Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Bringt nur noch Onpage-Optimierung was?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
HaraldHil
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1437
Registriert: 11.09.2007, 08:52

Beitrag von HaraldHil » 29.05.2009, 16:00

Mr.G113 hat geschrieben:Außerdem wird Google soviele Einträge doch nicht unbestraft lassen?
Google "bestraft" ordentliche Einträge nicht - die kosten aber ziemlich viel Zeit!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

dirk30
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 883
Registriert: 15.02.2007, 20:48

Beitrag von dirk30 » 29.05.2009, 16:06

swiat hat geschrieben:
Masan89 hat geschrieben:Früher gab es die Möglichkeiten von allen möglichen Verzeichnissen, die das Ranking erhöht haben. Jetzt ist es meist nur noch schädlich. Will mit diesem Beitrag mehr sowas wie ne Diskussionsrunde aufrufen.
Das glaubst du aber nicht wirklich hoffe ich .....

:roll:
Kataloge bringen kaum noch was, man sollte sich schon richtige Webseiten suchen, dann wird das was...
Trag dich mal in 500-600 Stück ein und dann sehe was mit deiner Seite passieren wird, darf auch eine Finanzseite sein.

Gruss
Klar wird sich was nach oben bewegen aber mit so einer Linkstruktur machst du dir den Weg nach ganz oben kaputt

durden76
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 133
Registriert: 27.06.2006, 09:07

Beitrag von durden76 » 29.05.2009, 16:07

nur ganz kurz:

onpage sollte im Idealfall einmal erfolgen und dient dann auch als Basis für
offpage, das fortlaufend gemacht wird.

Auch wenn theoretisch beide komplett unabhängig voneinander sind, erhöht sich die Durchschlagskraft der nachgelagerten Maßnahmen durch saubere Vorarbeit enorm; oder umgekehrt, man braucht weniger von den zeitintensiven Geschichten, wenn man vorab die Seite richtig in Form bringt.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 29.05.2009, 18:41

Sloddy hat geschrieben:In der Relation ist die Onpage-Optimierung gegenüber der Offpage-Optimierung die schnellere Möglichkeit schnell und relativ gut in den Index zu kommen (besonders bei "Marktlücken-Keywords"). Das alleine reicht aber nur in den seltensten Fällen aus.

OT
Hey Wieselchen (Jackwiesel, wenn du das liest), wie war das mit dem Spruch? Irgendwas wie "Mit Freiburger Fischwurst waren wir sofort auf Platz 1" oder so..?

Mit GUTER OnPage-Optimierung (viel Content, gute interne Verlinkung, alles Potential des Quellcodes ausnutzen) lässt sich im Long-Tail EINE MENGE machen. Spätestens bei den ersten single-Keys oder Head-Combos wirds eng. OffPage ist teuer - je mehr sich nofollow verbreitet, desto mehr kostet´s - und alles Potential, das vorher OnPage nicht genutzt wurde, wird später bei der Verlinkung teuer bezahlt.

Und Sloddy - es war "ruppelsbacher fischwurst", gern auch mal "nähstübchen Castrop-Rauxel" ;-)
Klar wird sich was nach oben bewegen aber mit so einer Linkstruktur machst du dir den Weg nach ganz oben kaputt
Was für ein Blödsinn hier immer wieder erzählt ist, fasziniert mich einfach nur noch. Ich setze mir ab morgen nen Studenten hier hin, der alle Wetteberber bei teuren Keys in Kataloge einträgt.
Denkt mal drüber nach, dass hier Leute Informationen und Hilfe suchen und EUCH für Fachleute halten. Es stimmt sicher, dass WKs kaum etwas bringen (ausser vielleicht ein Fundament), schaden tun sie in keinem Fall.

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 29.05.2009, 19:48

jackwiesel hat geschrieben: Mit GUTER OnPage-Optimierung (viel Content, gute interne Verlinkung, alles Potential des Quellcodes ausnutzen) lässt sich im Long-Tail EINE MENGE machen. Spätestens bei den ersten single-Keys oder Head-Combos wirds eng. OffPage ist teuer - je mehr sich nofollow verbreitet, desto mehr kostet´s - und alles Potential, das vorher OnPage nicht genutzt wurde, wird später bei der Verlinkung teuer bezahlt.
Wo darf ich das unterschreiben?

Wer will, kann offpage auch den Zoo Duisburg auf das Key "Kreditvermittlung" optimieren. Setzt man genug Mittel ein, funktioniert das sogar.

Nur, es ist total Blödsinnig. Für das Key "Elefanten" braucht es nur wenig Links.

Womit wir beim Thema sind: Manche eine Kredit- oder Preis- und Tarifvergleichsseite die nicht so recht hoch will, erinnert mich doch mehr an die Wilhelma oder Hagenbeck, als an was anderes.
Quellcode für denn A****, Fehler über Fehler, selbiges mit den Descriptions, den Texten und der internen Verlinkung.

Anwesende natürlich wie immer ausgeschlossen. :wink:

dirk30
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 883
Registriert: 15.02.2007, 20:48

Beitrag von dirk30 » 29.05.2009, 21:58

jackwiesel hat geschrieben:
Sloddy hat geschrieben:In der Relation ist die Onpage-Optimierung gegenüber der Offpage-Optimierung die schnellere Möglichkeit schnell und relativ gut in den Index zu kommen (besonders bei "Marktlücken-Keywords"). Das alleine reicht aber nur in den seltensten Fällen aus.

OT
Hey Wieselchen (Jackwiesel, wenn du das liest), wie war das mit dem Spruch? Irgendwas wie "Mit Freiburger Fischwurst waren wir sofort auf Platz 1" oder so..?

Mit GUTER OnPage-Optimierung (viel Content, gute interne Verlinkung, alles Potential des Quellcodes ausnutzen) lässt sich im Long-Tail EINE MENGE machen. Spätestens bei den ersten single-Keys oder Head-Combos wirds eng. OffPage ist teuer - je mehr sich nofollow verbreitet, desto mehr kostet´s - und alles Potential, das vorher OnPage nicht genutzt wurde, wird später bei der Verlinkung teuer bezahlt.

Und Sloddy - es war "ruppelsbacher fischwurst", gern auch mal "nähstübchen Castrop-Rauxel" ;-)
Klar wird sich was nach oben bewegen aber mit so einer Linkstruktur machst du dir den Weg nach ganz oben kaputt
Was für ein Blödsinn hier immer wieder erzählt ist, fasziniert mich einfach nur noch. Ich setze mir ab morgen nen Studenten hier hin, der alle Wetteberber bei teuren Keys in Kataloge einträgt.
Denkt mal drüber nach, dass hier Leute Informationen und Hilfe suchen und EUCH für Fachleute halten. Es stimmt sicher, dass WKs kaum etwas bringen (ausser vielleicht ein Fundament), schaden tun sie in keinem Fall.
Schiesse mal 500 Links innerhalb eines kurzen Zeitraum aus Müll Quellen auf ein neue Finanz Projekt und sag mir dann in paar Jahren wann sdie Domain wieder gebrauchbar ist. ...

Thomas B
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1810
Registriert: 04.12.2005, 12:50

Beitrag von Thomas B » 29.05.2009, 22:32

Wenn man die "richtigen" Links hat muss man sich um die OnPage Optimierung keine Gedanken machen. Da OnPage aber nicht so schwer ist sollte man diesen, wenn auch nur kleinen Vorteil, nicht verschenken. Er kostet ja nichts.

Bei nicht oder nur leicht umkämpften Keys kann man mit guter OnPage Optimierung schon einiges reissen, wobei dass, was auf den meisten älteren Webseiten zum Thema OnPage steht nicht mehr so aktuell ist.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag