Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Feed abonnieren: Ja | AdSense klicken: Nein

Alles zum Thema Google Adsense.
Neues Thema Antworten
xxlfeuerwalze
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 832
Registriert: 14.02.2007, 17:19
Wohnort: Sumatra

Beitrag von xxlfeuerwalze » 27.05.2009, 09:51

Habe echt den Eindruck, dass die Internetnutzer immer "intelligenter" werden. Bei einen meiner Blogs habe ich zahlreiche Feed-Abonnenten aber nur wenige AdKlicks obwohl die AdSense-Anzeigen wesentlich auffälliger sind als der RSS-Button in der sidebar. Die Internetnutzer wollen Content konsumieren, das ist auch nicht verwerflich. Aber ist es schlau, überhaupt noch einen Feed anzubieten wenn fast alle Klicks nur noch auf darauf abzielen und AdSense ignoriert wird?
AdSense in Feeds ist auch nicht so der Bringer, das durchschauen meine Besucher sofort als Werbung.
Hmmm......

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

JohnBi
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2957
Registriert: 22.02.2009, 20:31

Beitrag von JohnBi » 27.05.2009, 09:52

Ich biete kein Feed an, weil ich meine Besucher bei mir auf der Seite möchte... und da sollen die klicken.
Probleme mit Google & Co.? Hier die Lösung! - Linktausch?! | Projekt kaufen?! |
-------------------------------------------
Der PostRank und das Anmeldedatum stehen in keinem Verhältnis zur Qualität der Antworten einiger User. {JohnBi, 2009}

scysys
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 741
Registriert: 06.12.2008, 22:07
Wohnort: Deutschland

Beitrag von scysys » 27.05.2009, 10:11

Ein Feed kann aber gerade bei Blogs enorm Stammuser binden. Ich Persönlich würde einen Blog ohne Fee z.b. nicht mehr Besuchen, die Zeit und Lust hätte ich gar nicht.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

heinrich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2764
Registriert: 17.08.2006, 10:26

Beitrag von heinrich » 27.05.2009, 10:16

Ich bin von Feeds geheilt (hatte meine eigenen Seiten blöderweise von Feedburner durch DC ins Nirwana schicken lassen - selber schuld), denn die Leute kommen bei mir über die Google-Suche zu meinem Content und nicht über "Treue" - da habe ich andere Möglichkeiten!

JohnBi
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2957
Registriert: 22.02.2009, 20:31

Beitrag von JohnBi » 27.05.2009, 10:28

scysys hat geschrieben:Ein Feed kann aber gerade bei Blogs enorm Stammuser binden. Ich Persönlich würde einen Blog ohne Fee z.b. nicht mehr Besuchen, die Zeit und Lust hätte ich gar nicht.
jo verstehe ich, aber auf genau so User kann ich dankend verzichten, die nichtmal Zeit haben vorbeizuschauen und auf Ads zu klicken.

Da ich sowieso Null auf Stammuser gebe, sondern ich stehe mehr auf organischen Traffik ist ein Feed für mich total sinnlos.
Probleme mit Google & Co.? Hier die Lösung! - Linktausch?! | Projekt kaufen?! |
-------------------------------------------
Der PostRank und das Anmeldedatum stehen in keinem Verhältnis zur Qualität der Antworten einiger User. {JohnBi, 2009}

xxlfeuerwalze
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 832
Registriert: 14.02.2007, 17:19
Wohnort: Sumatra

Beitrag von xxlfeuerwalze » 27.05.2009, 10:34

Also, AdSense bzw. dessen Optimierung ist schon eine Wissenschaft für sich: So viele Einstellungsmöglichkeiten- so viele Fallstricke. Habe z.B. versucht Billiganbieter zu indentifizieren um sie in den Konkurrenzfilter zu stecken. Die Folge: Es wurden keine relevanten Ergebnisse mehr geliefert und Klicks blieben deswegen aus.
Ich frage mich echt, ob die Kombi "AdSense" + "RSS feed" überhaupt sinnig ist. Vielleicht sind Feeds besser dazu geeignet auf Affiliate-Produkte "hinzuweisen"; das habe ich aber noch nicht getestet. AdSense-Optimierung ist ein fulltime Job.
Ich hätte da sogar eine Idee wie man AdSense systematisch optimieren könnte, das würde aber wieder teuer werden.

JohnBi
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2957
Registriert: 22.02.2009, 20:31

Beitrag von JohnBi » 27.05.2009, 10:43

Nimm die Werbeanzeigen

728x90
160x600
336_280

und bau die oben im direkten Sichtfeld ein und dann gibs nicht mehr viel zu optimieren, wichtig ist das diese sich nicht absetzen vom Content und das du Besucher über Suchmaschinen bekommst und nicht Stammuser.

