domain/kategorie/kategorie/kategorie/eigentliche Seite.

Sicherlich ist es nicht optimal soviele Kategorien zu haben. Wenn man dem User aber etwas Ordnung an die Hand geben möchte, dann ist es umungänglich so vorzugehen.

Gruß Scubi

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 10.05.2009, 08:22

Ich denke, dieser schnöde, allseits bekannte Begriff "graue Seiten" hätte es treffender beschrieben und so manchem Mis(t)verständnis vorgebeugt - auch wenn Google selber sie als "unranked" bezeichnet.

Bei mir werden übrigens nur 2 Seiten ausgespuckt: Ausgerechnet das Gästebuch und die Onpage-Sitemap. (Hab's allerdings nur an einer kleinen Domain getestet - ist übersichtlicher.)

Die "wesentlichen" grauen Seiten werden jedoch nicht ausgegeben: Zwischenseiten, die für den Besucher einen großen Themenbereich weiter aufsplitten in seine Unterthemen. Darüber und darunter existiert PR, nur halt auf diesen "Zwischenseiten" nicht - bis auf eine Ausnahme. Gerade diese Seiten weisen jedoch eine strukturelle Ähnlichkeit mit Katalogen und Linklisten auf, wo ich persönlich die Ursache vermute.

FrauHolle
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2044
Registriert: 04.11.2004, 20:25

Beitrag von FrauHolle » 10.05.2009, 22:05

Gerade diese Seiten weisen jedoch eine strukturelle Ähnlichkeit mit Katalogen und Linklisten auf, wo ich persönlich die Ursache vermute.
Dem muss man nichts mehr hinzufügen !!!!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 10.05.2009, 22:12

FrauHolle hat geschrieben:
Gerade diese Seiten weisen jedoch eine strukturelle Ähnlichkeit mit Katalogen und Linklisten auf, wo ich persönlich die Ursache vermute.
Dem muss man nichts mehr hinzufügen !!!!
Doch - weil das alleine ist nicht das Problem. Wenn ich sehe das Content Seiten nach 3 Update erst ihren PR bekommen, ohne Änderungen - die Problematik ist vielfältiger, und auch nicht mit Greenhorns Qualitätstheorie zu erklären.

Es ist vermutlich eher so, das man heutzutage PR nicht mehr so einfach, und so schnell, wie früher bekommt. 300 Backlinks auf der Startseite - keine Deeplinks, das vererbt sich nicht mehr so geradlinig nach unten.

FrauHolle
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2044
Registriert: 04.11.2004, 20:25

Beitrag von FrauHolle » 10.05.2009, 22:34

keine Deeplinks, das vererbt sich nicht mehr so geradlinig nach unten.
AHA und Du hast also Deeplinks auf die Buchungsmaske die einen PR 3 hat ??

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 10.05.2009, 22:45

...wo ich gerade nachschaue, nee - kein Deeplink, nur ein ausgehender vermieteter Link - wegen dem PR3

Hobby_SEO79
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1883
Registriert: 19.06.2008, 23:09

Beitrag von Hobby_SEO79 » 10.05.2009, 22:59

FrauHolle hat geschrieben:
Gerade diese Seiten weisen jedoch eine strukturelle Ähnlichkeit mit Katalogen und Linklisten auf, wo ich persönlich die Ursache vermute.
Dem muss man nichts mehr hinzufügen !!!!
Problem ist hier, dass Kataloge/ Linklisten auf extern linken und so wie ichs verstanden hab margin's Seite intern verlinkt. Das kann man dann ja so nicht als Linkliste sehen und demnach kann ich mir net vorstellen, dass Tante G. diesen Unterschied nicht merkt.

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 10.05.2009, 23:00

Hobby_SEO79 hat geschrieben:Problem ist hier, dass Kataloge/ Linklisten auf extern linken und so wie ichs verstanden hab margin's Seite intern verlinkt. Das kann man dann ja so nicht als Linkliste sehen und demnach kann ich mir net vorstellen, dass Tante G. diesen Unterschied nicht merkt.
Gut aufgepasst!

Hobby_SEO79
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1883
Registriert: 19.06.2008, 23:09

Beitrag von Hobby_SEO79 » 10.05.2009, 23:15

Schnipsel hat geschrieben:
Hobby_SEO79 hat geschrieben:Problem ist hier, dass Kataloge/ Linklisten auf extern linken und so wie ichs verstanden hab margin's Seite intern verlinkt. Das kann man dann ja so nicht als Linkliste sehen und demnach kann ich mir net vorstellen, dass Tante G. diesen Unterschied nicht merkt.
Gut aufgepasst!
Danke :)

Bringt aber hier trotzdem keinen weiter meine Erkenntnis! ;)

Bin aus der PR-Verteilung immer noch nicht schlau geworden. Ich überleg teilweise schon manchmal wie was zusammen passen könnte.

Meine neuste Theorie ist die des Probe-PR. "Gut erscheinende Seiten" (wie immer man das definiert) bekommen Schupper-PR. Google schaut was auf den Seiten passiert. Bekommen die dann schnell plötzlich nachträglich viele Links und nur die PR Seiten, kann man ja Linkhandel "entdecken". Was neuere (Unter)Seiten betrifft. Die stabilen Seiten haben ja meist auch stabil PR. Das aber jetzt nur aus der Luft gegriffen. :D

wehwehweh
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1748
Registriert: 08.02.2008, 19:01

Beitrag von wehwehweh » 10.05.2009, 23:24

es ist so wie schnipsel oben gesagt hat. und zwischenseiten wie margin sie beschrieben hat machen oft probleme - ganz besonders wenn sie erst nachträglich eingefügt werden.

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 11.05.2009, 07:20

Jawoll Hobby_SEO79, diese Zwischenseiten verlinken ausschließlich intern und dienen, wie beschrieben, einzig dem Zweck, zu einem übergeordneten Themensegment die zugehörigen Detail-Themen zu strukturieren.

Da das nicht die erste Domain ist, bei der mir die grauen Zwischenseiten aufgefallen sind, bin ich bei einer anderen vor einiger Zeit testweise hergegangen und habe zusätzlich zu dem einleitenden Text auf diesen Zwischenseiten, jedem Fein-Thema eine Kurzbeschreibung spendiert - widerstrebender Weise, weil es dem Besucher die Übersichtlichkeit nimmt.

Aber: Der Spuk war vorbei - alle Zwischenseiten haben PR.
Soviel dann zum Thema, Seiten für die Besucher schreiben.

---

Vor einer ganze Weile (1,5 Jahre?), als sich diese Pest mit den grauen Seiten auswuchs, habe ich mal sehr ausführlich mit wem hier aus dem Forum darüber diskutiert, der allerdings inzwischen hier nicht mehr zu sehen ist.

Damals hatten wir den Ansatz, dass es schien, als gäbe es irgendeinen Zusammenhang zwischen Inbounds und Outbounds der betroffenen Unterseiten. Sind aber an dem Punkt aus zeitlichen Gründen nicht weitergekommen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag