Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Ist zwar nicht nett, aber fair oder...

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
wehwehweh
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1748
Registriert: 08.02.2008, 19:01

Beitrag von wehwehweh » 03.06.2009, 19:53

erpresse ihn und verlange einen guten backlink sonst meldest du ihn bei google :wink:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

QuanChi
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 364
Registriert: 17.09.2007, 21:52

Beitrag von QuanChi » 03.06.2009, 23:00

Leute ihr gebt hier Tipps... ich wette 90% der seos hier nutzen nicht google-konforme Methoden... :P

wehwehweh
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1748
Registriert: 08.02.2008, 19:01

Beitrag von wehwehweh » 03.06.2009, 23:20

ja aber versteckter text ist ja echt das letzte...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 04.06.2009, 08:07

Michael1967 hat geschrieben:Der Ausdruck fair oder unfair ist hier völlig fehl am Platz, da jeder mit irgendwelchen Tricks arbeitet um seine Seiten nach vorne zu puschen. Du etwa nicht?
Richtig, das nennt man dann SEO :joman:
Ich sehe das genauso, denn jede Maßnahme die nur einer Verbesserung des Rankings dient und keinen konkreten Zusatznutzen für den Besucher hat ist nach dieser Logik unfair. Zudem steht es ja jedem frei, auch nicht den Google Richtlinien entsprechende "Optimierungsmaßnahmen" durchzuführen und das entsprechende Risiko zu tragen.

Ganz davon abgesehen ist der "Trick" so alt, daß die Nutzung an Necrophilie grenzt und man bei Google damit schon lange nichts mehr reißt...die angesprochene Seite rankt wahrscheinlich eher trotz und und wegen des versteckten Textes gut.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

jollex
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 74
Registriert: 25.07.2008, 21:34
Wohnort: Grünhain-Beierfeld

Beitrag von jollex » 04.06.2009, 09:16

servus, keine ahnung ob und inwieweit dieses text verstecken von google momentan verfolgt wird. ABER vor einiger Zeit gab es auch noch keine Filter für exzessives verlinken, nachbarschaft und was auch immer. Die Alogorithmen werden immer besser und wer sein Geschäft solide aufbauen will, und auf die SERPS angewiesen ist, sollte meines erachtens vorsichtig mit derartigen "tricks" sein.. man weiß ja nie.. 1000 tage gehts gut und dann byebye oder wie...

Im übrigen würde ich den Konkurrenten nicht anschwärzen, sollte er wirklich nur aufgrund des versteckten textes gut ranken, sollte es beispielsweise durch ne bessere verlinkung gut möglich sein, vorbeizuziehen...

gnark
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 920
Registriert: 23.01.2009, 15:12

Beitrag von gnark » 04.06.2009, 09:24

Vegas hat geschrieben:Zudem steht es ja jedem frei, auch nicht den Google Richtlinien entsprechende "Optimierungsmaßnahmen" durchzuführen und das entsprechende Risiko zu tragen.
Was das Risiko, verpetzt zu werden, einschliesst :)
https://das-dass.de ... übrigens: es heisst sitewide mit "t"

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 04.06.2009, 09:28

todo hat geschrieben:ich mags auch nicht, wenn jemand vor mir steht, nur weil er zu faul ist "vernünftiges" seo zu machen solche mittel benutzt.
Wo ist der Unterschied? Unter "vernünftiges SEO" versteht man heute doch nur Link-Beschiss (...tausch, ...kauf). Ohne den kommt eine noch so sauber optimierte Site nicht dauerhaft nach vorne.

Ob man sich falsche Referenzen besorgt oder die Site mit falschen Texten anreichert: beides ist gleichermaßen Beschiss, nur eben auf unterschiedlichem Niveau.

An den OP: Hau ihn doch aus den SERPs raus. Er würde auch nicht zögern, seine Position gegen Dich mit harten Bandagen zu verteidigen. Das hat er ja schon durch seine versteckten Keywords gezeigt.

Nicos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1900
Registriert: 30.10.2006, 11:31

Beitrag von Nicos » 04.06.2009, 09:32

so ist SEO nunmal! der Thread hier erinnert mich ein wenig an einen vor einigen Wochen, wo der Threadsteller rumgeflennt hat, weil jemand anscheinend SEIN LINKKONZEPT kopiert!

Gerade in umkämpften Keywordbereichen bleibt oft nichts anderes übrig, als zu tricksen, es sei denn man 2-3 Jahre Zeit und mindestens ein 6 stelliges Budget zur Verfügung.

Im Endeffekt muss man selber entscheiden: petzen gehen, oder versuchen es besser zu machen! Ich hab mich bisher immer für Variante 2 entschieden! Petzen finde ich einfach nur erbärmlich! Wenn ich gute und kreative Ideen im Bereich SEO habe, möchte ich ja schliesslich auch nicht, dass mich jemand verpetzt! Im Übrigen hat jeder SEO grundsätzlich die selben Mittel, Tricks und Waffen zur Verfügung. Und nach gründlicher Risikoabschätzung sollte man dann auch das adäquate Mittel wählen. "nachmachen" ist und bleibt ein wesentlicher Bestandteil von SEO-Arbeiten und funktioiniert gepaart mit zusätzlichen OnTop-Optimierungsansätzen immernoch hervorragend! schon alleine die Kalkulation der nötigen aufzubauenden Links nimmt als Basis die Linkstrukturen der Top-Platzierten, qualitativ und quantitativ!

klar wenn man alles immer auf Geld runterrechnet, ohne irgendwelche ethischen Ansätze, dann muss mann den Wettbewerber melden und abschiessen.
Ich mag Petzen nicht und halte mich aus dem Kindergarten raus, und nutze die Zeit besser, um mehr und hochwertigere Links als der Wettbewerb aufzubauen und OnPage das bestmögliche rauszuholen!

Anschwärzen ist für mich ein Zeichen für seotechnische INKOMPETENZ! PUNKT
Keywordmonitoring: [URL]httpss://www.DYNAPSO.com[/URL]

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 04.06.2009, 10:07

Es ist doch so: Du wischst mir eins aus, ich wisch Dir eins aus, dann wieder Du mir, ich Dir - usw., usw...
Irgendwann wischen wir nur noch, statt Geld zu verdienen.

Sauber optimieren, immer etwas fleissiger sein als andere, dann schläft man ruhiger. Petzen ist Kinderkram, sorry.

Nicos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1900
Registriert: 30.10.2006, 11:31

Beitrag von Nicos » 04.06.2009, 10:45

meine Worte!
Keywordmonitoring: [URL]httpss://www.DYNAPSO.com[/URL]

jollex
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 74
Registriert: 25.07.2008, 21:34
Wohnort: Grünhain-Beierfeld

Beitrag von jollex » 04.06.2009, 11:45

Naja stimmt schon wenn man das so sieht mit dem "Link-Beschiss" andernfalls ist das aber ja auch wieder fairer Wettbewerb auf höherem Niveau. hat ja jeder die Möglichkeit sich durch linkbuilding gut zu positionieren..
Wenn ich als Unternehmer der Meinung bin, dass die SERPS nicht relevant besetzt sind steht es mir ja frei entsprechend zu optimieren.. denke links = empfehlung = positive wirkung ist schon ganz gut durchdacht.. denke mal onpage macht ja sowieso jeder sogut er eben kann ;)

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 04.06.2009, 11:48

denke mal onpage macht ja sowieso jeder sogut er eben kann
Da trennt sich, meines Erachtens, die Spreu vom Weizen! OnPage ist zum Teil harte, frickelige und stupide Fleissarbeit - je nach Projekt sitzt man Tage, Wochen, Nächte und Wochenenden und holt heraus was rauszuholen ist. Wenn man da keine Lust zu hat fängt man an zu schummeln, spammen und Links zu kaufen.

jollex
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 74
Registriert: 25.07.2008, 21:34
Wohnort: Grünhain-Beierfeld

Beitrag von jollex » 04.06.2009, 11:56

stimmt ist wirklich fummelig, aber ordentlicher linkaufbau dauert oftmals genau so lange wenn nicht auf die dauer gesehen sogar wesentlich länger...
denkst du, das man heutzutage wirklich soviel onpage reißen kann??? Bin da noch sehr nachlässig :oops:

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 04.06.2009, 12:00

Wobei Spam auch ein hartes Brot ist^^
Ich saß auch Wochen dran, meine vielen bunten Spamblogs aufzubauen :D
(Natürlich zeichnen die sich durch einen überragenden Mehrwert für den User aus und so... blabla)

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 04.06.2009, 12:03

jackwiesel hat geschrieben: Da trennt sich, meines Erachtens, die Spreu vom Weizen! OnPage ist zum Teil harte, frickelige und stupide Fleissarbeit - je nach Projekt sitzt man Tage, Wochen, Nächte und Wochenenden und holt heraus was rauszuholen ist. Wenn man da keine Lust zu hat fängt man an zu schummeln, spammen und Links zu kaufen.
Wohl wahr, wobei mit "Schummeln" Onpage auch nicht mehr wirklich viel zu holen ist und man andererseits auch mit der bestoptimierten Seite ohne entsprechende Links nicht viel zu melden hat.

Gerade in den extrem hart umkämpften Bereich zeigt sich immer wieder: Es geht um Links, Links und Links. Onpage Optimierung ist bei vergleichbar starker Verlinkung zweier Seiten sicher oft das Zünglein an der Waage, aber nichts was sich nicht durch noch mehr und bessere/stärkere Links substituieren ließe.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

Antworten