Stammuser sind totaler Müll für AdSense.
Probleme mit Google & Co.? Hier die Lösung! - Linktausch?! | Projekt kaufen?! |
-------------------------------------------
Der PostRank und das Anmeldedatum stehen in keinem Verhältnis zur Qualität der Antworten einiger User. {JohnBi, 2009}

xxlfeuerwalze
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 832
Registriert: 14.02.2007, 17:19
Wohnort: Sumatra

Beitrag von xxlfeuerwalze » 27.05.2009, 10:56

Nee, das weiss ich selber, dass z.B. 336 x 280 ein empfohlenes Format ist weil es sich gut in Text einbetten läßt. Aber bedenke auch, dass deswegen sehr viele Webmaster darauf setzen und sich die Besucher irgendwann darauf mental "einstellen" und es dann ebenfalls ignorieren werden. Was die anderen Formate angeht: Ja, die müssen aber auch erstmal in die Seite passen, was nicht immer realisierbar ist. Die Optimierung ist auch nicht das Problem sondern ich versuche im Moment alles auszuschließen was die Steigerung der CTR behindert.

scysys
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 741
Registriert: 06.12.2008, 22:07
Wohnort: Deutschland

Beitrag von scysys » 27.05.2009, 10:57

JohnBi hat geschrieben:
scysys hat geschrieben:Ein Feed kann aber gerade bei Blogs enorm Stammuser binden. Ich Persönlich würde einen Blog ohne Fee z.b. nicht mehr Besuchen, die Zeit und Lust hätte ich gar nicht.
jo verstehe ich, aber auf genau so User kann ich dankend verzichten, die nichtmal Zeit haben vorbeizuschauen und auf Ads zu klicken.

Da ich sowieso Null auf Stammuser gebe, sondern ich stehe mehr auf organischen Traffik ist ein Feed für mich total sinnlos.
Also legst du hiermit offen, dass du im Endeffekt nur auf Adsense Einnahmen aus bist.

Das ein Feed mit Adsense nicht funktioniert kann ich selber bestätigen, aber was funktioniert in einem Feed sind z.b. TKP Anzeigen. Diese könnten dann z.b. in jedem Feed Artikel einmal Platz finden.

Bei mir z.b. macht ein Feed auf einer Seite etwas über 100,-€ im Monat an TKP Anzeigen aus

xxlfeuerwalze
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 832
Registriert: 14.02.2007, 17:19
Wohnort: Sumatra

Beitrag von xxlfeuerwalze » 27.05.2009, 11:42

Lol! 100 EURO für einen Feed ist echt ne Wahnsinnsleistung. Respekt!

DanielS
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1179
Registriert: 03.08.2008, 08:45

Beitrag von DanielS » 27.05.2009, 21:10

matyliat hat geschrieben:
JohnBi hat geschrieben:jo verstehe ich, aber auf genau so User kann ich dankend verzichten, die nichtmal Zeit haben vorbeizuschauen und auf Ads zu klicken.
Das ist jetzt aber nur ein kleines Scherzerl gewesen, oder?
Ich muss Dich leider enttäuschen, sowas meint er ernst :roll:

scysys
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 741
Registriert: 06.12.2008, 22:07
Wohnort: Deutschland

Beitrag von scysys » 27.05.2009, 21:35

JohnBi hat geschrieben:und bau die oben im direkten Sichtfeld ein und dann gibs nicht mehr viel zu optimieren, wichtig ist das diese sich nicht absetzen vom Content und das du Besucher über Suchmaschinen bekommst und nicht Stammuser.
Hier hinzuzufügen ist aber, dass es laut den neuen Adsense AGB die Anzeigen Absetzen müssen und nicht mehr den Content nahtlos angepasst werden dürfen.

wehwehweh
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1748
Registriert: 08.02.2008, 19:01

Beitrag von wehwehweh » 27.05.2009, 22:19

jo verstehe ich, aber auf genau so User kann ich dankend verzichten, die nichtmal Zeit haben vorbeizuschauen und auf Ads zu klicken.

Da ich sowieso Null auf Stammuser gebe, sondern ich stehe mehr auf organischen Traffik ist ein Feed für mich total sinnlos.
so einen blödsinn habe ich schon lange nicht mehr gelesen. und das von jemand der einen seo-blog betreibt :roll:

Elmar2
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 812
Registriert: 05.04.2004, 23:49
Wohnort: in deinem Computer

Beitrag von Elmar2 » 27.05.2009, 23:25

JohnBi hat geschrieben:[...] Feed für mich total sinnlos.
Ich kann doch nicht bei jedem Dödelblog täglich vorbeischauen, um nachzusehen, ob es etwas Neues gibt. Wer keinen Feed hat, wird nciht gelesen. Punkt.

Abakus lese ich übrigens auch nur über den Feed und komme nur gelegentlich hierher, um sinnlose Kommentare abzugeben.

Ein aktuelles Blog mit vielen News und Stammlesern ist per Adsense schlecht zu vermarkten. Da wir hier aber alles ausgebuffte SEOs sind, bekommen wir ja auch reichlich Traffic über die Suchmaschinen und da ist ein Square-Format, randlos, gut an das Design angepasst, links- und top-bündig im Text die beste Variante

heinrich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2764
Registriert: 17.08.2006, 10:26

Beitrag von heinrich » 28.05.2009, 07:22

Ich denke, man sollte das Feed-Thema differenziert sehen - ich hab einige Weblogs mit hohem Pagerank und da kommen fast 95 % über die Google-Suche - da alle Blogs Ergänzungen zu einer normalen Site sind, kommt der Rest direkt über diese. Die StammuserInnen interessieren sich praktisch nie für Adsense-Werbung, während die über die Suchmaschine gekommenen immer wieder die Ads nutzen. Aber das kann man sicher nicht generalisieren. Und in meinen Weblogs sind keine Aktualitäten zu finden, sondern eher das aus dem aktuellen Geschehen, das wert ist, festgehalten zu werden.
Und das war mein Problem mit den Feeds: da haben einige komplette Webseiten aus meinen oft mehreren Blog-Feeds bestritten, die dann in Summe vor meinen eigenen Seiten lagen!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag